HotA (Hammer der Urahnen) Barbar LVL 100 Endgame Build für Season 2
Zuletzt bearbeitet am17.11.2023
Inhaltsverzeichnis
Wenn es um hohe Schadenswerte und flüssiges Gameplay geht, kommt kein Build an den Hammer der Urahnen Barbaren ran. Elitegegner, Dungeon-Bosse und Uber Lilith können in einem Schlag sterben, während du nicht einmal Schaden bekommst und mit 200% Bewegungsgeschwindigkeit unterwegs bist.
Der Build teilt bis zu 150 Millionen Schaden aus, jedoch liegt der Fokus dieses Builds nicht darauf, den höchstmöglichen kritischen Treffer zu landen, sondern konstant hohen Schaden auszuteilen. Denn nur so spielt es sich in Dungeons richtig flüssig.
Diese Variante setzt auf Verwegenheit, sodass du dauerhaft mit Barriere unterwegs bist und diese auch in Level 100 Alptraum Dungeons aufrechterhalten kannst, ohne ständig Heiltränke konsumieren zu müssen.
Der Build hat somit keine einzige Schwäche und zählt zu den stärksten in Diablo 4.
Du hast es eilig? Den fertigen Build zum LVL 100 HotA Hammer der Urahnen Barbar findest du auch auf d4builds.gg. Meine Hinweise und Anmerkungen gibt es jedoch nur hier ↓↓↓
Abbildung: Barbar Stats mit aktivierten Buffs im Kampf
Wichtig: Die Angriffsstärke ist nicht repräsentativ für den reellen Schaden, da sehr viele Werte nicht berücksichtigt werden (z.B. „Schaden während du gestählt bist“, „kritischer Trefferschaden“ usw.).
1. Aktive Fertigkeiten
Aktive Fertigkeiten für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Abbildung: Aktive Fertigkeiten
Raserei (2/5)
Du überziehst Gegner mit vielen raschen Schlägen, die mit jedem Trefferpaar (X)% Schaden verursachen. Wenn Raserei einen Gegner trifft, erhöht sich deine Angriffsgeschwindigkeit 3 Sek. lang um 20% bis maximal 60%.
Mit diesem Build nutzt du keine Basisfertigkeit und kannst die beiden notwendigen Punkte beliebig verteilen.
Hammer der Urahnen
Du schmetterst deinen Hammer mit dem Zorn der Urahnen nach unten und verursachst (X)% Schaden in einem konzentrierten Bereich.
Verbesserter Hammer der Urahnen
Du erzeugst 5 Sek. lang (X)% mehr Wut für jeden Gegner, der von Hammer der Urahnen getroffen wurde. Bis zu 10-mal stapelbar.
Furioser Hammer der Urahnen
Hammer der Urahnen fügt (X)% zusätzlichen Schaden für jeden Wutpunkt zu, den du bei Aktivierung hattest.
Schlachtruf (1/5)
Du lässt einen Schlachtruf erschallen, der 6 Sek. lang deine Bewegungsgeschwindigkeit um (X)% und deine Ressourcenerzeugung um (X)% erhöht. Die Bewegungsgeschwindigkeit und Ressourcenerzeugung von Verbündeten in der Nähe wird 3 Sek. lang erhöht.
Verbesserter Schlachtruf
Schlachtruf macht dich unaufhaltsam, solange er aktiv ist.
Taktischer Schlachtruf
Schlachtruf erzeugt X Wut und gewährt dir zusätzliche (X)% Ressourcenerzeugung.
Herausforderungsruf (1/5)
Du verspottest Gegner in der Nähe und erhältst 8 Sek. lang (X)% Schadensreduktion.
Verbesserter Herausforderungsruf
Solange Herausforderungsruf aktiv ist, wird dein maximales Leben um (X)% erhöht.
Taktischer Herausforderungsruf
Solange Herausforderungsruf aktiv ist, erhältst du jedes Mal, wenn du Schaden erleidest, 3 Wut.
Kriegsschrei (1/5)
Du lässt einen mächtigen Schlachtruf erschallen, der 8 Sek. lang deinen verursachten Schaden um (X)% erhöht. Der verursachte Schaden von Verbündeten in der Nähe wird 4 Sek. lang erhöht.
Verbesserter Kriegsschrei
Kriegsschrei versetzt dich 4 Sek. lang in den Berserkermodus.
