Diablo 4 Pfeilhagel Jäger LVL 100 Endgame Build für Season 2
Zuletzt bearbeitet am13.11.2023
Inhaltsverzeichnis
Der Pfeilhagel Jäger ist seit Season 2 ein ernstzunehmender Build, da Pfeilhagel nun deutlich häufiger genutzt werden kann und höheren Schaden verursacht. Der Build basiert auf Abklingzeitreduktion, der Spezialisierung Vorbereitung und den einzigartigen Stiefeln Flickerschritt. Aber Achtung: Der Build kann erst sinnvoll ab Level 70+ gespielt werden.
Wie jeder Jäger-Build ist der Pfeilhagel Build extrem mobil, da du dauerhaft Preschen benutzt und eine Bewegungsgeschwindigkeit von über 185% erreichen kannst. Außerdem ist Pfeilhagel inzwischen so stark, dass du nicht nur Elitegegner, sondern auch Dungeon-Bosse mit nur einem Pfeilhagel töten kannst.
Du hast es eilig? Den fertigen Build zu meinem LVL 100 Pfeilhagel Jäger findest du auch auf d4builds.gg. Meine Hinweise und Anmerkungen gibt es jedoch nur hier ↓↓↓
Abbildung: Jäger Stats mit aktivierten Buffs im Kampf
1. Aktive Fertigkeiten
Aktive Fertigkeiten für den Pfeilhagel Jäger Build
Abbildung: Aktive Endgame Skills
Einstich (2/5)
Du wirfst Klingen über eine kurze Distanz und verursachst (X)% Schaden. Jeder 3. Einsatz verlangsamt Gegner 2 Sek. lang um 20%. Kritische Treffer verlangsamen immer.
Mit diesem Build nutzt du keine Basisfertigkeit und kannst die beiden notwendigen Punkte beliebig verteilen.
Schnellfeuer (5/5)
Du feuerst schnell 5 Pfeile ab, die jeweils (X)% Schaden verursachen.
Verbessertes Schnellfeuer
Jeder nachfolgende Schuss von Schnellfeuer erhält eine um 5% erhöhte kritische Trefferchance, bis maximal 25%.
Geübtes Schnellfeuer
Wenn du verwundbare Gegner mit Schnellfeuer triffst, erhältst du 15 Energie.
Verschleierung (1/5)
Verschleierung macht dich unsichtbar, unaufhaltsam und gewährt dir 30% höhere Bewegungsgeschwindigkeit.
Die Verstohlenheit von Verschleierung ist besonders wichtig für den Build, da du die Abklingzeit von Schatteninfusion um 4 Sekunden reduzieren kannst, sobald du die Nachtpirscher-Glyphe nutzt.
Verbesserte Verschleierung
Du erhältst 40 Energie bei Benutzung von Verschleierung.
Zerrüttende Verschleierung
Die Fertigkeit, die Verschleierung beendet, macht Gegner 6 Sek. lang verwundbar.
Preschen (1/5)
Du preschst vorwärts und versetzt Gegnern Hiebe, die (X) Schaden verursachen.
Du nutzt Preschen als Mobilitätsfertigkeit und um Gegner zu verlangsamen und benommen zu machen, um von dem legendären Paragon-Knoten 'Unter die Gürtellinie' zu profitieren.
Verbessertes Preschen
Getroffene Gegner erleiden 15% höheren kritischen Trefferschaden für 5 Sek.
Diszipliniertes Preschen
Preschen verlangsamt getroffene Gegner 3 Sekunden lang um 30%. Bereits getroffene Gegner werden benommen.
Schatteninfusion (1/5)
Infizierte Gegner explodieren bei ihrem Tod und fügen Gegnern in der Nähe Schaden zu.
Verbesserte Schatteninfusion
Du erhältst 15% höhere kritische Trefferchance gegen verletzte Gegner, die mit Schatteninfusion infiziert sind.
Gemischte Schatteninfusion
Infizierte Gegner erleiden 8 Sekunden lang erhöhten nichtphysischen Schaden.
Kälteinfusion (1/5)
Deine nächsten 2 infusionsfähigen Fertigkeiten verursachen Kälteschaden und unterkühlen Gegner um (X)% pro Treffer.
Kälteinfusion wird nicht aktiv genutzt, sondern nur durch das einzigartige Amulett 'Botschaft Hakans' mit Pfeilhagel ausgelöst und profitiert dabei von den Erweiterungen 'Verbesserte Kälteinfusion' und 'Gemischte Kälteinfusion'.
