Diablo 4 Patch 1.4.1: Alle Ănderungen im Ăberblick
Veröffentlicht am 24.05.2024

1.4.1 Build #53991 (All Platforms) â May 28, 2024
Spielupdates
- Das Verzauberungsfenster teilt Euch jetzt explizit mit, dass Ihr bei erneutem AuswĂŒrfeln kein GroĂes Affix erhalten könnt.
- HöllenblĂŒter-Gegner in der Höllenflut verursachen mit ihren Angriffen jetzt zusĂ€tzlichen Feuerschaden.
- Vollendungsmaterialien können jetzt direkt transmutiert werden, statt zu erfordern, dass eine Materialientruhe geöffnet wird, um sie zu erhalten.
- Nachdem die Vollendung von einem Charakter freigeschaltet wurde, ist sie nun immer fĂŒr alle Charaktere auf allen Realms verfĂŒgbar.
- Die Goldkosten fĂŒr die Vollendung wurden verringert.
- Beispiele:
- RĂ€nge 1â4: UnverĂ€ndert
- Rang 5: von 450.000 auf 400.000 verringert
- Rang 8: von 1.000.000 auf 800.000 verringert
- Rang 12: von 10.000.000 auf 2.500.000 verringert
- Beispiele:
Kommentar der Entwickler: Wir möchten, dass der Hauptfokus der Vollendung auf der Material- und weniger auf der Goldbeschaffung liegt. Wir wollen Situationen vermeiden, in denen ihr die Materialen besitzt, aber noch Zeit aufwenden mĂŒsst, um das Gold zu besorgen.
- Die Obergrenze fĂŒr RĂŒstung wird nun im Tooltip angezeigt, wenn der Mauszeiger in den Charakterwerten ĂŒber RĂŒstung gehalten wird.
- Der Wogenschaden durch die Verbesserten Comboblitze des Zauberers wurde von 30 % auf 45 % erhöht.
Kommentar der Entwickler: Wir haben einen Fehler untersucht, durch den die Woge der Verbesserten Comboblitze zu hĂ€ufig auftrat, wenn Gegner dicht beieinanderstanden, was zu Leistungsproblemen fĂŒhrte. Zudem haben wir festgestellt, dass der Wogenschaden weniger Schaden als beabsichtigt verursachte, wenn der Aspekt der durchdringenden Statik ausgerĂŒstet war. WĂ€hrend wir diese beiden Probleme behoben haben (siehe behobene Fehler unten), haben wir beschlossen, dass eine VerstĂ€rkung von 50 % fĂŒr den Wogenschaden ausgleichen könnte, wie oft er ausgelöst wird, wenn Gegner beieinanderstehen.
- Die Beuterate fĂŒr Zerstreute Prismen wurde fĂŒr mehrere Quellen erhöht.
- Schatzgoblins lassen Zerstreute Prismen jetzt hÀufiger fallen.
- Chance von 15 % auf Weltstufen I und II
- Chance von 25 % auf Weltstufe III
- Chance von 30 % auf Weltstufe IV
- Weltbosse lassen jetzt immer Zerstreute Prismen fallen, und die fallen gelassene Menge erhöht sich je nach Weltstufe.
- Weltstufen I und II: 1 Zerstreutes Prisma
- Weltstufe III: 2 Zerstreute Prismen
- Weltstufe IV: 3 Zerstreute Prismen
- Der SchlÀchter lÀsst bei seinem Tod immer ein Zerstreutes Prisma fallen.
- Schatzgoblins lassen Zerstreute Prismen jetzt hÀufiger fallen.
- Der Wertevergleich von GegenstĂ€nden wurde ĂŒberarbeitet, um intuitiver zu sein, wenn der gleiche Wert mehrfach auf einem Gegenstand erscheint, was am hĂ€ufigsten bei gehĂ€rteten GegenstĂ€nden auftritt.
Kommentar der Entwickler: Wenn man zuvor die Werte eines Gegenstands verglich und ein Wert zweimal erschien (zum Beispiel Abklingzeitreduktion), wurden diese zwei Werte einzeln angezeigt. Wir haben das nun aktualisiert, sodass diese Einzelwerte kombiniert werden und nur ein Wert angezeigt wird, was es erleichtert, Werte von GegenstÀnden zu vergleichen.
