Sperrfeuer Jägerin Endgame Build (Barrage) für Diablo 4 Season 7
Letztes UPdate: 26.03.2025

Allgemeines
Allgemeines zum Sperrfeuer Jägerin Build (Barrage) in Season 7
Der Sperrfeuer Jägerin Build (engl. Barrage Rogue) basiert auf der gleichnamigen Primärfähigkeit der Jägerin, welche eine Salve Pfeile in einem Kegel nach vorn abfeuert.
Für die Endgame Variante von diesem Build ist die zentrale passive Fertigkeit Bestrafen von großer Bedeutung. Diese löst Explosionen gegen verwundbare Gegner aus, wenn du Glückstreffer erzielst. Der Schaden der Explosionen skaliert mit deinem Schadensbonus gegen verwundbare Gegner. Du benötigst also zum einen eine sehr hohe Glückstrefferchance und zum anderen musst du alle Gegner permanent verwundbar machen. Glücklicherweise macht Sperrfeuer alle Gegner automatisch verwundbar, sodass du dich nur noch auf Glückstrefferchance und Schaden gegen verwundbare Gegner konzentrieren musst.
Seit Season 7 ist auch der Schattenklon in der Lage, Bestrafen-Explosionen auszulösen und spielt daher ebenfalls eine wichtige Rolle in dem Build.
Mein Season 7 Rating für diesen Build
Wie schlägt sich der Build in der Grube / Arena?
In der Grube schlägt sich dieser Build durch die vielen Explosionen sehr gut, solange du dich auf große Gruppen konzentrierst und diese zusammenziehst.
Wie gut ist der Build gegen Bosse?
Durch das Totem vom einzigartigen Dolch Umbracrux kannst du noch mehr Explosionen auslösen, sodass auch Bosse kein Problem für den Build darstellen. Ohne das Totem machst du allerdings sehr wenig Schaden gegen Bosse.
Wann ist der Build spielbar und welche Items braucht man?
Der Build ist erst spielbar, sobald du über eine hohe Glückstrefferchance und sehr hohen Schaden gegen verwundbare Gegner verfügst.
Das geht nur mit guten Fäusten des Schicksals, Glyphen und legendären Gegenständen.
Spielweise
Spielweise mit dem Sperrfeuer Jägerin Endgame Build
Aktive Fertigkeiten
Spielweise & Skill-Rotation gegen Monster
- Die Devise beim Sperrfeuer Build lautet: Einfach draufhalten, bis alles tot ist!
- WICHTIG: Die Schadensart der Explosionen von Bestrafen richtet sich nach dem Element deiner Infusion. Daher spielst du bei dieser Variante mit Gift-Infusion und löst daraufhin Gift-Explosionen aus. Dadurch profitierst du von einigen Synergien, die deinen Schaden erhöhen. Es geht hierbei nicht um den Giftschaden über Zeit.
- Du solltest Dunkler Schleier immer benutzen, wenn er einsatzbereit ist, da du es nicht mehr automatisch auslöst. Auch Schattenklon solltest du sofort nutzen, wenn er einsatzbereit ist, damit er dich den gesamten Kampf begleitet.
- Für normale Monster reichen ein paar Sperrfeuer Salven mit Giftinfusion in der Regel aus.
- Gegen Elitegruppen eröffnest du den Kampf mit einer Rauchgranate, um das Totem deines einzigartigen Dolchs Umbracrux zu platzieren. Zudem solltest du gegen starke Gruppen auch Krähenfüße nutzen.
- Mit der Kry-Rune kannst du Gegner zusammenziehen und sie mit deinen Explosionen deutlich schneller töten. Du musst nach dem Zusammenziehen der Gegner einen Heiltrank nutzen, um diese zu betäuben und den Schadensbuff von Instabile Elixiere zu erhalten.
Spielweise & Skill-Rotation gegen Bosse
- Wenn du alle Gegenstände dieser Guide komplett hast, kannst du durchgängig Sperrfeuer und Giftinfusion nutzen und auch Bosse problemlos töten. Am wichtigsten ist es, Bosse zum Taumeln zu bringen, indem du ihnen Kontrollverlusteffekte zufügst. Das erreichst du mit Rauchgranaten, Tränken (wegen Instabiles Elixier) und normalen Angriffen.
- Deine Rauchgranate und Dunkler Schleier lösen auch das Totem deines einzigartigen Dolchs Umbracrux aus. Das Totem sollte direkt neben dem Boss platziert werden, sodass du das Totem fokussieren kannst für zusätzliche Explosionen. Achtung: Wenn du mit Controller spielst, kannst du das Totem mit Dunkler Schleier sehr schlecht platzieren und solltest daher Rauchgranate immer zuletzt nutzen.