Verbesserte Kälteinfusion
Glückstreffer: Fertigkeiten mit Kälteinfusion verfügen über eine (X)% Chance, getroffene Gegner für 3 Sekunden verwundbar zu machen.
Gemischte Kälteinfusion
Fertigkeiten mit Kälteinfusion fügen Gegnern mit Kontrollverlusteffekten (X)% höheren Schaden zu. Der Bonus verdoppelt sich gegen eingefrorene Gegner.
Giftinfusion (1/5)
Deine nächsten 2 infusionsfähigen Fertigkeiten verursachen Giftschaden und fügen zusätzliche (X)% deines Basisschadens im Verlauf von 5 Sek. als Giftschaden zu.
Giftinfusion wird nicht aktiv genutzt, sondern nur durch das einzigartige Amulett 'Botschaft Hakans' mit Pfeilhagel ausgelöst und profitiert dabei von den Erweiterungen 'Verbesserte Giftinfusion' und 'Vermengte Giftinfusion'.
Verbesserte Giftinfusion
Die Giftdauer von Giftinfusion ist um 1 Sekunde erhöht.
Vermengte Giftinfusion
Kritische Treffer von Fertigkeiten mit Giftinfusion verursachen mehr Giftschaden.
Dunkler Schleier (1/5)
Umhüllt dich mit bis zu 5 schützenden Schatten, die bei direktem Schaden verbraucht werden. Jeder aktive Schatten verleiht dir erhöhte Schadensreduktion.
Verbesserter Dunkler Schleier
Die Schatten von Dunkler Schleier haben eine Chance von (X)%, nicht verbraucht zu werden.
Zerrüttender Dunkler Schleier
Jeder aktive Schatten von Dunkler Schleier verleiht dir (X)% zusätzliche Bewegungsgeschwindigkeit.
Pfeilhagel (1/1)
Du lässt Pfeile 2 Mal auf einem großen Gebiet herabregnen.
Oberster Pfeilhagel
Die Wirksamkeit von Infusionseffekten, die von Pfeilhagel erzeugt werden, ist um (X)% erhöht.
2. Passive Fertigkeiten
Passive Fertigkeiten für den Pfeilhagel Jäger Build
Zäh (3/3)
Du erhältst (X)% Schadensreduktion im Nahkampf.
Labende Schläge (3/3)
Du heilst dich um (X)% deines maximalen Lebens mit einer 85% Glückstrefferchance für jeden kritischen Treffern.
Waffenbeherrschung (3/3)
Du erhältst je nach Waffentyp einen bestimmten Angriffsbonus.
Ausnutzen (3/3)
Du fügst gesunden und verletzten Gegnern (X)% mehr Schaden zu.
Bösartigkeit (3/3)
Du fügst verwundbaren Gegnern (X)% mehr Schaden zu.
Präzisionsinfusion (3/3)
Fertigkeiten mit Infusionen erhalten eine (X)% erhöhte kritische Trefferchance.
Frostige Finesse (3/3)
Du fügst unterkühlten Gegnern (X)% erhöhten Schaden zu. Der Bonus verdoppelt sich gegen eingefrorene Gegner.
Adrenalinrausch (1/3)
In Bewegung ist deine Energieregeneration um (X)% erhöht.
Hast (3/3)
Wenn du über 50% Energie hast, erhältst du (X)% Bewegungsgeschwindigkeit und unter 50% Energie (X)% Angriffsgeschwindigkeit.
Anlauf (3/3)
Nachdem du dich 12 Meter bewegt hast, verursacht deine nächste Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, erhöhten Schaden.
Auf engem Raum (1/1)
Wenn du Gegnern in der Nähe mit einer Meuchel- oder Präzisionsfertigkeit Schaden zufügst, erhältst du jeweils für 8 Sekunden erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Wenn beide Buffs gleichzeitig aktiv sind, verursachst du erhöhten Schaden, welcher (X)% deines Schadensbonus gegen Gegner mit Kontrollverlust beträgt.
3. Komplette Skillung
Skilltree für den Pfeilhagel Jäger Build
Die finale Skillung aus dieser LVL 100 Pfeilhagel Jäger Build Guide findest du auch auf d4builds.gg.