- Die Anforderungen des FlĂŒsterkopfgelds fĂŒr den Sieg ĂŒber HöllenblĂŒter wurden vom Sieg ĂŒber 3 auf den Sieg ĂŒber 1 gesenkt.
Kommentar der Entwickler: Wir haben diese Ănderung vorgenommen, um eine Fehlerbehebung zu kompensieren, die weiter unten in den Patchnotes beschrieben wird.
Behobene Fehler
Barrierefreiheit
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader die unterstĂŒtzten Gegenstandsplatzkategorien fĂŒr Aspekte im Kodex der Macht nicht korrekt las.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader nicht korrekt zwischen gesperrten und entsperrten HĂ€rtungsrezepten unterschied.
BenutzeroberflÀche und User Experience
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den als Feind markierte Spieler einander keine Gruppeneinladungen schicken konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Handel ohne Feedback an den Spieler abgebrochen wurde, wenn Gold an einen Spieler gehandelt wurde, der die maximale Goldmenge hatte.
- Es wurden mehrere Fehler behoben, in denen Fertigkeiten-Tooltips nicht aktualisiert wurden, nachdem sie von den Verzauberungseffekten von Zauberern oder neuen, mit der HĂ€rtung eingefĂŒhrten Affixen betroffen wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip fĂŒr das erneute AuswĂŒrfeln von HĂ€rtungen inkonsistent war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Vorschau- und Vergleichs-Tooltipwerte fĂŒr gehĂ€rtete Amulette und zweihĂ€ndige Waffen nicht korrekt waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Methode, mit HĂ€rtungsrezepten zu interagieren, zwischen Tastatur-/Mauseingabe und Controller-Eingabe inkonsistent war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das VollendungsmenĂŒ gesperrt werden konnte, wenn die Weltstufe gewechselt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Symbole, die die Vollendungsstufen von GegenstÀnden anzeigen, inkonsistent waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Abschnitt Fortschritt in der PrĂŒfungen-Ansicht nicht aktualisiert wurde, wenn eine neue Klasse die Herausforderung zum ersten Mal auf demselben Account abschloss.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den neu als Kernfertigkeiten kategorisierte Fertigkeiten, zum Beispiel Tritt und Feuerwand, nicht erschienen, wenn man im Fertigkeitsbaum nach Kernfertigkeiten suchte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Speichern von Ănderungen in der Kommode durch Wechseln der Reiter die Ănderungen nicht zeigte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den in Soudehs Dialog nach dem Sieg ĂŒber die Blutjungfrau eine Zeile fehlte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuelle GröĂe der Blendgranaten sich nicht mit der GröĂe des tatsĂ€chlichen Effekts erhöhte, wenn das HĂ€rtungsaffix verwendet wurde, das ihre GröĂe erhöht.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Symbol fĂŒr GroĂe Affixe auf GegenstĂ€nden sich mit gesockelten Edelsteinen ĂŒberlagerte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vergleiche von Gegenstandswerten nicht stimmten, wenn einer der GegenstĂ€nde im Vergleich ĂŒber zwei verschiedene Quellen fĂŒr denselben Wert verfĂŒgte. Mehrfache Quellen desselben Werts werden jetzt zum Zweck des Gegenstandsvergleichs zu einem einzelnen Wert zusammengefasst.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip fĂŒr trĂŒbe Kristalle im MenĂŒ Affix ersetzen sichtbar war, wenn ein Gegenstand verzaubert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Stapel von Unheilsherzen nicht als mehrere GegenstÀnde angezeigt wurden, wenn sie auf dem Boden lagen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Popup-Fenster fÀlschlicherweise aussagte, dass eine neue Grubenstufe freigeschaltet wurde, obwohl sie nicht freigeschaltet war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Straftimer, der fĂŒr Tode in der Grube auf Beherrschung wirkte, weiter angezeigt wurde, obwohl der Beherrschungs-Timer abgelaufen war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Stufe 130 der Grube auf der Liste des Werkmeisters fÀlschlicherweise als 131 bezeichnet war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Höllenfluttruhen auf Weltstufen I und II 3 Sekunden zum Ăffnen benötigten anstatt 1,5 Sek.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zielmarkierungen nicht auf der Karte angezeigt wurden, wenn das FlĂŒstern Konfrontiert VerdammnisverkĂŒnder aktiv war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Taste fĂŒr den Start der Herausforderung nicht angezeigt hat, dass die Herausforderung aufgrund der Rotation in der aktuellen Woche nicht verfĂŒgbar ist.
