Diablo 4 Barriere Guide: Statuseffekt erklÀrt

Diablo 4 Barriere Guide
Inhaltsverzeichnis

Diablo 4 Barriere erklÀrt

Barriere (engl. Barrier) ist eine Mechanik in Diablo 4, bei der ein Schild ĂŒber Deine Lebenspunkte gelegt wird. Erleidest du dann Schaden, wird immer erst die Barriere abgezogen. Jede Barriere hat eine bestimmte Laufzeit und die Höhe der Barriere besitzt kein Maximum.

Wenn du Barrieren aus unterschiedlichen Quellen generierst, werden diese zusammenaddiert, aber behalten ihre eigenen Laufzeiten. Die Laufzeit einer Barriere wird somit nicht verlÀngert, wenn du eine neue Barriere aus einer anderen Quelle generierst.

Eine Barriere erkennst du an dem blauen Schild ĂŒber deiner Lebensanzeige. Du kannst auch optisch leicht erkennen, wenn mehrere Barrieren gleichzeitig aktiv sind.

Diablo 4: Zwei Schichten von Barriere

Abbildung 1: Zwei Schichten von Barriere

Diablo 4: Doppelte Barriere vs. einfache Barriere

Abbildung 2: Doppelte Barriere vs. Einfache Barriere

So erhÀltst Du Barriere in Diablo 4

Barrieren kannst du z.B. durch aktive und passive Fertigkeiten, legendĂ€re Aspekte oder GegenstĂ€nde bekommen. Die meisten Barrieren basieren auf einem Prozentwert deiner maximalen Lebenspunkte, es gibt aber auch Ausnahmen. EisrĂŒstung wandelt beispielsweise einen Teil deines Schadens in Barriere um und der einzigartige Gegenstand „Temerity“ generiert Barriere aus ĂŒberschĂŒssiger Heilung.

Diablo 4: Barriere durch EisrĂŒstung

Abbildung 3: Barriere durch aktive Fertigkeit „EisrĂŒstung“

Diablo 4 Barriere durch Schutz

Abbildung 4: Barriere durch passive Fertigkeit „Schutz“

Diablo 4 Barriere LegendÀrer Aspekt

Abbildung 5: Barriere durch legendÀren Aspekt

Diablo 4 Barriere durch Unique Temerity

Abbildung 6: Barriere durch Aspekt vom Einzigartigen Gegenstand „Temerity“

Vorteile von Barriere

Barrieren profitieren von Schadensreduktion aus sĂ€mtlichen Quellen wie z.B. RĂŒstung, Resistenzen oder StĂ€hlung und steigern daher die effektiven Lebenspunkte signifikant. Da sie kein Maximum haben und du Barrieren aus vielen Quellen gleichzeitig aufbauen kannst, ließen sich bereits zur Diablo 4 Beta sehr starke Barrieren-Builds erstellen.

Außerdem gibt es genau wie bei StĂ€hlung bestimmte Effekte, die deinem Charakter bei aktiver Barriere zusĂ€tzliche Boni verleihen. So gibt es beispielsweise einen legendĂ€ren Aspekt, durch den du einen multiplikativen Schadensbonus erhĂ€ltst, solange eine Barriere aktiv ist, unabhĂ€ngig von ihrer Höhe.

Diablo 4 Aspekt mit Boni bei aktiver Barriere

Abbildung 7: Bonusschaden mit Barriere durch Aspekt

Hinweise zur Barriere

Da die meisten Barrieren auf deinen maximalen Lebenspunkten basieren, ist es meistens sinnvoller, Lebenspunkte zu steigern als auf Barriereerzeugung zu setzen.

LÀdierte Diamanten geben beispielsweise +5% Barriereerzeugung, wÀhrend du von lÀdierten Rubinen +5,5% maximales Leben erhÀltst. Solange die Barriere auf maximalen Lebenspunkten basiert, bringt der Rubin in diesem Vergleich deutlich mehr. Diamanten bekommen allerdings +1% Barriereerzeugung pro Stufe und Rubine nur +0,5% Leben, also Àndert sich dieses Szenario im Endgame.

YouTubeSchau dir das Video zum Beitrag auf YouTube an!
DiscordDiskutiere diesen Beitrag mit unserer Community!
SupportUnterstĂŒtze Vitablo und werde VIP Mitglied!
Background Texture
Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0