Dieser Build ist nicht für die aktuelle Season optimiert und wird möglicherweise auch zum Teil nicht mehr korrekt dargestellt. Du kannst ihn natürlich trotzdem als Inspiration für deinen eigenen Build verwenden. Meine Diablo 4 Builds für die aktuelle Season findest du hier.
Allgemeines
Allgemeines zum Aufwühlen Barbar Build
Schaden im dreistelligen Millionenbereich gehört beim Aufwühlen Barbar zum Alltag. Dieser Endgame Build ist somit äußerst mächtig und kann selbst Bosse mit einem Schlag töten, und das, obwohl der Build nicht gegen Bosse optimiert wurde. Der Fokus liegt auf der Grube, welche du mit dem Aufwühlen Barbar problemlos mit hohem Tempo farmen kannst.
Diese Build Variante setzt auf Verwegenheit, sodass du dauerhaft mit Barriere unterwegs bist und diese auch in einer hohen Grube aufrechterhalten kannst. Obwohl du sehr robust bist und alle Elitegegner in einem Schlag töten kannst, bist du fast durchgängig mit 200% Bewegungsgeschwindigkeit unterwegs.
Der Build hat somit keine einzige Schwäche.
Spielweise
Spielweise mit dem Aufwühlen Barbar Build in Season 4
Mit dem Aufwühlen Barbar musst du deine Rufe benutzen, um Wut zu erzeugen. Optimalerweise solltest du den Schlachtruf als Erstes benutzen. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn du deine Rufe hauptsächlich in der Nähe von Gegnern benutzt, damit der Aspekt des Schlachthäuptlings die Abklingzeiten reduziert.
Aufwühlen trifft Gegner in einem Kegel vor dir, daher musst du dich vor Benutzung in eine gute Position begeben, um möglichst viele Gegner zu treffen. Die Reichweite ist relativ hoch, sodass du starke Gegner aus sicherer Distanz besiegen kannst.
Zorn des Berserkers kannst du bei Elitegegnern und Dungeon-Bossen benutzen, da er deinen Schaden und deine Wuterzeugung noch weiter erhöht.
Eisenhaut kannst du immer dann nutzen, wenn deine Barriere verloren geht, was allerdings nur in hohen Dungeons vorkommen sollte.
Du überziehst Gegner mit vielen raschen Schlägen, die mit jedem Trefferpaar X% Schaden verursachen. Wenn Raserei einen Gegner trifft, erhöht sich deine Angriffsgeschwindigkeit X Sek. lang um X% bis maximal X%.
Aufwühlen (5/5)
Du bohrst deine Waffe in den Boden und schleuderst Geröll nach vorne, das X Schaden verursacht.
Verbessertes Aufwühlen
Aufwühlen verfügt über eine Chance von X%, alle Gegner, denen die Fertigkeit Schaden zufügt, X Sek. lang zu betäuben.
Brutales Aufwühlen
Wenn Aufwühlen mindestens X Gegnern Schaden zufügt, verfällst du X Sek. lang in den Berserkermodus. Die Dauer erhöht sich auf X Sek., wenn die Fertigkeit mindestens X Gegnern Schaden zufügt.
Schlachtruf (1/5)
Du lässt einen Schlachtruf erschallen, der X Sek. lang deine Bewegungsgeschwindigkeit um X% und deine Ressourcenerzeugung um X% erhöht. Die Bewegungsgeschwindigkeit und Ressourcenerzeugung von Verbündeten in der Nähe wird X Sek. lang erhöht.
Verbesserter Schlachtruf
Schlachtruf macht dich unaufhaltsam, solange er aktiv ist.
Taktischer Schlachtruf
Schlachtruf erzeugt X Wut und gewährt dir zusätzliche X% Ressourcenerzeugung.
Herausforderungsruf (1/5)
Du verspottest Gegner in der Nähe und erhältst X Sek. lang X% Schadensreduktion.
Verbesserter Herausforderungsruf
Solange Herausforderungsruf aktiv ist, wird dein maximales Leben um X% erhöht.
Taktischer Herausforderungsruf
Solange Herausforderungsruf aktiv ist, erhältst du jedes Mal, wenn du Schaden erleidest, X Wut.
Kriegsschrei (1/5)
Du lässt einen mächtigen Schlachtruf erschallen, der X Sek. lang deinen verursachten Schaden um X% erhöht. Der verursachte Schaden von Verbündeten in der Nähe wird X Sek. lang erhöht.