Abbildung: Komplette Skillung
4. Spezialisierung
Spezialisierung für den Pfeilhagel Jäger Build
Pfeilhagel hat eine sehr hohe Abklingzeit, welche du mit allen Mitteln reduzieren musst. Die Spezialisierung Vorbereitung hilft dabei enorm, da du die Abklingzeit jedes Mal, wenn du 100 Energie verbrauchst, um 5 Sekunden reduzierst.
Aus diesem Grund bietet sich Schnellfeuer als optimale Kernfertigkeit an, da du mit ihr sehr viel Energie ausgeben kannst und einen Großteil davon gegen verwundbare Gegner zurückerhältst.
5. Ausrüstung & Affixe
Ausrüstung & Affixe für den Pfeilhagel Jäger Build
Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften, die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt auf dem Gegenstand haben solltest und andere sind optionale Ergänzungen. Nachfolgend zeige ich dir, welche Eigenschaften deine Ausrüstung besitzen sollte inkl. verschiedener Beispiele. Die Aufzählung der Eigenschaften ist nach Priorität sortiert.
Stärke und Intelligenz solltest du nur so viel haben, bis du alle Boni von Paragon-Knoten freigeschaltet hast. Geschicklichkeit kannst du beliebig viel haben, da sie deinen Schaden multiplikativ erhöht. Für diesen Build solltest du maximal 620 oder 540 Stärke, 450 Intelligenz und mindestens 735 Geschicklichkeit anpeilen.
Hinweis: Die Eigenschaft Energiekostenreduktion solltest du dringend vermeiden, da du so viel Energie wie möglich ausgeben möchtest, um von der Spezialisierung “Vorbereitung” zu profitieren.
Einhandwaffen
Der Schaden der Einhandwaffen ist für deinen Pfeilhagel- und Schnellfeuer-Schaden egal, aber du kannst von allen anderen Eigenschaften der Waffe profitieren. Die Gegenstandsmacht muss daher bei deinen Einhandwaffen nur über 780 liegen, damit der letzte Breakpoint der Affixe erreicht wird. Ob Dolch oder Schwert ist für den Build nicht entscheidend, weil beide Sinn ergeben, also kannst du die Waffe mit den besseren Eigenschaften wählen:
Geschicklichkeit
Alle Attribute
Schaden mit ultimativen Fertigkeiten
Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlust
Schaden gegen verwundbare Gegner
Schaden gegen unterkühlte Gegner
Schaden gegen nahe Gegner
Schaden gegen entfernte Gegner
Kritischer Trefferschaden
Kritischer Trefferschaden durch Fertigkeiten mit Infusionen
Schaden mit Kernfertigkeiten
Abbildung: Legendäre Einhandwaffen
Zweihandwaffe
Die Zweihandwaffe ist deine Hauptwaffe und entscheidend für den Schaden von Durchschlagendem Schuss. Bögen sind zu bevorzugen, da sie über eine höhere Angriffsgeschwindigkeit verfügen. Somit kannst du schneller Energie ausgeben und durch die Spezialisierung “Vorbereitung” öfter Pfeilhagel nutzen. Die wichtigen Eigenschaften sind identisch mit denen von Einhandwaffen.
Abbildung: Legendärer Bogen
Stiefel
Die beste Option für diesen Build sind die einzigartigen Stiefel Flickerschritt, da sie die Abklingzeit von Pfeilhagel reduzieren. Diese kannst du gezielt bei Duriel finden. In meiner Target-Farming Guide erfährst du, wie das geht. Ohne Flickerschritt würde ich den Build nicht empfehlen und lieber auf Durchschlagenden Schuss wechseln.
Flickerschritt
Einzigartige Stiefel
Angriffe verringern die Abklingzeit von Entrinnen um 0,8 Sek.
Alle Werte
Bewegungsgeschwindigkeit
Schaden für Fertigkeiten des Typs Ultimativ
Weniger Schaden durch Gegner in der Nähe
Jeder Gegner, durch den du entrinnst, reduziert die aktive Abklingzeit deiner ultimativen Fertigkeiten um (2 - 4) Sek., bis zu 10 Sek.
Zu finden bei
Duriel
Für Klasse
Alle Klassen
Beinschutz
Beim Beinschutz hast du zwei Möglichkeiten: Für Dungeons, die maximal 10-20 Level über dir liegen, empfehle ich den einzigartigen Beinschutz Tibaults Wille, da er deinen Schaden erhöht, sobald du Entrinnen einsetzt und die vampirische Macht Metamorphose benutzt.
