Diablo 4 LegendÀre Aspekte & Kodex der Macht Guide
Diablo 4 LegendÀre Aspekte erklÀrt
In Diablo 4 hat jeder legendĂ€re Gegenstand eine besondere Eigenschaft, die man Aspekt nennt. Diese Aspekte können entweder charakterspezifisch sein (z.B. nur fĂŒr Zauberin) oder charakterĂŒbergreifend.
Die Eigenschaften der legendÀren Aspekte können die Grundmechaniken von Fertigkeiten komplett verÀndern. So kann z.B. die Druiden-Fertigkeit Pulverisieren, die normalerweise in einem bestimmten Radius um deinen Charakter Schaden verursacht, durch einen entsprechenden Aspekt zu einer riesigen Schockwelle umgewandelt werden.
Abbildung 1: Druiden Aspekt fĂŒr die FĂ€higkeit Pulverisieren
LegendĂ€re Aspekte gehören zu den wichtigsten Mechaniken in Diablo 4, da sie eine entscheidende Rolle in der Ausrichtung von Endgame Builds spielen. Viele Builds werden ĂŒberhaupt erst spielbar, nachdem du bestimmte Aspekte gefunden hast.
Auch einzigartige GegenstĂ€nde verfĂŒgen ĂŒber einen Aspekt, dessen Effekt immer vordefiniert ist und der sich nur in der Höhe seiner Werte unterscheiden kann.
Wie findet man Aspekte in Diablo 4?
A. Kodex der Macht
Der Kodex der Macht ist der einfachste Weg, um in Diablo 4 legendĂ€re Aspekte zu finden. Immer, wenn du einen Dungeon das erste Mal erfolgreich abschlieĂt, kannst du einen Aspekt fĂŒr deinen Kodex der Macht freischalten.
Auf der Weltkarte ist dabei genau ersichtlich, von welchem Dungeon du welchen Aspekt als Belohnung erhĂ€ltst. Dungeons, in denen sich noch ein Aspekt freischalten lĂ€sst, erkennst du an dem kleinen, goldenen Kisten-Symbol. Bewegst du die Maus ĂŒber das Icon, erfĂ€hrst du auĂerdem, um welchen Aspekt es sich dabei handelt.
Abbildung 2: Dungeon-Belohnung fĂŒr den Kodex der Macht
Wichtig: Aspekte aus dem Kodex der Macht kannst du beliebig oft auf seltene GegenstÀnde einprÀgen, bekommen aber immer den niedrigstmöglichen Roll in ihren Eigenschaften.
B. LegendÀre GegenstÀnde
Aspekte mit höheren Rolls erhÀlst du durch das Finden legendÀrer GegenstÀnde. Die Seltenheit der Aspekte ist dabei unterschiedlich. Es kann also unter UmstÀnden sehr lange dauern, bis du genau den Aspekt gefunden hast, nach dem du suchst. Hinzu kommt, dass auch dann die legendÀre Eigenschaft aufgrund ihrer Varianz einen niedrigen Roll haben kann. Der Aspekt in Abbildung 1 hat beispielsweise den minimalen Roll von 180% erhalten, obwohl der Aspekt auf einem legendÀren Gegenstand gefunden wurde. Möglich gewesen wÀren in diesem Fall bis zu 260%.
Welche Rolls ein Aspekt erhalten kann, erfĂ€hrst du nur, wenn in den Einstellungen die Option âerweiterte Tooltip- Informationenâ aktiviert ist.
C. Okkultist
Beim Okkultisten kannst du seltenen GegenstĂ€nden einen legendĂ€ren Aspekt hinzufĂŒgen. Diese werden daraufhin zu einem legendĂ€ren Gegenstand hochgestuft. Du hast dabei die Wahl, ob du einen Dungeon-Aspekt aus deinem Kodex der Macht nutzt oder einen gefundenen Aspekt aus deinem Inventar nimmst.
Achtung: Du kannst Aspekte von legendÀren Items nur einmal auf einen seltenen Gegenstand einprÀgen. Danach bekommst du diese nicht mehr entfernt.
In welche Kategorien sind Aspekte untergliedert?
Jeder legendĂ€re Aspekt wird einer bestimmten Kategorie zugeordnet. Insgesamt gibt es fĂŒnf Unterteilungen: Offensiv, Defensiv, Ressource, Vielseitigkeit und MobilitĂ€t. Jeder Gegenstand kann dabei nur Aspekte von vordefinierten Kategorien besitzen.
Offensiv | Defensiv | Ressource | Vielseitigkeit | MobilitÀt | |
---|---|---|---|---|---|
Waffen | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Ringe | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Amulette | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Kopfschutz | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
Brustschutz | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
Handschuhe | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
Beinschutz | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein |
Stiefel | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
Fokus/Totem | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Schild | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
Aspekt-Boni auf Zweihand-Waffen und Amuletten
In Diablo 4 erhalten legendÀre Aspekte einen Bonus von 100%, wenn sie sich auf Zweihand-Waffen befinden und 50% auf Amuletten. Es bietet sich daher also an, die besonders wichtigen Aspekte auf Zweihandwaffen oder Amulette einzuprÀgen.
Tipps und Tricks zu legendÀren Aspekten
- Aspekte von ausgerĂŒsteten GegenstĂ€nden sind immer aktiv, auch wenn sie sich auf einer Waffe befinden, die du nicht benutzt. Daher sind Klassen mit mehreren Waffenslots wie z.B. Barbar oder JĂ€gerin im Endgame bevorteilt, da sie zusĂ€tzliche Aspekte in ihre Builds integrieren können.
- Wenn du Diablo 4 durchspielst und einen starken Aspekt findest, solltest du diesen auf einen Gegenstand einprÀgen, den du nicht so schnell austauschst. Du solltest diesen also niemals auf deine Hauptwaffe einprÀgen, da du im Spielverlauf relativ hÀufig eine bessere findest und den höheren Schaden dringend brauchst.
- Wenn du z.B. einen starken offensiven Aspekt findest und gerade eine JÀgerin mit Dolchen spielst, solltest du diesen nicht auf die Dolche einprÀgen, sondern auf Handschuhe, Ringe, Amulette oder Bogen/Armbrust.
- Wenn der Roll eine groĂe Rolle spielt, solltest du versuchen, von dem 100% Aspekt-Bonus durch Zweihand-Waffen oder dem 50% von Amuletten zu profitieren. Solange du beispielsweise mit Dolchen spielst, ist der Schaden der ungenutzten Waffe egal und du kannst zusĂ€tzlich einen schlechten Bogen mit einem guten Aspekt ausrĂŒsten.