Starker Kriegsschrei
Wenn sich beim Wirken von Kriegsschrei mindestens 6 Gegner in der Nähe befinden, erhöht sich dein Schadensbonus zusätzlich um (X)%.
Eisenhaut (1/5)
Du stählst dich und erhältst eine Barriere, die 5 Sek. lang (X)% deines verlorenen Lebens absorbiert.
Eisenhaut kann nur genutzt werden, wenn du Lebenspunkte verloren hast und wird hauptsächlich in hohen Dungeons benötigt.
Verbesserte Eisenhaut
Die Barriere von Eisenhaut absorbiert weitere (X)% deines maximalen Lebens mehr.
Zorn des Berserkers (1/1)
Du verfällst 5 Sek. lang in den Berserkermodus und werdet unaufhaltsam. Im Verlauf der nächsten 10 Sek. verfällst du jedes Mal 5 Sek. lang in den Berserkermodus, wenn du mit Grundfertigkeiten direkten Schaden verursachst.
Zorn des Berserkers ist auch ohne Basisfertigkeit nützlich.
Oberster Zorn des Berserkers
Solange Zorn des Berserkers aktiv ist, wird der Schadensbonus von Berserker je 50 verbrauchter Wutpunkte um (X)% erhöht.
Überlegener Zorn des Berserkers
Solange Zorn des Berserkers aktiv ist, erhältst du (X)% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit und die Wuterzeugung erhöht sich um (X)%.
2. Passive Fertigkeiten
Passive Fertigkeiten für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Imposante Erscheinung (3/3)
Du erhältst zusätzlich (X)% Leben.
Schnelligkeit (3/3)
Deine Bewegungsgeschwindigkeit erhöht sich um (X)%.
Donnernde Stimme (3/3)
Die Dauer deiner Rufeffekte erhöht sich um (X)%.
Überfallkommando (3/3)
Deine Rufe heilen außerdem deine Verbündeten um (X)% ihres maximalen Lebens pro Sekunde.
Die Heilung von Überfallkommando zählt auch für dich selbst und wird von jedem aktiven Ruf addiert.
Kanalisierter Furor (3/3)
Erhöht deine maximale Wut.
Aggressiver Widerstand (3/3)
Du erhältst im Berserkermodus (X)% Schadensreduktion.
Fruchtender Furor (3/3)
Im Berserkermodus erhöht sich deine Wuterzeugung um (X)%.
Grubenkämpfer (3/3)
Du fügst Gegnern in der Nähe (X)% mehr Schaden zu und erhältst (X)% Schadensreduktion im Fernkampf.
Zäh (1/3)
Jedes Mal, wenn du direkten Schaden erleidest, erhältst du (X)% Basisleben als Stählung.
Gegenoffensive (3/3)
Solange du um mindestens 50% deines maximalen Lebens gestählt bist, verursachst du (x)% mehr Schaden.
Aufmischen (3/3)
Deine Fertigkeiten mit Wuchtwaffen verursachen (X)% mehr Schaden, wenn der Gegner betäubt oder verwundbar ist.
Brutale Kraft (3/3)
Bei Verwendung einer Zweihandwaffe verursacht dein Überwältigen (X)% mehr Schaden.
Ungezügelte Wut (1/1)
Kernfertigkeiten verursachen (X)% mehr Schaden, kosten aber (X)% mehr.
Hinweis: Wenn du noch defensiver spielen möchtest, kannst du 'Schnelligkeit' und 'Kanalisierter Furor' durch 'Kampfkraft' und 'Kehliger Schrei' ersetzen.
3. Komplette Skillung
Skilltree für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Die finale Skillung aus dieser LVL 100 HotA Barbar Build Guide findest du auch auf d4builds.gg.
Abbildung: Skilltree für den LVL 100 HotA Barbar
4. Waffen-Expertise
Waffen-Expertise: Technik-Slot für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Der Technik-Slot in der Waffen-Expertise ermöglicht es dir, dass du den Expertise-Bonus einer Waffe auch für andere Waffentypen erhältst. Du solltest also immer eine Waffe wählen, die du nicht bereits aktiv benutzt.
Für diesen Build eignet sich die Zweihandaxt-Expertise als Waffentechnik besonders gut, weil sie deinen Schaden gegen verwundbare Gegner um 15% multiplikativ erhöht.