Verbesserter Kriegsschrei
Kriegsschrei versetzt dich X Sek. lang in den Berserkermodus.
Starker Kriegsschrei
Wenn sich beim Wirken von Kriegsschrei mindestens X Gegner in der Nähe befinden, erhöht sich dein Schadensbonus zusätzlich um X%.
Eisenhaut (1/5)
Du stählst dich und erhältst eine Barriere, die X Sek. lang X% deines verlorenen Lebens absorbiert.
Verbesserte Eisenhaut
Du stählst dich und erhältst eine Barriere, die X Sek. lang X% deines verlorenen Lebens absorbiert.
Zorn des Berserkers (1/1)
Du explodierst vor Wut und stößt Gegner in der Umgebung zurück. Du verfällst in den Berserkermodus und wirst X Sek. lang unaufhaltsam.
Rang 5: Zorn des Berserkers zieht Gegner heran, anstatt sie zurückzustoßen, und fügt ihnen X% Schaden zu.
Oberster Zorn des Berserkers
Solange Zorn des Berserkers aktiv ist, wird der Schadensbonus von Berserker je X verbrauchter Wutpunkte um X% erhöht.
Überlegener Zorn des Berserkers
Solange Zorn des Berserkers aktiv ist, erhältst du X% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit und die Wuterzeugung erhöht sich um X%.
Imposante Erscheinung (3/3)
Du erhältst zusätzlich X% Leben.
Kampfkraft (3/3)
Die Schadensreduktion gegen Elitegegner erhöht sich um X%.
Schnelligkeit (3/3)
Deine Bewegungsgeschwindigkeit erhöht sich um X%.
Donnernde Stimme (3/3)
Die Dauer deiner Rufeffekte erhöht sich um X%.
Überfallkommando (3/3)
Deine Rufe heilen außerdem deine Verbündeten um X% ihres maximalen Lebens pro Sekunde.
Aggressiver Widerstand (3/3)
Du erhältst im Berserkermodus X% Schadensreduktion.
Fruchtender Furor (3/3)
Im Berserkermodus erhöht sich deine Wuterzeugung um X%.
Zäh (1/3)
Jedes Mal, wenn du direkten Schaden erleidest, erhältst du X% Basisleben als Stählung.
Gegenoffensive (3/3)
Solange du um mindestens X% deines maximalen Lebens gestählt bist, verursachst du X% mehr Schaden.
Viel hilft viel (3/3)
Wenn du Zweihandwaffen verwendest, verursachst du X% mehr kritischen Trefferschaden.
Aufmischen (3/3)
Deine Fertigkeiten mit Wuchtwaffen verursachen X% mehr Schaden, wenn der Gegner betäubt oder verwundbar ist.
Brutale Kraft (3/3)
Bei Verwendung einer Zweihandwaffe verursacht dein Überwältigen X% mehr Schaden.
Ungezügelte Wut (1/1)
Deine Kernfertigkeiten verursachen X% mehr Schaden, kosten aber X% mehr Wut. Verletzte Gegner erleiden doppelten Schaden.
Hinweise zur Skillung:
Eisenhaut kann nur genutzt werden, wenn du Lebenspunkte verloren hast und wird hauptsächlich in hohen Dungeons benötigt. Wenn du Wut-Probleme hast, kannst du statt Eisenhaut Aufstampfen benutzen mit der Erweiterung Taktisches Aufstampfen. Den zusätzlichen notwendigen Skillpunkt kannst du aus Kampfkraft entfernen.
Zorn des Berserkers ist auch ohne Basisfertigkeit nützlich.
Die Heilung von Überfallkommando zählt auch für dich selbst und wird von jedem aktiven Ruf addiert.
Spezialisierung
Waffen-Expertise für den Aufwühlen Barbar Build
Expertise mit Zweihandäxten
X% mehr Schaden gegen verwundbare Gegner.
Der Technik-Slot in der Waffen-Expertise ermöglicht es dir, dass du den Expertise-Bonus einer Waffe auch für andere Waffentypen erhältst. Du solltest also immer eine Waffe wählen, die du nicht bereits aktiv benutzt.
Für diesen Build eignet sich die Zweihandaxt-Expertise als Waffentechnik besonders gut, weil sie deinen Schaden gegen verwundbare Gegner multiplikativ erhöht.