- Diverse, unterschiedliche Behebungen und Vereinfachungen an den MenĂŒs fĂŒr HĂ€rtung, Vollendung und Kodex der Macht.
- [Nur PC] Es wurden Fehler mit der NVIDIA DLSS Frame Generation behoben, einer Einstellung, die fĂŒr Spieler mit Grafikkarten der NVIDIA 4000-Serie verfĂŒgbar ist, die aufgrund von StabilitĂ€tsproblemen temporĂ€r deaktiviert wurde. Diese Probleme sind nun behoben und die Option wurde wieder aktiviert.
Gameplay
Höllenflut
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den HöllenblĂŒter-Gegner, die nach dem Tod des Spielers verschwanden, Beute fallen lieĂen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Höllenflutfanatiker unterirdisch erscheinen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schreiende Höllenadern mehrfach geplĂŒndert werden konnten, wenn man sich in einer Gruppe befand.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anomale Glut nicht zurĂŒckgesetzt wurde, wenn man sich in eine aktive Höllenflut wieder mit einem Charakter einloggte, der zuvor Glut hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadenseffekt durch Spitzen der Verderbnis nicht zum visuellen Effekt passte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner des Typs Bebende Masse endlos neu erscheinen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner wÀhrend der Wellen der Dunkelheit Eisenwölfe in der NÀhe angreifen und jagen konnten, was es schwieriger machte, die Beherrschung des Ereignisses zu verdienen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den HöllenblĂŒter-JĂŒnger, die wĂ€hrend einer Blutjungfrau-Begegnung erschienen, fĂŒr das FlĂŒsterziel Vernichtet HöllenblĂŒter zĂ€hlten.
Kommentar der Entwickler: Die HöllenblĂŒter-JĂŒnger, die im Kampf gegen die Blutjungfrau erscheinen, zĂ€hlen in anderen Kontexten nicht als HöllenblĂŒter, zum Beispiel lassen sie keine Beute fallen wie andere HöllenblĂŒter. Diese Ănderung soll dafĂŒr sorgen, dass diese Gegner konsistent behandelt werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bedrohungsfortschritt permanent gesperrt wurde, wenn der Spielercharakter die Höllenflut verlieĂ, wĂ€hrend die Bedrohung gegen null lag.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den HöllenwĂŒrmer manchmal unsichtbare WĂ€nde hinterlassen konnten, nachdem sie verschwunden waren.
Die Grube
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kugelstrahlen der Rudelmutter Spielern Schaden zufĂŒgen konnten, bevor sie entfesselt waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man nur mit dem Obelisken in der Grube interagieren konnte, wenn man Runenscherben im Inventar hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Runenscherben in Alptraumdungeons auf Weltstufe III von der Brodelnden MonstrositÀt in den Feldern des Hasses fallen gelassen werden konnten.
Fertigkeiten und Klassenmechaniken
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Wogenschaden von Verbesserte Comboblitze zu oft auf Gegnern explodierte, die eng beieinander standen (wie zuvor in den Spielupdates erwÀhnt).
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Wogenschaden von Verbesserte Comboblitze weniger Schaden als beabsichtigt verursachte, wenn der Aspekt der durchdringenden Statik verwendet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Ăberladungsschaden von Geistersegen des Druiden physischer Schaden war statt Blitzschaden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Aspekt des Alphas die Fertigkeit Wölfe nicht korrekt als Werwolf-Fertigkeit im Spiel markierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Felsbrocken, die den Spielercharakter mit dem Amulett Dolmenstein umkreisen, damit auf unbestimmte Zeit aufhörten, wenn sie von projektilzerstörenden EntitĂ€ten zerstört wurden, zum Beispiel von UnterdrĂŒckungsfeldern oder durch von Monstern erzeugte WĂ€nde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einsatz von Schnellfeuer mit dem einzigartigen Ring Kuss des Gauners mehr Reichweite hatte als vorgesehen, sodass Gegner auĂerhalb des Bildschirms Schaden erleiden und besiegt werden konnten.