Abbildung: Technik-Slot Waffen Expertise
5. Ausrüstung & wichtige Affixe
Ausrüstung & Affixe für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften, die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt auf dem Gegenstand haben solltest und andere sind optionale Ergänzungen. Nachfolgend zeige ich dir, welche Eigenschaften deine Ausrüstung besitzen sollte inkl. verschiedener Beispiele. Die Aufzählung der Eigenschaften ist nach Priorität sortiert.
Geschicklichkeit und Willenskraft solltest du nur so viel haben, bis du alle wichtigen Boni von Paragon-Knoten freigeschaltet hast. Stärke kannst du beliebig viel haben, da sie deinen Schaden multiplikativ erhöht. Für diesen Build solltest du 540 Geschicklichkeit, 530 oder 620 Willenskraft und mindestens 1000 Stärke anpeilen.
Hinweis: Die Eigenschaft Wutkostenreduktion solltest du maximal so hoch haben, dass die Wutkosten von Hammer der Urahnen nicht unter 60 fallen. So kannst du mit dem einzigartigen Amulett Talisman des verbannten Fürsten alle 5 Schläge überwältigen.
Einhandwaffen
Der Schaden der Einhandwaffen ist für deinen HotA-Schaden egal, aber du kannst von allen anderen Eigenschaften der Waffen profitieren. Die Gegenstandsmacht muss daher bei deinen Einhandwaffen nur über 780 liegen, damit der letzte Breakpoint der Affixe erreicht wird. Einhandäxte oder -streitkolben wären für den Build besser geeignet als Schwerter, weil sowohl Schaden gegen gesunde Gegner als auch Überwältigungsschaden besser als kritischer Trefferschaden ist.
Stärke
Alle Attribute
Überwältigungsschaden
Schaden während Berserkermodus
Schaden gegen nahe Gegner
Schaden mit Kernfertigkeiten
Schaden gegen verwundbare Gegner
Kritischer Trefferschaden
Abbildung 5: Legendäre Einhandwaffe (2x)
Zweihand-Hiebwaffe
Die Zweihand-Hiebwaffe wird auch nicht aktiv genutzt, sodass genau wie bei den Einhandwaffen nur eine Gegenstandsmacht von mindestens 780 angepeilt werden muss. Auch hier sind Äxte gegenüber Schwertern zu bevorzugen. Die wichtigen Eigenschaften sind deckungsgleich mit den Einhandwaffen.
Abbildung: Legendäre Zweihand-Hiebwaffe
Zweihand-Wuchtwaffe
Die Zweihand-Wuchtwaffe ist deine Hauptwaffe, da Hammer der Urahnen nur damit genutzt werden kann. Die wichtigen Eigenschaften sind deckungsgleich mit den Einhandwaffen.
Abbildung: Legendäre Zweihand-Wuchtwaffe
Stiefel
Da du mit diesem Build 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichen willst, solltest du Stiefel mit der höchsten Bewegungsgeschwindigkeit suchen. Außerdem sind Stiefel die wichtigste Quelle für Widerstände, sodass du bis zu 3 verschiedene Widerstände damit abdecken könntest:
Bewegungsgeschwindigkeit
Feuerwiderstand
Giftwiderstand
Blitzwiderstand
Schattenwiderstand
Kältewiderstand
Berserkermodusdauer
Stärke
Wutkostenreduktion
Hinweis: Die Eigenschaft “Wutkostenreduktion” solltest du maximal so hoch haben, dass die Wutkosten von Hammer der Urahnen nicht unter 60 fallen. So kannst du mit dem einzigartigen Amulett “Talisman des verbannten Fürsten” alle 5 Schläge überwältigen.
Abbildung: Legendäre Stiefel
Beinschutz
Beim Beinschutz gibt es einige Optionen. Ich bevorzuge die Variante mit dem einzigartigen Beinschutz Verwegenheit, da du somit dauerhaft eine aktive Barriere hast und vom Eitlen Aspekt einen hohen Schadensbonus erhältst. Die Variante ergibt erst Sinn, wenn du keine Wutprobleme mehr hast.
Verwegenheit
Einzigartiger Beinschutz
Tränke geben dir zusätzlich 2 Sek. Bewegungsgeschwindigkeit.
Maximales Leben
Trank-Beuterate
Glückstreffer: Chance von bis zu 5 %, +(X) Leben zu heilen
Erhaltene Heilung
Effekte, die dich um mehr als 100% Leben heilen, verleihen dir eine Barriere von bis zu (40 – 80)% deines maximalen Lebens, die 8 Sek. lang anhält.