Aspekte
Aspekte für den Aufwühlen Barbar Build
Aspekt des betäubenden Zorns
DefensivBarbar
Jeder Wutpunkt, der bei maximaler Wut erzeugt wird, verleiht X Stählung.
Aspekt des gebrochenen Bodens
OffensivBarbar
Alle X Sekunden überwältigt dein nächster Einsatz von Aufwühlen garantiert und verursacht X% erhöhten Schaden. Kritische Treffer mit „Aufwühlen“ gegen Elitegegner verringern diesen Timer um X Sek.
Geistwandelnder Aspekt
MobilitätAlle Klassen
Solange du unaufhaltsam bist sowie in den X Sek. danach, erhältst du X% höhere Bewegungsgeschwindigkeit und kannst dich frei durch Gegner bewegen.
Unaufhaltsam wirst du durch deinen Schlachtruf und durch Zorn des Berserkers.
Aspekt der ausgesprochenen Ermächtigung
RessourceBarbar
Deine Ruffertigkeiten erzeugen X Primärressource pro Sekunde, solange sie aktiv sind.
Deine Rufe sind die Hauptquelle für Wut. Daher ist es sehr wichtig, dass du diesen Aspekt mit einem hohen Roll bekommst. Wenn er dir noch fehlt, solltest du Obolusse farmen und beim Kuriositätenhändler Ringe kaufen.
Schlachthäuptlings Aspekt
RessourceBarbar, Druide
Jedes Mal, wenn du eine Ruffertigkeit wirkst, wird deine Abklingzeit pro Gegner in der Nähe um X Sek. reduziert, bis maximal X Sek.
Dieser Aspekt ist ähnlich wichtig wie der Aspekt der schallenden Wut, damit du dauerhaft Rufe benutzen kannst. Sobald du über den Aspekt verfügst, solltest du darauf achten, dass du deine Rufe hauptsächlich in der Nähe von Gegnern benutzt.
Aspekt der grenzenlosen Wut
OffensivBarbar
Jeder Wutpunkt, den du bei maximaler Wut erzeugst, verleiht deinen Kernfertigkeiten X Sek. X% mehr Schaden, bis maximal X%.
Beschleunigender Aspekt
OffensivAlle Klassen
Kritische Treffer mit Kernfertigkeiten erhöhen deine Angriffsgeschwindigkeit X Sek. lang um X%.
Angriffsgeschwindigkeit ist für eine schnellere Animation von Aufwühlen wichtig.
Eitler Aspekt
OffensivAlle Klassen
Du verursachst X% mehr Schaden, solange du eine aktive Barriere hast.
Optionale Aspekte:
Aspekt des eisernen Kriegers
DefensivBarbar
Eisenhaut verleiht Unaufhaltsamkeit und X% Schadensreduktion.
OPTIONAL für eine noch defensivere Variante.
Aspekt des Beschützers
DefensivAlle Klassen
Wenn du einem Elitegegner Schaden zufügst, erhältst du eine Barriere, die X Sek. lang bis zu X Schaden absorbiert. Dieser Effekt kann nur einmal alle X Sek. auftreten.
OPTIONAL, wenn dir Verwegenheit noch fehlt.
Hinweis: Nicht zu jedem Item-Slot gehört immer exakt ein Aspekt. Da Aspekte je nach Kategorie auf unterschiedliche Item-Typen eingeprägt werden können, lassen sie sich oft untereinander austauschen.
Items & Affixe
Items & Affixe für den Aufwühlen Barbar Build
Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung
Rüstung: Du benötigst maximal 1.000 Rüstung. Alles darüber hat keinen Effekt. Solltest du diesen Rüstungswert noch nicht erreichen, passe deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
Widerstände: Du benötigst mindestens 75% auf allen Widerständen. Solltest du diese Werte noch nicht erreicht haben, passe auch hier deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
Affixe: Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften (Affixe), die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt brauchst und andere sind optionale Ergänzungen. Achte dabei auch auf die folgenden Symbole:
!= Wichtiger Affix
= Affix vollenden + Großer Affix sinnvoll
Wichtig: Die Eigenschaft Ressourcenkostenreduktion solltest du dringend vermeiden, da du so viel Wut wie möglich ausgeben möchtest, um von dem einzigartigen Amulett Talisman des verbannten Fürsten zu profitieren.
Wenn du in den Berserkermodus gelangst, obwohl du bereits im Berserkermodus bist, wirst du noch wütender, wodurch du um X%(x) erhöhten Schaden, X Wut pro Sek. und eine Abklingzeitreduktion von X% erhältst.
