Diablo 4 Vessel of Hatred: Oktober Campfire Chat Zusammenfassung
Veröffentlicht am 03.10.2024

Release-Zeiten
Um welche Uhrzeit startet Vessel of Hatred?
Die Erweiterung Vessel of Hatred startet in Deutschland am 8. Oktober um 1:00 Uhr morgens, es wird also eine lange Nacht... Ihr könnte diese aber schon vorher herunterladen.

PTR Feedback
Patch 2.0 und Änderungen nach dem PTR Feedback
Schwierigkeitsgrade
- Der Schwierigkeitsgrad bzw. die Stärke der Monster wurde in den verschiedenen Qualstufen noch weiter erhöht.
- Die ersten vier Schwierigkeitsgrade sind nun von Anfang an auswählbar für eine größere Herausforderung. Höhere Qualstufen müssen aber weiterhin über die Grube freigeschaltet werden.
Item-System
- Normale legendäre Gegenstände (ohne große Affixe) können nun 8 statt nur 4 Stufen vollendet werden.
- Auf normale legendäre Gegenstände können jetzt ebenfalls 2 statt nur einem Härtungs-Affix eingeprägt werden.
- Die Dropchancen auf vermachte Unique Items (mit großem Affix) wurde verdreifacht.
Spielerstärke
- Die Stärke legendärer Glyphen wurden stark reduziert und besser balanciert.
- Dein Hauptattribut erhöht deinen Schaden nun weniger.
- Die besten Items können nun bereits auf Qualstufe 1 gefunden werden, allerdings erhöhen sich die Dropchancen auf höheren Qualstufen enorm.
Paragon-Bretter
- Auf jedem Brett wurden viele neue normale Knoten hinzugefügt für eine größere Auswahl.
- Es wurden seltene und magische Knoten mit neuen nützlichen Eigenschaften hinzugefügt.
- Der additive Schaden auf allen seltenen und magischen Knoten wurde verdoppelt.
- Knoten mit Schadensreduktion wurden ebenfalls verbessert.
Höllenhorde Arena
- Höllenhorden-Kompasse können nicht mehr hergestellt, sondern müssen bei anderen Aktivitäten gefunden werden.
- Der Hohe Rat lässt nun immer eines der Höllenhorde-Uniques fallen.
- Neue Truhen:
- Truhe mit vermachten Items: kostet 200 Äther
- Truhe des Materialien: verbraucht deinen restlichen Äther
- Thuhe des Golds: verbraucht deinen restlichen Äther
Belohnungen
- Vermachte Gegenstände werden nun viel häufiger gefunden.
- Alptraum-Dungeons geben mehr Erfahrung nach Vollendung.
- Bessere Beute von Höllengeborenen, Schlächter, Weltbossen und Schatzgoblins
- Nicht-legendäre Items werden jetzt automatisch verwertet ab Qualstufe 1.
- Paragon-Glyphen können jetzt in der Grube gefunden werden.
- Paragon-Punkte sind nun nicht mehr die letzte Belohnung des Ansehens einer Region, sondern die Vorletzte.
Itemisierung
- Beim Schmied kann man 2 Funken für ein zufälliges, vermachtes mythisches Unique eintauschen.
- 2 Funken und bestimmte Runen (je nach Rezept immer 3 x 6 Stk.) können beim Juwelier gegen bestimmte mythische Uniques eingetauscht werden.
- Wiederverwertete Materialien können beim Schmied gegen zufällige Uniques eingetauscht werden.
- Der Juwelier hat keine Levelanforderung mehr.
- Sockel können nun mit einfachen Handwerksmaterialien hinzugefügt werden.
Klassenänderungen
- Es gibt noch einige kleine Buffs für jede Klasse. Welche das sind, erfährst du in den neuen PTR Patchnotes.
Runen & Runenworte
- Folgende Runen wurden wieder entfernt: Ur, Ono, Met, Kaa
- Die Ohm-Rune kostet nun mehr Opfergaben und erzeugt nur noch einen normalen Kriegsschrei.
- Die Yom-Rune erzeugt nur noch Verteinern, nicht mehr die verbesserte Version.
- Weitere legendäre Runen der Anrufung wie Ton, Kry oder Ceh wurden stark verbessert.
- Verschiedene Runen des Rituals wie Feo, Moni, Yax oder Poc wurden verbessert.
Season 6