Tibaults Wille
Einzigartiger Beinschutz
Wenn du verletzt bist, regeneriert dein Trank zusätzlich 20% Ressourcen.
Weniger Schaden durch Gegner in der Nähe
Trankkapazität
Schaden
Max. Ressource
Du verursachst (20 - 40)% erhöhten Schaden, solange du unaufhaltsam bist und bis 4 Sek. danach. Wenn du unaufhaltsam wirst, erhältst du 50 deiner Primärressource.
Zu finden bei
Duriel
Für Klasse
Alle Klassen
Wenn du noch höhere Dungeons farmen möchtest, solltest du den einzigartigen Beinschutz Verwegenheit nutzen, damit du eine hohe Barriere aufbauen kannst und nicht stirbst.
Tränke geben dir zusätzlich 2 Sek. Bewegungsgeschwindigkeit.
Maximales Leben
Trank-Beuterate
Glückstreffer: Chance von bis zu 5 %, +(X) Leben zu heilen
Erhaltene Heilung
Effekte, die dich um mehr als 100% Leben heilen, verleihen dir eine Barriere von bis zu (40 – 80)% deines maximalen Lebens, die 8 Sek. lang anhält.
Zu finden bei
Dunkler Meister
Zu finden ab
Weltstufe 4
Für Klasse
Alle Klassen
Handschuhe
Auf Handschuhen solltest du so viele offensive Eigenschaften wie möglich suchen:
Ränge für Schnellfeuer
Kritische Trefferchance
Angriffsgeschwindigkeit
Geschicklichkeit
Alle Werte
Kritische Trefferchance gegen verletzte Gegner
Kritischer Trefferschaden durch Fertigkeiten mit Infusionen
Abbildung: Legendäre Handschuhe
Brustschutz
Dein Brustschutz dient dazu, dich robuster im Kampf zu machen. Wenn möglich, kannst du damit auch deinen Schaden mit ultimativen Fertigkeiten steigern:
Schadensreduktion
Schadensreduktion gegen nahe Gegner
Schadensreduktion gegen entfernte Gegner
Leben
Prozentbonus zu maximaler Rüstung
Schaden mit ultimativen Fertigkeiten
Widerstände
Geschicklichkeit
Alle Werte
Abbildung: Legendärer Brustschutz
Kopfschutz
Reduzierte Abklingzeit und Widerstände zählen zu Pflicht-Eigenschaften für den legendären Kopfschutz:
Reduzierte Abklingzeit
Widerstände
Leben
Prozentbonus zu maximaler Rüstung
Geschicklichkeit
Alle Werte
Abbildung: Legendärer Kopfschutz
Amulett
Für den Pfeilhagel Build kommt nur eine Option in Frage: Das einzigartige Amulett Botschaft Hakans. Ohne dieses Amulett ist Pfeilhagel nicht spielbar, da es die Abklingzeit stark reduziert und alle drei Infusionen gleichzeitig aktiviert. Auch diesen Gegenstand kannst du gezielt bei Endgame Bossen farmen.
Botschaft Hakans
Einzigartiges Amulett
Schaden für Fertigkeiten des Typs Ultimativ
Abklingzeitreduktion für Pfeilhagel
Bewegungsgeschwindigkeit
Ränge für alle Fertigkeiten des Typs Infusion
Dein Pfeilhagel ist immer mit allen Infusionen gleichzeitig erfüllt.
Zu finden bei
Bestie im Eis, Grigoire
Zu finden ab
Weltstufe 3
Für Klasse
Jägerin
Ringe
Neben Handschuhen sind Ringe die einzige Quelle für kritische Trefferchance. Diese Eigenschaft ist Pflicht und alle anderen sind flexibel. Nach folgenden Eigenschaften solltest du Ausschau halten:
Kritische Trefferchance
Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlust
Schaden gegen verwundbare Gegner
Leben
Schaden gegen unterkühlte Gegner
Schaden gegen nahe Gegner
Schaden gegen entfernte Gegner
Kritischer Trefferschaden
Kritischer Trefferschaden durch Fertigkeiten mit Infusionen
Abbildung: Legendärer Ring
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du außerdem den einzigartigen Ring Rostiger Siegelring von X’Fal nutzen, da er über Abklingzeitreduktion und einen starken Aspekt verfügt:
Rostiger Siegelring von X'Fal
Einzigartiger Ring
Widerstand gegen alle Schadensarten
Widerstand gegen Feuer
Alle Werte
Schaden über Zeit
Glückstrefferchance
Abklingzeitreduktion
Glückstreffer: Deine Effekte, die Schaden über Zeit verursachen, haben eine Chance von 50%, auszubrechen und (5.0 - 6.0) Schaden derselben Art gegen nahe Gegner zu verursachen.
