Diablo 4 Patch 1.4.2: Komplette Patchnotes im Überblick

Veröffentlicht am 07.06.2024

Autor: Vitablo

    Holy Banner Mobile
    Holy Banner Tablet

    1.4.2 Build #54489 (PC) und #54444 (Konsole)

    Bitte beachtet, dass der genaue Zeitpunkt fĂŒr diesen Patch noch nicht feststeht. Wir halten euch auf dem Laufenden.

    Spielupdates

    Die Grube

    • Die Chance, fĂŒr den Abschluss der Grube einen Stygischen Stein zu erhalten, wurde erhöht.
      • Beispiele:
        • Stufe 1: 5 %
        • Stufe 40: 10 %
        • Stufe 100: 18 %
        • Stufe 200: 30 %
    • Wir haben folgende Anpassungen an Bossen in der Grube vorgenommen.
      • Der Schaden durch BossstĂ€rke und Bossaffixe wurde angepasst, damit er dem Schwierigkeitsgrad des Dungeons, der dem Kampf vorausgeht, besser entspricht.
      • Die HĂ€ufigkeit von Bossaffixen wurde verringert, um ein Überlappen zu verhindern.
      • Das Bossaffix „Knochenwand“ des GrabesfĂŒrsten taucht jetzt ab Grubenstufe 1 auf.
        • Die Abklingzeit der Fertigkeit wurde leicht verringert.
      • Das dreifache Bossaffix „Schattenlinie“ des Blutbischofs taucht jetzt ab Grubenstufe 31 auf.
        • Die Abklingzeit wurde moderat erhöht.
      • Das Bossaffix „Vortex“ von Airidah wurde verringert.
    • Bei der Auswahl der Grubenstufe wird jetzt standardmĂ€ĂŸig die letzte abgeschlossene Stufe statt die höchste verfĂŒgbare Stufe ausgewĂ€hlt.

    Allgemein

    • Der Name von HĂ€rtungsanleitungen auf dem Boden wurde im Tooltip abgekĂŒrzt und beginnt jetzt mit „Anleitung“, damit ihr schnell erkennen könnt, um was fĂŒr einen Gegenstand es sich handelt.
    • Doppelte oder veraltete HĂ€rtungsanleitungen, Anleitungen, die ihr bereits gesammelt habt oder von denen ihr eine Version mit höherer Seltenheit besitzt, werden nicht lĂ€nger fallen gelassen.
    • FĂŒr den Abschluss des Finaldungeons erhaltet ihr jetzt ein Siegel des Alptraumdungeons.

    Behobene Fehler

    Barrierefreiheit

    • Es wurden mehrere Fehler behoben, durch die der Screenreader in bestimmten Abschnitten der MenĂŒs fĂŒr die HĂ€rtung und Vollendung nicht richtig funktioniert hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader die Beschreibung des Obelisken in der Grube nicht vorgelesen hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader den Tooltip fĂŒr das Betrachten möglicher Affixe nicht vorgelesen hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader die erforderlichen Werte fĂŒr die Weltstufe in den Tooltips von Handwerksmaterialien nicht erkannt hat.

    User Experience und BenutzeroberflÀche

    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Verlinken bestimmter GegenstĂ€nde im Chat nicht richtig angezeigt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Punktebildschirm der Herausforderung die Meldung „Ihr seid aufgestiegen!“ unabhĂ€ngig davon angezeigt hat, ob der Spieler tatsĂ€chlich aufgestiegen ist.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bekannte HĂ€rtungsrezepte desselben Typs zum Gesamtfortschritt aller erlernten Rezepte gezĂ€hlt haben. Dies konnte dazu fĂŒhren, dass die Gesamtzahl der angezeigten bekannten Rezepte höher als das Maximum war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Fenster zum ZurĂŒcksetzen von VollendungsrĂ€ngen nicht mit der Escape-Taste geschlossen werden konnte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Symbol von Großen Affixen nicht im Handelsfenster angezeigt wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Anzahl von Dornen, die von Dienern ĂŒbernommen wird, deutlich höher angezeigt wurde, als sie es tatsĂ€chlich war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den GegenstĂ€nde zur ausschließlichen Entnahme aus der Beutetruhe fĂŒr die saisonale Migration zufĂ€llig direkt im Inventar des Spielers erscheinen konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Symbole fĂŒr Große Affixe und die Vollendung beim Betrachten eines anderen Spielers nicht angezeigt wurden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Controller-Navigation im StallmenĂŒ inkonsistent war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den zusĂ€tzliche Monster, die wĂ€hrend Bossbegegnungen in der Grube aufgetaucht sind, auf der Minikarte als rote Punkte angezeigt wurden (Ă€hnlich wie Monster, die als Ziele markiert waren).
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt, der eine aktive Höllenflut auf der Karte anzeigt, nicht funktionierte, wenn der Spieler sich bei Beginn einer neuen Höllenflut in einem Dungeon befunden hat.