Zu finden bei
Dunkler Meister
Zu finden ab
Weltstufe 4
Für Klasse
Alle Klassen
Alternativ könntest du den einzigartigen Beinschutz Tibaults Wille tragen, welcher dir Wut erzeugt, wenn du unaufhaltsam wirst und währenddessen deinen Schaden erhöht. Aus defensiver Sicht ist das die schlechteste Option. Den Eitlen Aspekt solltest du in diesem Fall durch den Aspekt des berserkerhaften Zerreißens ersetzen.
Tibaults Wille
Einzigartiger Beinschutz
Wenn du verletzt bist, regeneriert dein Trank zusätzlich 20% Ressourcen.
Weniger Schaden durch Gegner in der Nähe
Trankkapazität
Schaden
Max. Ressource
Du verursachst (20 - 40)% erhöhten Schaden, solange du unaufhaltsam bist und bis 4 Sek. danach. Wenn du unaufhaltsam wirst, erhältst du 50 deiner Primärressource.
Zu finden bei
Duriel
Für Klasse
Alle Klassen
Als dritte Option kannst du einen legendären Beinschutz mit so vielen defensiven Eigenschaften wie möglich nutzen. Auf den Beinschutz kannst du den Aspekt des Beschützers einprägen, sodass du weiterhin von Barriere profitierst.
Abbildung: Legendärer Beinschutz
Handschuhe
Auf Handschuhen solltest du so viele offensive Eigenschaften wie möglich suchen. Angriffsgeschwindigkeit beschleunigt die Animation von Hammer der Urahnen, ist aber in diesem Build nicht so wichtig wie beim Aufwühlen-Barbar, da Hammer der Urahnen bereits über eine relativ schnelle Animation verfügt:
Ränge für Hammer der Urahnen
Kritische Trefferchance
Überwältigungsschaden
Angriffsgeschwindigkeit
Stärke
Alle Werte
Abbildung: Legendäre Handschuhe
Brustschutz
Dein Brustschutz dient dazu, dich robuster im Kampf zu machen und sollte daher ausschließlich defensive Eigenschaften haben:
Prozentbonus zu maximaler Rüstung
Schadensreduktion
Schadensreduktion während du gestählt bist
Schadensreduktion gegen nahe Gegner
Schadensreduktion gegen entfernte Gegner
Leben
Widerstände
Abbildung: Legendärer Brustschutz
Kopfschutz
Ein legendärer Kopfschutz mit vielen defensiven Eigenschaften und Abklingzeitreduktion ist die beste Option für den Build, da du einen weiteren wichtigen Aspekt nutzen kannst und die Rüstung fürs Endgame sehr wichtig ist:
Reduzierte Abklingzeit
Prozentbonus zu maximaler Rüstung
Maximale Wut
Feuerwiderstand
Giftwiderstand
Blitzwiderstand
Schattenwiderstand
Kältewiderstand
Leben
Erhaltene Heilung
Abbildung: Legendärer Kopfschutz
Amulett
Für den Hammer der Urahnen Barbar Build kommt nur eine Option in Frage: Das einzigartige Amulett Talisman des verbannten Fürsten. Mit diesem Amulett hast du eine weitere Quelle für Überwältigung und teilst deutlich höheren Schaden aus. Auch wenn du keine Bewegungsgeschwindigkeit auf dem Amulett hast, kannst du 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichen.
Neben Handschuhen sind Ringe die einzige Quelle für kritische Trefferchance. Außerdem kannst du mit Ringen deine Ressourcenerzeugung verbessern:
Kritische Trefferchance
Maximale Wut
Ressourcenerzeugung
Überwältigungsschaden
Leben
Schaden gegen nahe Gegner
Schaden gegen verwundbare Gegner
Kritischer Trefferschaden
Abbildung: Legendäre Ringe
6. Edelsteine
Edelsteine für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Waffen
In diesem HotA Build solltest du ausschließlich Rubine nutzen, da sie deinen Überwältigungs-Schaden erhöhen.
Rüstung
Um deinen Barbar robuster zu machen, sind Rubine die beste Wahl für sämtliche Rüstungsteile. Außerdem erhöht sich dein Überwältigungs-Schaden durch erhöhte Lebenspunkte.