Zu finden bei
Duriel, Andariel
Für Klasse
Barbar
Hinweis: Der einzigartige Kopfschutz Hauerhelm von Joritz dem Mächtigen bietet sich für den Build an, da er über einige nützliche Eigenschaften verfügt, wie z.B. Angriffsgeschwindigkeit, die für eine schnellere Animation von Aufwühlen wichtig ist.
Brustschutz
Stärke
Leben
Rüstung nach Bedarf
Widerstände nach Bedarf
Barbarenstrategie
DefensivBarbar
Abklingzeitreduktion für Aufstampfen
Abklingzeitreduktion für Eisenhaut
Abklingzeitreduktion für Herausforderungsruf
Natürliche Schemata
VielseitigkeitAlle Klassen
Dornen
Stählungserzeugung
Barriereerzeugung
Handschuhe
Ränge für Aufwühlen
Kritische Trefferchance
Angriffsgeschwindigkeit
Stärke
Überwältigungsschaden
Natürliche Finesse
OffensivAlle Klassen
Schaden
Schaden gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden
Schaden gegen Gegner in der Nähe
Schaden gegen entfernte Gegner
Natürliche Schemata
VielseitigkeitAlle Klassen
Dornen
Stählungserzeugung
Barriereerzeugung
Verwegenheit
Einzigartiger Beinschutz
Maximales Leben
Höhe der Heilung
Schadensreduktion in gesundem Zustand
Glückstreffer: Chance, Leben zu heilen
Effekte, die dich um mehr als X% Leben heilen, verleihen dir eine Barriere von bis zu X% deines maximalen Lebens, die X Sek. lang anhält. Du kannst Heiltränke mit vollem Leben trinken.
Zu finden bei
Fürst Zir
Für Klasse
Alle Klassen
Hinweis: Beim Beinschutz gibt es einige Optionen. Ich bevorzuge die Variante mit dem einzigartigen Beinschutz Verwegenheit, da du somit dauerhaft eine aktive Barriere hast und vom Eitlen Aspekt einen hohen Schadensbonus erhältst. Die Variante ergibt erst Sinn, wenn du keine Wutprobleme mehr hast.
Stiefel
Aufladungen zu Entrinnen
Bewegungsgeschwindigkeit
Stärke
Wut pro Sekunde
Ränge für Kriegsschrei
Leben
Natürliche Bewegung
MobilitätAlle Klassen
Bewegungsgeschwindigkeit
Bewegungsgeschwindigkeit nach Töten eines Elitegegners
Abklingzeitreduktion für Mobilität Fertigkeiten
Abklingzeitreduktion für Entrinnen
Natürliche Schemata
VielseitigkeitAlle Klassen
Dornen
Stählungserzeugung
Barriereerzeugung
Talisman des verbannten Fürsten
Einzigartiges Amulett
Widerstand gegen alle Schadensarten
Maximales Leben
Angriffsgeschwindigkeit
Überwältigungsschaden
Ränge zu Kernfertigkeiten
Nachdem du X deiner Primärressource ausgegeben hast, überwältigt deine nächste Kernfertigkeit garantiert. Deine überwältigenden kritischen Treffer verursachen X% erhöhten Schaden.
Zu finden bei
Duriel, Bote des Hasses
Für Klasse
Alle Klassen
Hinweis: Mit diesem Amulett hast du eine weitere Quelle für Überwältigung und teilst deutlich höheren Schaden aus. Auch wenn du keine Bewegungsgeschwindigkeit auf dem Amulett hast, kannst du 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichen.
Schaden gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden
Schaden gegen Gegner in der Nähe
Schaden gegen entfernte Gegner
Einhandwaffen
Stärke
Überwältigungsschaden
Leben
Schaden gegen verwundbare Gegner
Schaden
Natürliche Finesse
OffensivAlle Klassen
Schaden
Schaden gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden
Schaden gegen Gegner in der Nähe
Schaden gegen entfernte Gegner
Blutungszunahmen
WaffenBarbar
Ränge zu Bis auf die Knochen
Chance, dass Zerfleischen zweimal trifft
Chance, dass Blutspieß doppelten Schaden verursacht
Hinweis: Der Schaden der Einhandwaffen ist für deinen Aufwühlen-Schaden egal, aber du kannst von allen anderen Eigenschaften der Waffen profitieren. Die Gegenstandsmacht muss daher bei deinen Einhandwaffen nur über 780 liegen, damit der letzte Breakpoint der Affixe erreicht wird. Einhandstreitkolben wären für den Build am besten geeignet.