    Gameplay

    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Charakter des Spielers in seltenen FĂ€llen unsichtbar geworden ist und nicht mehr gesteuert werden konnte, wenn er gleichzeitig als Feind markiert und beritten war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ereignis „Verfluchte Truhe“ in den Tunneln von Domhainne nicht abgeschlossen werden konnte, wenn der letzte Gegner genau beim Ablauf des Timers getötet wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spieler im Todesbildschirm stecken bleiben konnte, wenn er in einem Alptraumdungeon als Mitglied einer Gruppe mit 0 verbleibenden Wiederbelebungen getötet wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Beherrschungsziel fĂŒr das Dungeonereignis „Blutspieß“ nicht erreicht werden konnte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Auslöser des HĂ€rtungsaffixes „Elementarwoge“ ungewollt „Verstohlenheit“ beenden konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Erscheinungspunkte der Blutjungfrau manchmal weiter entfernt waren als beabsichtigt.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ihr nach dem ZurĂŒcksetzen von Dungeons nicht mit dem Obelisken in der Grube interagieren konntet.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den seltene Monster Handwerksmaterialien wie zermahlene Tierknochen und Grabstaub fallen lassen konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Blutgeheul von Druiden nicht vom Aspekt des SchlachthĂ€uptlings profitiert hat, wenn es mit dem Aspekt des Nachtheulers kombiniert wurde.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der visuelle Effekt von „AufwĂŒhlen“ beim Einsatz mit „Höllhammer“ nicht zum Wirkungsbereich des Schadens gepasst hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spinnenruferinnen nicht in der Schirokkohöhle erscheinen konnten und damit kein Fortschritt möglich war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Affixe falsch skalierten.

      Kommentar der Entwickler: Diese Änderung bedeutet, dass die folgenden Affixe jetzt richtig skalieren. Bei fast allen betrifft der Fehler nur die Dauer des Affixes. Die Dauer sollte eigentlich nicht skalieren, tat es aber unbeabsichtigt mit Verbesserungen durch die Vollendung. Änderungen, die darĂŒber hinausgehen, werden unten aufgefĂŒhrt.

      • Einzigartige Affixe
        • Kuss des Gauners: +X % Angriffsgeschwindigkeit fĂŒr 4 Sekunden nach Ausweichen eines Angriffs.
        • KĂŒrass des Bluthandwerkers: +X % Schaden fĂŒr 4 Sekunden nach Aufheben einer Blutkugel.
        • FĂ€uste des Schicksals: GlĂŒckstreffer: Chance von bis zu 10 %, fĂŒr 4 Sekunden +X % zu erhalten. (Sowohl die Dauer als auch die GlĂŒckstrefferchance sind hier betroffen.)
        • Der Großvater: Kein Haltbarkeitsverlust. Dieses Affix kann nicht mehr als Großes Affix ausgewĂŒrfelt oder durch die Vollendung aufgewertet werden.

      Kommentar der Entwickler: Speziell fĂŒr „Der Großvater“ werden alle vorhandenen „Der Großvater“, deren WĂŒrfe fĂŒr Große Affixe oder die Vollendung durch das unzerstörbare Affix verbraucht wurden, neu ausgewĂŒrfelt.

      • Klassische Affixe
        • +X % Schaden fĂŒr 4 Sekunden nach Töten eines Elitegegners.
        • +X % Schaden fĂŒr 4 Sekunden nach Ausweichen eines Angriffs.
      • Nicht-klassische Version (zum Beispiel „Esus ErbstĂŒck“, das HĂ€rtungsaffix „NatĂŒrliche Bewegung“): +X % Bewegungsgeschwindigkeit fĂŒr 4 Sekunden nach Töten eines Elitegegners.
      • GlĂŒckstreffer: Chance von bis zu +X %, Gegner 2 Sekunden lang verwundbar zu machen.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das ZurĂŒcksetzen der Vollendung auf einem Gegenstand nicht richtig funktionierte, wenn der Gegenstand zurĂŒckgesetzt wurde und sich der Spieler kurz darauf ausgeloggt hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Grigoire „ZwillingsschlĂ€ge“ nicht fallen lassen konnte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den gezielte einzigartige GegenstĂ€nde, die von Bossen fallen gelassen wurden (zum Beispiel „Fleischwolf“ von FĂŒrst Zir oder „Ebenstecher“ von Grigoire), nicht zusammen mit Großen Affixen erbeutet werden konnten.

    Sonstiges

    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler bei der saisonalen Migration PrĂ€chtige Funken verloren haben.

    Kommentar der Entwickler: Spieler, die PrĂ€chtige Funken verloren haben, erhalten sie zurĂŒck, wenn sie sich mit einem ewigen Charakter einloggen.

    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Barbaren beim Alchemisten keine Gurgelnden Köpfe herstellen konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die rotierenden Feuerstrahlen wĂ€hrend des Kampfes gegen das Echo von Andariel auf niedrigen Grafikeinstellungen unsichtbar sein konnten.
    • Mehrere Verbesserungen an StabilitĂ€t, Grafik und Leistung.
    Youtube
    Schau dir das Video zum Beitrag auf YouTube an!
    Discord
    Diskutiere den Beitrag mit unserer Community!
    Support
    UnterstĂŒtze Vitablo und werde VIP Mitglied!
    Hintergrund