Schmuck
Um deine Widerstände zu maximieren, solltest du Rubine, Saphire, Topase, Smaragde, Amethysten oder Diamanten nutzen. Das kannst du dynamisch anpassen, je nachdem, welche Widerstände dir fehlen.
7. Vampirische Mächte
Vampirische Mächte für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Blutbeule
0 Wildheit
0 Göttlichkeit
6 Ewigkeit
Überwältigen deine Kernfertigkeiten einen Gegner, erzeugst du 3 Unstete Bluttropfen. Sammelst du einen Unsteten Bluttropfen ein, explodiert er und verursacht um dir 60% physischen Schaden. Alle 20 Sekunden überwältigt deine nächste Fertigkeit garantiert.
Blutrote Stützen
0 Wildheit
1 Göttlichkeit
1 Ewigkeit
Tötest du einen Gegner, erhältst du 6% deines Basislebens als Stählung. Solange die Stählung mehr als die Hälfte deines maximalen Lebens beträgt, erhältst du 8% kritische Trefferchance.
'Blutrote Stützen' reicht aus, damit du durchgängig gestählt bist.
Hämomanie
0 Wildheit
0 Göttlichkeit
3 Ewigkeit
Deine Angriffe fügen Gegnern in der Nähe 80% deines maximalen Lebens als physischen Schaden zu. Dieser Effekt kann einmal alle 4 Sekunden eintreten. Du heilst bei jedem so getroffenen Gegner jeweils 1% deines maximalen Lebens.
Die zusätzliche Heilung von Hämomanie ist für hohe Dungeons wichtig, damit du deine Barriere mit 'Verwegenheit' aufrechterhalten kannst.
Metamorphose
2 Wildheit
2 Göttlichkeit
2 Ewigkeit
Entrinnst du, verwandelst du dich für 4 Sekunden in einen Fledermausschwarm und wirst unaufhaltsam. Gegnern, die dir im Weg stehen, fügst du 160% physischen Schaden zu und belegst sie mit einem Vampirischen Fluch.
Jagen der Schwachen
2 Wildheit
0 Göttlichkeit
0 Ewigkeit
Du verursachst um 16% erhöhten Schaden bei verwundbaren Gegnern. Gegner sind unter dem Einfluss eines Vampirfluchs deiner anderen Vampirischen Mächte verwundbar.
8. Aspekte
Aspekte für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Klingenmeisters Aspekt (Offensiv)
Einprägen auf: Zweihandwaffe (+100%)
Deine Fertigkeiten verursachen bis zu 10-20% mehr Schaden basierend auf der zur Wirkzeit verfügbaren Primärressource. Bei voller Primärressource erhältst du den maximalen Bonus.
Aspekt der grenzenlosen Wut (Offensiv)
Einprägen auf: Handschuhe oder Einhandwaffen
Jeder Wutpunkt, den du bei maximaler Wut erzeugst, verleiht deiner nächsten Kernfertigkeit 1-2% mehr Schaden, bis maximal 15-30%.
Aspekt des berserkerhaften Zerreissens (Offensiv)
Einprägen auf: Handschuhe oder Einhandwaffen
Jedes Mal, wenn du im Berserkermodus direkten Schaden verursachst, verursachst du im Verlauf von 5 Sek. (X)% des Basisschadens als zusätzlichen Blutungsschaden.
Wenn du im Berserkermodus bist und Gegnern mit Hämomanie Schaden zufügst, fangen sie an zu bluten. Dadurch bekommst du sekündlich für jeden blutenden Gegner einen Stapel des 'Aspekt des Ungehorsams', was deinen Rüstungswert immens erhöht.
Aspekt der Ahnenmacht (Offensiv)
Einprägen auf: Handschuhe oder Einhandwaffen
Hammer der Urahnen erzeugt Beben, die sich ausbreiten und Gegnern (X)% des Schadens zufügen.
Eitler Aspekt (Offensiv)
Einprägen auf: Zweihandwaffe (+100%)
Du verursachst 15-25% mehr Schaden, solange du eine aktive Barriere hast.
Aspekt des Ungehorsams (Defensiv)
Einprägen auf: Brustschutz oder Kopfschutz
Du erhältst 4 Sek. lang 0,6-1,1% erhöhte Rüstung, wenn du irgendeine Art von Schaden verursachst. Bis zu 33-66% stapelbar.