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den von Elitegegnern mit dem Affix Blocker erzeugte WĂ€nde von anderen Monstern zerstört werden konnten, wenn sie mit ihnen in Kontakt kamen. Den Legionen der Hölle mag jede Moral gleichgĂŒltig sein, aber mit Bauvorschriften fĂŒr WĂ€nde legen sie sich nicht an.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Bibliotheksleiter in der Versunkenen Bibliothek hinter der verschlossenen TĂŒr erscheinen konnte, was den Fortschritt behinderte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den GegenstÀnde, die in der Kathedrale des Lichts fielen, eine höhere Stufenanforderung hatten als vorgesehen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Endgame-Bosse, z. B. Ăber-Duriel, weiterhin AusrĂŒstung fallen lassen konnten, die von niedrigerer QualitĂ€t als selten war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Endgame-Bosse in bestimmten Szenarien mehr Schaden verursachten als vorgesehen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Schrein zurĂŒckgesetzt werden konnte, wenn man sich aus einem Dungeon teleportierte und ihn erneut betrat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die von den folgenden HÀrtungsaffixen verliehene Abklingzeitreduktion bei Rezepten höherer Stufen geringer war:
- Verteidigung
- FrostkÀfig
- Naturmagiewand
- Barbarenstrategie
- UnterstĂŒtzung
- Alchemistenkontrolle
- Benommenheitskontrolle
- Ressource
- GefÀhrteneffizienz
- Waffenbeherrschungseffizienz
- TĂ€uschungseffizienz
- Der SchwÀchungseffekt des Bosses die Bestie im Eis hÀlt nun nicht mehr nach dem Tod an und wird unbeabsichtigt gestapelt.
- Verteidigung
Sonstiges
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die kosmetische TrophÀe Mantel der Blutjungfrau, den die Blutjungfrau fallen lÀsst, nicht korrekt funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation beim Verlassen des Dungeons abgespielt wurde, wÀhrend das tatsÀchliche Portal anhielt, wenn das Portal aus der Bewegung gestartet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Andariels rotierender Laser unsichtbar war, wenn die VFX-QualitÀt auf niedrig gesetzt war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Nutzung eines Stadtportals direkt nach dem Tod der Blutjungfrau wÀhrend der Quest Stimme der Nacht den Questfortschritt blockieren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Affixe einiger alter GegenstĂ€nde wĂ€hrend der saisonalen Migration neu ausgewĂŒrfelt wurden.
Kommentar der Entwickler: Die Ănderung hat zum Ziel, sĂ€mtliche Werte auf GegenstĂ€nden entweder vollstĂ€ndig zu ihren vorherigen Werten wiederherzustellen oder ihnen die maximalen Werte zu geben, wenn die vorherigen Werte nicht verfĂŒgbar sind.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Töten des Echos von Lilith keinen PrÀchtigen Funken gewÀhrte.
Kommentar der Entwickler: Alle, die in einer beliebigen Saison ein Echo von Lilith getötet haben, erhalten diese Saison einen PrĂ€chtigen Funken. In zukĂŒnftigen Saisons werdet Ihr sie erneut töten mĂŒssen. Diese MaĂnahme soll rĂŒckwirkend Spieler belohnen, die in dieser Saison das Echo von Lilith besiegt haben, aber keinen PrĂ€chtigen Funken erhalten haben. Spieler, die das Echo von Lilith in dieser Saison noch nicht besiegt haben, erhalten weiterhin einen PrĂ€chtigen Funken fĂŒr ihren Sieg.
- Diverse Verbesserungen an BenutzeroberflÀche, Grafik, Audio, StabilitÀt und Leistung.