Zu finden bei
Duriel
Für Klasse
Alle Klassen
6. Edelsteine
Edelsteine für den Pfeilhagel Jäger Build
Waffen
Mit dem Pfeilhagel Build solltest du ausschließlich Diamanten nutzen, da sie deinen Schaden mit ultimativen Fertigkeiten erhöhen.
Rüstung
Um deine Jägerin robuster zu machen, sind Rubine die beste Wahl für sämtliche Rüstungsteile.
Schmuck
Um deine Widerstände zu maximieren, solltest du Rubine, Saphire, Topase, Smaragde, Amethysten oder Diamanten nutzen. Das kannst du dynamisch anpassen, je nachdem welche Widerstände dir fehlen.
7. Vampirische Mächte
Vampirische Mächte für den Pfeilhagel Jäger Build
Unvergänglich
0 Wildheit
0 Göttlichkeit
1 Ewigkeit
Das Wirken von Fertigkeiten heilt dich um 3% deines Lebens. Hast du weniger als 50% Leben, verdoppelt sich dieser Bonus.
Gefräßig
3 Wildheit
0 Göttlichkeit
0 Ewigkeit
Glückstreffer: Du hast eine Chance von bis zu 20%, deine Angriffsgeschwindigkeit für 6 Sekunden um 40% deines gesamten Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Vorahnung
0 Wildheit
1 Göttlichkeit
0 Ewigkeit
Deine ultimativen Fertigkeiten erhalten 20% Abklingzeitreduktion. Deine ultimativen Fertigkeiten verursachen 12% erhöhten Schaden für jeden Gegner in der Nähe, der von deinen Schaden-über-Zeit-Effekten betroffen ist.
Metamorphose
2 Wildheit
2 Göttlichkeit
2 Ewigkeit
Entrinnst du, verwandelst du dich für 4 Sekunden in einen Fledermausschwarm und wirst unaufhaltsam. Gegnern, die dir im Weg stehen, fügst du 160% physischen Schaden zu und belegst sie mit einem Vampirischen Fluch.
Jagen der Schwachen
2 Wildheit
0 Göttlichkeit
0 Ewigkeit
Du verursachst um 16% erhöhten Schaden bei verwundbaren Gegnern. Gegner sind unter dem Einfluss eines Vampirfluchs deiner anderen Vampirischen Mächte verwundbar.
8. Aspekte
Aspekte für den Pfeilhagel Jäger Build
Aspekt der Verderbnis (Offensiv)
Einprägen auf: Zweihandwaffe (+100%)
Deine Infusionseffekte sind 20-40% wirksamer gegen verwundbare Gegner.
Wiederholender Aspekt (Offensiv)
Einprägen auf: Handschuhe, Ring oder Einhandwaffen
Schnellfeuer hat eine Chance von 30-45%, auf ein weiteres Ziel überzuspringen.
Mit diesem Aspekt ist Schnellfeuer stark genug, um kleinere Gegnergruppen auszuschalten, sodass du nicht jedes Mal Pfeilhagel benutzen musst.
Klingenmeisters Aspekt (Offensiv)
Einprägen auf: Handschuhe, Ring oder Einhandwaffen
Deine Fertigkeiten verursachen bis zu 10-20% mehr Schaden basierend auf der zur Wirkzeit verfügbaren Primärressource. Bei voller Primärressource erhältst du den maximalen Bonus.
Der Klingenmeister Aspekt erhöht deinen Schaden in Abhängigkeit von der zur Wirkzeit verfügbaren Primärressource (Energie). Da du mit Kombopunkten spielst, hast du immer volle Energie beim Wirken von durchschlagenden Schuss und profitierst vom kompletten Bonus des Aspekts. Daher solltest du diesen Aspekt auf die Zweihandwaffe für den 100% Bonus einprägen.
Rachsüchtiger Aspekt (Offensiv)
Einprägen auf: Handschuhe, Ring oder Einhandwaffen
Glückstreffer: Wenn du einen Gegner verwundbar machst, hast du eine Chance von bis zu 30-50%, 3 Sek. lang 3% kritische Trefferchance zu erhalten, bis maximal 9%.