Blutberserkers Aspekt (Defensiv)
Einprägen auf: Brustschutz oder Kopfschutz
Glückstreffer: Wenn du einem Gegner mit einer Kernfertigkeit Schaden zufügst, besteht die Chance, die Dauer des Berserkermodus um 1 Sek. zu verlängern. Diese Dauer wird bei einem kritischen Treffer verdoppelt.
Hammer der Urahnen verfügt über eine sehr hohe Glückstrefferchance, sodass du mit diesem Aspekt nahezu dauerhaft im Berserkermodus bist.
Aspekt der schallenden Wut (Ressource)
Einprägen auf: Ringe
Deine Ruffertigkeiten erzeugen (X) Wut pro Sekunde, solange sie aktiv sind.
Deine Rufe sind die Hauptquelle für Wut. Daher ist es sehr wichtig, dass du diesen Aspekt mit einem hohen Roll bekommst. Wenn er dir noch fehlt, solltest du Obolusse farmen und beim Kuriositätenhändler Ringe kaufen.
Schlachthäuptlings Aspekt (Ressource)
Einprägen auf: Ringe
Jedes Mal, wenn du eine Ruffertigkeit wirkst, wird deine Abklingzeit pro Gegner in der Nähe um (X) Sek. reduziert, bis maximal 6 Sek.
Dieser Aspekt ist ähnlich wichtig wie der 'Aspekt der schallenden Wut', damit du dauerhaft Rufe benutzen kannst. Sobald du über den Aspekt verfügst, solltest du darauf achten, dass du deine Rufe hauptsächlich in der Nähe von Gegnern benutzt.
Geistwandelnder Aspekt (Mobilität)
Einprägen auf: Stiefel
Solange du unaufhaltsam bist sowie in den 4 Sek. danach, erhältst du em>10-25% höhere Bewegungsgeschwindigkeit und kannst dich frei durch Gegner bewegen.
Unaufhaltsam wirst du durch deinen Schlachtruf und durch Entrinnen, sobald du die vampirische Macht 'Metamorphose' nutzt.
Aspekt des Beschützers (Defensiv)
Einprägen auf: Beinschutz
Wenn du einem Elitegegner Schaden zufügst, erhältst du eine Barriere, die 10 Sek. lang bis zu (X) Schaden absorbiert. Dieser Effekt kann nur einmal alle 30 Sek. auftreten.
OPTIONAL, wenn dir 'Verwegenheit' noch fehlt.
9. Paragon-Baum
Paragon-Baum für den HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Um alle relevanten Boni der seltenen Knoten freizuschalten, solltest du 540 Geschicklichkeit und 530 oder 620 Willenskraft anpeilen. Außerdem solltest du über mindestens 1000 Stärke verfügen, da das dein Hauptattribut ist.
1. Paragontafel
Abbildung: 1. Paragontafel
1
Seltener Knoten 'Hartnäckigkeit'
→ Leben → Rüstung
2
Seltener Knoten 'Muskelkraft'
→ physischer Schaden → Leben
3
Glyphe 'Zermalmer'
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du erhöhten Schaden mit Streitkolben.
→ Wenn du einen Streitkolben führst, verursachst du 30% erhöhten Überwältigungsschaden.
4
Seltener Knoten 'Rohe Kraft'
→ physischer Schaden → Stärke
5
Seltener Knoten 'Krönung'
→ Rüstung → Stärke
2. Paragontafel „Kriegshetzer“
Abbildung: 2. Paragontafel „Kriegshetzer“
6
Seltener Knoten 'Hungrige Wut'
→ Maximale Wut → Wut beim Töten eines Gegners
7
Seltener Knoten 'Rohe Kraft'
→ physischer Schaden → Stärke
8
Glyphe 'Ausbeuten'
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte verursachst du erhöhten Schaden gegen verwundbare Gegner.
→ Jeder Gegner, dem du direkten Schaden zufügst, wird für 3 Sekunden verwundbar. Dies ist pro Gegner nur einmal alle 20 Sekunden möglich.
9
Seltener Knoten 'Konditioniert'
→ Alle Widerstände → Stärke
10
Seltener Knoten 'Grundreserve'
→ Maximale Wut → Leben
3. Paragontafel “Knochenbrecher”
Abbildung: 3. Paragontafel „Knochenbrecher“
11
Seltener Knoten 'Bollwerk'
→ Schadensreduktion, während du gestählt bist → Stählungserzeugung
12
Legendärer Knoten 'Knochenbrecher'
→ Alle 12 Sekunden überwältigt deine nächste Fertigkeit garantiert.