Zweihand-Hiebwaffe
Stärke
Überwältigungsschaden
Leben
Schaden gegen verwundbare Gegner
Schaden
Berserkermodusfinesse
OffensivBarbar
Schaden während Berserkermodus
Schaden, solange Zorn des Berserkers aktiv ist
Schaden, solange Kriegsschrei aktiv ist
Schaden durch Staubteufel
Blutungszunahmen
WaffenBarbar
Ränge zu Bis auf die Knochen
Chance, dass Zerfleischen zweimal trifft
Chance, dass Blutspieß doppelten Schaden verursacht
Hinweis: Die Zweihand-Hiebwaffe wird auch nicht aktiv genutzt, sodass genau wie bei den Einhandwaffen nur eine Gegenstandsmacht von mindestens 780 angepeilt werden muss. Stangenwaffen sind die beste Wahl, aber Zweihandschwerter sind auch eine Option.
Hinweis: Für den legendären Paragonknoten Blutrausch benötigst du insgesamt 300% Schaden im Berserkermodus. Über das Paragonbrett bekommst du bereits 200%, sodass du nur 100% über das Härtungsrezept bekommen musst.
Höllhammer
Einzigartiger 2H Streitkolben
Schaden gegen brennende Gegner
Stärke
Größe von Aufwühlen
Ränge zu Aufwühlen
Ränge zu Aufmischen
Aufwühlen fügt brennenden Gegnern um X%(x) erhöhten Schaden zu und entzündet zudem den Boden, wodurch Gegner im Verlauf von X Sek. verbrannt werden und dadurch zusätzlich X Schaden erleiden.
Zu finden bei
Bestie im Eis
Für Klasse
Barbar
Hinweis: Die Zweihand-Wuchtwaffe ist deine Hauptwaffe, da du bei der Benutzung von Streitkolben einige wichtige Boni im Paragon- und Fertigkeitsbaum erhältst. Die beste Option ist der einzigartige Zweihandstreitkolben Höllhammer. Die Größe von Aufwühlen hat ein Limit von 100%, sodass das Affix vom Höllhammer ausreicht.
Tibaults Wille
Einzigartiger Beinschutz
Alle Werte
Maximales Leben
Maximale Ressource
Schadensreduktion, solange du unaufhaltsam bist
Du verursachst X% erhöhten Schaden, solange du unaufhaltsam bist und bis X Sek. danach. Wenn du unaufhaltsam wirst, erhältst du X deiner Primärressource.
Zu finden bei
Andariel, Bote des Hasses
Für Klasse
Alle Klassen
Alternativ zum einzigartigen Beinschutz Verwegenheit könntest du das Unique Tibaults Wille tragen, welches dir Wut erzeugt, wenn du unaufhaltsam wirst und währenddessen deinen Schaden erhöht. Den Eitlen Aspekt solltest du in diesem Fall durch den Aspekt des berserkerhaften Zerreißens ersetzen.
Wenn du dich noch defensiver aufstellen möchtest, ist ein legendärer Kopfschutz mit dem Aspekt des eisernen Kriegers die beste Option:
Kopfschutz
Abklingzeitreduktion
Leben
Stärke
Rüstung
Barbarenstrategie
DefensivBarbar
Abklingzeitreduktion für Aufstampfen
Abklingzeitreduktion für Eisenhaut
Abklingzeitreduktion für Herausforderungsruf
Natürliche Schemata
VielseitigkeitAlle Klassen
Dornen
Stählungserzeugung
Barriereerzeugung
Harlekinskrone
Mythischer Kopfschutz
+800 Maximales Leben
+18 Maximale Ressource
+350 Rüstung
+20% Abklingzeitreduktion
Du erhältst 20% Schadensreduktion. Du erhältst zusätzlich +4 Ränge für alle Fertigkeiten.
Zu finden bei
Alle Qualbosse
Für Klasse
Alle Klassen
Der Großvater
Mythisches 2H Schwert
Schaden
+150% Schaden
Unzerstörbar
+220 Alle Werte
+1.800 Maximales Leben
+20 Maximale Ressource
+300% Schaden
Erhöht deinen kritischen Trefferschaden um 100%(x). Bei den anderen Eigenschaften dieser Waffe können höhere Werte ausgewürfelt werden.