Durch die Ausbeuten-Glyphe machst du Gegner permanent verwundbar und profitierst dauerhaft von der 9% erhöhten kritischen Trefferchance.
Beschleunigender Aspekt (Offensiv)
Einprägen auf: Handschuhe, Ring oder Einhandwaffen
Kritische Treffer mit Kernfertigkeiten erhöhen deine Angriffsgeschwindigkeit 3 Sek. lang um 15-25%.
Dieser Aspekt dient dazu, deine Angriffsgeschwindigkeit zu erhöhen, um schneller Energie mit Schnellfeuer auszugeben.
Aspekt des Ungehorsams (Defensiv)
Einprägen auf: Brustschutz oder Kopfschutz
Du erhältst 4 Sek. lang 0,6-1,1% erhöhte Rüstung, wenn du irgendeine Art von Schaden verursachst. Bis zu 33-66% stapelbar.
Gerade in hohen Dungeons ist Rüstung extrem wichtig, um zu überleben. Daher solltest du versuchen, die Stapel vom Aspekt des Ungehorsams so lang es geht aufrecht zu erhalten.
Aspekt des stimulierenden Nebels (Vielseitigkeit)
Einprägen auf: Brustschutz oder Kopfschutz
Du lässt am Ende von Preschen automatisch eine Rauchgranate fallen. Die Abklingzeit von Preschen wird für jeden Gegner, der auf diese Weise benommen gemacht wurde, um 0,4-0,6 Sek. verkürzt, bis maximal 2-3 Sek.
Ein weiteres nützliches Mittel, um in Alptraum-Dungeons nicht mehr zu sterben, sind Rauchgranaten. Diese machen Gegner für 4 Sekunden benommen, wodurch sie weder angreifen noch Fertigkeiten nutzen können. Der Aspekt des stimulierenden Nebels lässt am Ende von Preschen automatisch eine Rauchgranate fallen.
9. Paragon-Talente
Paragon-Talente für den Pfeilhagel Jäger Build
Um alle relevanten Boni der seltenen Knoten freizuschalten, solltest du maximal 620 oder 540 Stärke, 450 Intelligenz und mindestens 735 Geschicklichkeit anpeilen.
1. Paragontafel
Abbildung: 1. Paragontafel
1
Seltener Knoten 'Krönung'
→ Schaden → Leben
2
Seltener Knoten 'Abhärtung'
→ Widerstand gegen alle Schadensarten → Leben
3
Glyphe 'Effizienz'
→ Verleiht allen seltenen Knoten in Reichweite einen Bonus. → Die Wirksamkeit von Infusionseffekten ist um 20% erhöht.
4
Seltener Knoten 'Gesetzlos'
→ Rüstung → Geschicklichkeit
5
Seltener Knoten 'Geschickt'
→ Schaden → Geschicklichkeit
2. Paragontafel “Keine Zeugen“
Abbildung: 2. Paragontafel “Keine Zeugen“
6
Seltener Knoten 'Untergang'
→ Schaden gegen gesunde Gegner → Kritischer Trefferschaden
7
Legendärer Knoten 'Keine Zeugen'
→ Deine ultimativen Fertigkeiten verursachen erhöhten Schaden und gewähren den Bonus allen anderen Fertigkeiten für 8 Sekunden, nachdem sie gewirkt wurden. Die Höhe des Bonus beträgt 10% deines Schadensbonus mit ultimativen Fertigkeiten.
8
Seltener Knoten 'Wissen'
→ Schaden → Intelligenz
9
Glyphe 'Ausbeuten'
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du erhöhten Schaden gegen verwundbare Gegner.
→ Jeder Gegner, dem du direkten Schaden zufügst, wird für 3 Sekunden verwundbar. Dies ist pro Gegner nur einmal alle 20 Sekunden möglich.
10
Seltener Knoten 'Ausbildung'
→ Leben → Geschicklichkeit
3. Paragontafel “Unter die Gürtellinie“
Abbildung: 3. Paragontafel “Unter die Gürtellinie“
11
Seltener Knoten 'Unterdrückung'
→ Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlust
→ Kritischer Trefferschaden gegen Gegner mit Kontrollverlust
12
Legendärer Knoten 'Unter die Gürtellinie'
→ Du verursachst 5% erhöhten Schaden für jeden Gegner in der Nähe, der unter Kontrollverlust leidet, bis maximal 25%.