Was erwartet uns in Season 6?
- Jede Klasse erhält neue Skills, Paragon-Glyphen und -Knoten, Aspekte und Uniques, die auch nach der Season im Spiel verbleiben.
- Neues Event in der offenen Welt, welches ähnlich wie Legion-Ereignisse in verschiedenen Regionen auftaucht.
- Ein großer Realm Walker mit einem Portal auf dem Rücken läuft langsam durch die Region und zieht Monster an, die besiegt werden müssen.
- In dieser Phase ist der Realmwalker unbesiegbar und verliert nur Lebenspunkte, wenn bestimmte Wächter, die regelmäßig neben ihm erscheinen, besiegt werden.
- Wenn er stirbt, durchschreitest du das Portal in den "Seething Realm", einen Dungeon mit besonderen Belohnungen.
- Eine dieser Belohnung sind brodelnde Opale, die dir für eine bestimmte Zeit 15% erhöhte Erfahrung und weitere Buffs geben (mehr Gold, mehr Items, mehr Handwerksmaterialien, mehr Runen oder mehr Boss-Materialien).
- Opale können mit Tränken und Räucherwerk kombiniert werden.
Neues zur Erweiterung "Vessel of Hatred"
Geistgeborener
Geistgeborener
- Die Klasse hat nochmals 3 neue passive Skills und eine weitere zentrale passive Fertigkeit dazubekommen.
- Einige Buffs der Geisterhalle wurden optimiert für eine bessere Verständlichkeit.
Alle Uniques des Geistgeborenen wurden in ihrer finalen Version vorgestellt:






Unterstadt von Kurast
Unterstadt von Kurast
- Kurast-Unterstadt ist ein neuer Dungeon-Typ, der im Laufe der Vessel of Hatred Kampagne freigeschaltet wird.
- Er enthält mehrere Ebenen und verläuft nach dem Time-Attack Prinzip: Es läuft ein Countdown ab, der nicht auf 0 fallen darf, bis man ausreichend Monster getötet hat. Verschiedene Aktivitäten im Dungeon erhöhen den Countdown um einige Sekunden.

- So erhöhen über den Dungeon verteilte Geister-Schreine den Countdown beispielsweise um 5 Sekunden.
- Am Ende warten ein neuer Boss Alia und die entsprechenden Belohnungen auf dich.
- Ein Unterstadt-Run kann durch 8 verschiedene Tribute erschwert, aber auch lohnenswerter gemacht werden.
- Diese findet man überall in Sanktuario und können beispielsweise vermachte legendäre Items am Ende des Durchlaufs garantieren.


Die Dunkle Zitadelle
Die Dunkle Zitadelle
- Die Zitadelle ist das erste Gruppen-Event in Diablo 4 und benötigt 2 bis 4 Spieler, ideal sind 4 Spieler.
- Die Quest zum Event beginnt erst in Qualstufe 1.
- Die Zitadelle besteht aus 3 großen Dungeons mit mehreren Boss-Kämpfen und enthält viele Herausforderungen, die nur mit Teamwork bewältigt werden können.
- Es gibt einen Gruppenfinder, der das Finden einer Gruppe für die Zitadelle, aber auch für viele andere Aktivitäten massiv erleichtert.
- Die Zitadelle bietet starke wöchentliche Belohnungen, wenn man alle 3 Dungeons erfolgreich abschließt, unter anderem die begehrte "Scroll of Restoration", mit der die Härtungs-Versuche eines Items einmalig zurückgesetzt werden können.
- Außerdem winken einzigartige Cosmetics.


Söldner
Söldner
- Jeder Söldner muss über ein eigenes Quest freigeschaltet werden.
- Diese werden erst im Verlauf der Vessel of Hatred Kampagne zugänglich, allerdings relativ früh.
- Neben normalen Attacken haben Söldner aktive Fertigkeiten mit einem Cooldown und verschiedene passive Skills.
- Insgesamt kannst du 4 Skill-Punkte verteilen, die jedoch erst verdient werden müssen, indem du mit dem Söldner aktiv spielst.
- Du legst einen aktiven Söldner fest, der dir immer folgt und mit dir kämpft.
- Du legst zudem einen Verstärkungs-Söldner fest, der nur dann auftaucht und eine Fähigkeit deiner Wahl nutzt, wenn du einen Skill deiner Wahl wirkst. Dies geschieht jedoch nur, wenn die Fertigkeit des Söldners keine Abklingzeit hat.
- Spielst du in der Gruppe, ist nur ein Haupt-Söldner aktiv, jedoch kann jedes Gruppenmitglied seine Verstärkung nutzen.
Die kompletten Söldner-Skilltrees kannst du dir ab dem 4. Oktober bei uns anschauen.
Hier zum offiziellen Beitrag auf Blizzard.com.