Zu finden bei
Alle Qualbosse
Für Klasse
Barbar, Totenbeschwörer
Hinweis: Wenn du den Großvater benutzt, solltest du Tibaults Wille tragen und auf den Eitlen Aspekt verzichten.
Edelsteine
Edelsteine für den Aufwühlen Barbar Build
WaffenRubin
Waffen: Überwältigungsschaden
Rüstung: Stärke
Schmuck: Feuerwiderstand
Mit dem Aufwühlen Build solltest du in Waffen ausschließlich Rubine nutzen, da sie deinen Überwältigungs-Schaden erhöhen.
RüstungRubin
Waffen: Überwältigungsschaden
Rüstung: Stärke
Schmuck: Feuerwiderstand
Um deinen Barbar robuster zu machen, sind Rubine die beste Wahl für sämtliche Rüstungsteile. Außerdem erhöht sich dein Überwältigungs-Schaden durch erhöhte Lebenspunkte.
SchmuckEdelsteine und Schädel
Fehlende Widerstände kannst du je nach Bedarf mit Edelsteinen ausgleichen, um überall mindestens 75% zu erreichen. Falls du zu viele Widerstände auf deinen Gegenständen hast, kannst du auch Schädel im Schmuck nutzen, allerdings solltest du dann das Maximum von 1.000 Rüstung ebenfalls nicht übersteigen.
Paragon-Baum
Paragon-Baum für den Aufwühlen Barbar Build
Paragon-Übersicht
Tafel 1
Zermalmer
Klasse(n): Barbar
Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du X% Schaden, wenn du einen Streitkolben trägst.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du einen Streitkolben führst, verursachst du X% mehr Überwältigungsschaden.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen betäubte Gegner.
Tafel 2
Ausbeuten
Klasse(n): Barbar, Druide
Für je 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte fügst du verwundbaren Gegnern X% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du einem Gegner Schaden zufügst, wird er X Sek. lang verwundbar. Dies ist pro Gegner nur einmal alle X Sek. möglich.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen verwundbare Gegner.
Kriegshetzer
Jedes Mal, wenn du X Wut verbrauchst, erhältst du X% deines maximalen Lebens als Stählung.
Tafel 3
Macht
Klasse(n): Barbar
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Du verursachst X% mehr Schaden, wenn du Zweihandwaffen führst.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen Gegner in gesundem Zustand.
Knochenbrecher
Alle X Sek. überwältigt deine nächste Fertigkeit garantiert. Wenn du Gegner überwältigst, verursachen deine ultimativen Fertigkeiten X Sek. lang um X% erhöhten Schaden, bis zu X%.
Tafel 4
Dominieren
Klasse(n): Barbar
Für je 5 in Reichweite erworbene Willenskraftpunkte verursachst du +(X)% Überwältigungsschaden.
Zusätzlicher Bonus: Alle X Sek. überwältigt dein nächster Angriff.
Hinweis zum Glyphen-Radius: Damit sich der Radius deiner Glyphen vergrößert, musst du diese in der Grube leveln. Ab Stufe 15 erhöht sich der Radius auf 4 Kästchen, ab Stufe 45 auf 5 Kästchen.
So baust du das Paragon-Board RICHTIG nach: Beginne zuerst mit dem ESSENZIELLEN LAYOUT und baue alle 5 Bretter komplett nach, damit du schnellstmöglich die wichtigen Knoten und Glyphen erreichst. Erst danach wechselst du auf das FINALE LAYOUT und ergänzt die fehlenden Punkte.
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Du verursachst X% mehr Schaden, wenn du Zweihandwaffen führst.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen Gegner in gesundem Zustand.
Knochenbrecher
Alle X Sek. überwältigt deine nächste Fertigkeit garantiert. Wenn du Gegner überwältigst, verursachen deine ultimativen Fertigkeiten X Sek. lang um X% erhöhten Schaden, bis zu X%.
Jetzt mit Video: Einer der besten Builds, der auch ohne mythische Uniques gut funktioniert. Komplett aktualisiert für Season 10 und weiterhin sehr mächtig.
Jetzt mit Video: Eine komplett neue Gefährten-Variante für den Druiden und vielleicht der beste Build ohne mythische Uniques und Chaosrüstungen. Unbedingt ausprobieren!
Jetzt mit Video: Endlich hat es die beliebte Kugelblitz Zauberin zurück ins Meta geschafft. Und das ist auch gut so, denn der Build macht einfach Bock.