13
Seltener Knoten 'Prügler'
→ Schaden mit zweihändigen Wuchtwaffen → Überwältigungsschaden
14
Seltener Knoten 'Lebenskraft'
→ Schadensreduktion im gesunden Zustand → Stärke
15
Glyphe 'Marschall'
→ Bonus zu allen magischen Knoten in Reichweite.
→ Nach Wirken einer Ruffertigkeit verringert sich die Abklingzeit aller anderen Ruffertigkeiten um 1,2 Sekunden.
16
Seltener Knoten 'Brutalität'
→ Überwältigungsschaden → Stärke
4. Paragontafel "Dezimierer"
Abbildung: 4. Paragontafel „Dezimierer“
17
Seltener Knoten 'Muskelkraft'
→ physischer Schaden → Leben
18
Seltener Knoten 'Demolieren'
→ Schaden gegen verwundbare Ziele → Stärke
19
Glyphe 'Dominieren'
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Willenkraftpunkte verursachst du erhöhten Überwältigungsschaden. → Nachdem du 30 Sekunden lang nicht überwältigt hast, überwältigt deine nächste Fertigkeit.
20
Seltener Knoten 'Arroganz'
→ Weniger Schaden durch verwundbare Gegner → Stärke
21
Legendärer Knoten 'Dezimierer'
→ Wann immer du einen Gegner verwundbar machst, wird dein Schaden für 5 Sekunden um 10% erhöht. Überwältigen eines verwundbaren Gegners gewährt dir zusätzlich 10% erhöhten Schaden für 5 Sekunden.
5. Paragontafel “Gemetzel”
Abbildung: 5. Paragontafel „Gemetzel“
22
Seltener Knoten 'Wütend'
→ Schaden während Berserkermodus
→ Berserkermodusdauer
23
Seltener Knoten 'Ungestüm'
→ Weniger Schaden durch nahe Gegner → Stärke
24
Glyphe 'Groll'
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du erhöhten Schaden im Berserkermodus. → Im Berserkermodus erleidest du 10% weniger Schaden durch Elitegegner.
25
Seltener Knoten 'Wildheit'
→ Schaden während Berserkermodus → Stärke
6. Paragontafel “Blutrausch”
Abbildung: 6. Paragontafel “Blutrausch”
26
Seltener Knoten 'Wütend'
→ Schaden während Berserkermodus → Berserkermodusdauer
27
Legendärer Knoten 'Blutrausch'
→ Beim Töten eines blutenden Gegners besteht eine Chance von 10% in den Berserkermodus zu fallen (unwichtig). → Dein Schaden ist um 25% deines Schadensbonus im Berserkermodus erhöht.
10. Spielweise
Spielweise mit dem HotA Barbar Build (Hammer der Urahnen)
Mit dem Hammer der Urahnen Barbar musst du deine Rufe benutzen, um Wut zu erzeugen. Optimalerweise solltest du den Schlachtruf als erstes benutzen, damit die anderen beiden Rufe durch die Marschall-Glyphe die Abklingzeit vom Schlachtruf reduzieren. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn du deine Rufe hauptsächlich in der Nähe von Gegnern benutzt, damit der Schlachthäuptlings Aspekt die Abklingzeiten reduziert.
Hammer der Urahnen trifft Gegner in einem Radius um dich herum, daher musst du dich vor Benutzung in eine gute Position begeben, um möglichst viele Gegner zu treffen. Optimalerweise treibst du Gegner etwas zusammen und fokussierst dich auf größere Gruppen. Wenn du jedes einzelne Monster tötest, bekommst du Wut-Probleme und verschwendest wichtige Überwältigungs-Aufladungen.
Zorn des Berserkers kannst du bei Elitegegnern und Dungeon-Bossen benutzen, da er deinen Schaden und deine Wuterzeugung noch weiter erhöht.
Eisenhaut kannst du immer dann nutzen, wenn deine Barriere verloren geht, was nur in hohen Dungeons passieren kann.
Den finalen LVL 100 Build dieser Guide findest du auch auf d4builds.gg.
Changelog
13.11.2023 - Weitere Optimierungen
15.10.2023 - Anpassungen an Patch 1.2.0 (Season 2)