13
Seltener Knoten 'Verschlagen'
→ Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlust
→ Geschicklichkeit
14
Glyphe 'Nachtpirscher'
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte verursachst du erhöhten Schaden des Typs Schatten (unwichtig).
→ Wirst du verstohlen, reduziert sich die aktive Abklingzeit von Schatteninfusion um 4 Sekunden.
15
Seltener Knoten 'Berechnend'
→ Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlust
→ Rüstung
4. Paragontafel “Jägerhandwerk“
Abbildung: 4. Paragontafel “Jägerhandwerk“
16
Seltener Knoten 'Waldläufer'
→ Schaden gegen entfernte Gegner
→ Weniger Schaden durch entfernte Gegner
17
Seltener Knoten 'Schattenabhärtung'
→ Widerstand gegen Schatten → Leben
18
Legendärer Knoten 'Jägerhandwerk'
→ Wenn du eine Meuchelfertigkeit benutzt, verursacht deine nächste Präzisionsfertigkeit erhöhten Schaden und wenn du eine Präzisionsfertigkeit benutzt, verursacht deine nächste Meuchelfertigkeit erhöhten Schaden.
19
Seltener Knoten 'Fokussiert'
→ Schaden gegen Elitegegner → Geschicklichkeit
20
Glyphe 'Vielseitigkeit'
→ Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus.
→ Fertigkeiten, die keine Basis- oder Kernfertigkeit sind, verursachen erhöhten Schaden.
21
Seltener Knoten 'Gesetzlos'
→ Rüstung → Geschicklichkeit
5. Paragontafel “Schwäche ausnutzen“
Abbildung: 5. Paragontafel “Schwäche ausnutzen“
22
Seltener Knoten 'Jägerkiller'
→ Schaden gegen Elitegegner
→ Bewegungsgeschwindigkeit nach Töten eines Elitegegner
23
Glyphe 'Kontrolle'
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte verursachst du erhöhten Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlust.
→ Du fügst unterkühlten oder verlangsamten Gegnern 10% mehr Schaden und betäubten oder eingefrorenen Gegnern 20% mehr Schaden zu.
24
Seltener Knoten 'Trick'
→ Schaden gegen verwundbare Gegner → Geschicklichkeit
→ Schaden für Fertigkeiten mit Infusionen
→ Nichtphysischer Schaden
27
Legendärer Knoten 'Unheimliches Kopfgeld'
→ Wenn du eine Fertigkeit mit Infusionen benutzt, erhöht sich dein maximaler Widerstand um 3% und dein verursachter Schaden um 20% des jeweiligen Elements der Infusion für 9 Sekunden lang.
10. Spielweise
Spielweise für den Pfeilhagel Jäger Build
Du nutzt Preschen zur Fortbewegung und dauerhaft Dunkler Schleier für Bewegungsgeschwindigkeit und Schadensreduktion. Bei jeder größeren Gruppe nutzt du Pfeilhagel und alle kleinen Gruppen tötest du mit Schnellfeuer und Schatteninfusion.
Wenn du Schatteninfusion benötigst und es noch eine aktive Abklingzeit hat, kannst du diese mit Verschleierung um 4 Sekunden reduzieren.
Um Pfeilhagel öfter nutzen zu können, kannst du die Abklingzeit mit Schnellerfeuer reduzieren oder indem du durch Gegner hindurch entrinnst. Dabei musst du aufpassen, dass du nicht stirbst.
Damit du vom ernormen Schadensbonus deiner zentralen passiven Fertigkeit Auf engem Raum profitierst, musst du nahen Gegnern mit Preschen und Schnellfeuer Schaden zufügen, bevor du Pfeilhagel benutzt. Das ist vor allem gegen Dungeon-Bosse wichtig. Außerdem solltest du Dungeon-Bosse erneut verwundbar machen, wenn die 3 Sekunden der Ausbeuten Glyphe abgelaufen sind, indem du entweder durch sie entrinnst oder Verschleierung benutzt.
Mit Tibaults Wille solltest du außerdem regelmäßig entrinnen, um dauerhaft vom Schadensbonus des einzigartigen Beinschutzes zu profitieren. Mit Verwegenheit kannst du vor Elitegegnern und Bossen einen Heiltrank konsumieren, um eine hohe Barriere aufzubauen.
Den finalen LVL 100 Build dieser Guide findest du auch auf d4builds.gg.