- Kurz bevor der Boss taumelt, solltest du Krähenfüße nutzen. In der Regel sind die meisten Bosse nach dem ersten Taumeln tot, ansonsten wiederholst du den Prozess beliebig oft. Vor allem in höheren Gruben werden Bosse 3-5 taumeln, bevor sie sterben.
Was tun bei Ressourcenproblemen?
- Du erhältst Energie durch deine passive Fertigkeit Anregung, welche auf Glückstreffer basiert. Der einzigartige Dolch Umbracrux gibt einige zusätzliche Punkte in Anregung.
- Am wichtigsten ist es, deinen Spielstil anzupassen. Du musst darauf achten, immer im Nahkampf Sperrfeuer zu benutzen, damit auch alle Pfeile treffen. Wenn Gegner zu weit weg sind, gehen die meisten Pfeile daneben, sodass du keine Energie durch Anregung erzeugst. Gegen Bosse erhältst du nur genug Energie, wenn du auch ein Totem mit Umbracrux platzierst, damit du mehr Glückstreffer erzielen kannst.
- Zusätzlich erzeugt auch deine Giftinfusion Energie, wenn sich vergiftete Gegner in der Nähe befinden. Die Abklingzeit deiner Giftinfusion wird durch Glückstreffer zurückgesetzt, sodass du sie dauerhaft einsetzen kannst.
Fertigkeiten
Fertigkeiten mit dem Sperrfeuer Jägerin Endgame Build
Skillbaum
Belebender Schlag
Du greifst einen Gegner im Nahkampf an, verursachst X% Schaden und erhöhst die Energieregeneration X Sek. lang um X%.
Gleitklinge
Du stichst schnell auf dein Ziel ein, fügst ihm Schaden zu und gleitest, wodurch du X Sek. lang ungehindert wirst.
Einstich
Du wirfst Klingen über eine kurze Distanz und verursachst X% Schaden. Jeder (X). Einsatz verlangsamt Gegner X Sek. lang um X%. Kritische Treffer verlangsamen immer.
Herzsucher
Du schießt einen Pfeil ab, der einen Gegner sucht, X% Schaden verursacht und deine kritische Trefferchance gegen ihn X Sek. lang um X% erhöht, bis maximal X%.
Kraftvoller Pfeil
Du feuerst einen kraftvollen Pfeil auf einen Gegner und fügst ihm X% Schaden zu. Jeder (X). Einsatz macht getroffene Gegner X Sek. lang verwundbar.
Schnellfeuer
Du feuerst schnell X Pfeile ab, die jeweils X% Schaden verursachen.
Durchschlagender Schuss
Schießt einen Pfeil ab, der alle Gegner in einer Linie durchschlägt und X% Schaden verursacht, der sich pro durchschlagenem Gegner X% erhöht.
Klingensturm
Du entfesselst einen Sturm aus Klingenhieben, der Gegner vor dir X Mal trifft und jedem Gegner insgesamt X% Schaden zufügt.
Schraubklingen
Du spießt einen Gegner mit deinen Klingen auf und verursachst X% Schaden. Du fügst ihm X% mehr Schaden zu, solange er aufgespießt ist. Nach X Sek. kehren die Klingen zu dir zurück, durchschlagen Gegner und verursachen dabei X% Schaden.
Sperrfeuer
Du entfesselst ein Sperrfeuer aus X Pfeilen, die sich ausdehnen und jeweils X% Schaden verursachen. Jeder Pfeil verfügt über eine Chance von X%, bis zu X Mal von einem Gegner abzuprallen. Querschläger verursachen X% des Basisschadens des Pfeils.
Schattenschritt
Du wirst unaufhaltsam, bewegst dich schnell durch die Schatten und stichst aus dem Hinterhalt auf ein Opfer ein, wodurch du X% Schaden verursachst. Du erhältst danach X Sek. lang X% mehr Bewegungsgeschwindigkeit.
Krähenfüße
Du wirfst Krähenfüße auf den Boden, wodurch du X% Schaden verursachst und Gegner um X% verlangsamst. Hält X Sek. an.
Preschen
Du preschst vorwärts und versetzt Gegnern Hiebe, die X Schaden verursachen.
Tanz der Messer
Kanalisieren, um die Messer auf Gegner in der Umgebung zu werfen und dabei eine Aufladung pro Sekunde zu verbrauchen. Jedes Messer verursacht X% Schaden. Du erhältst X% Bewegungsgeschwindigkeit und X% Ausweichchance, während du Tanz der Messer kanalisierst.
Dunkler Schleier
Umhüllt dich mit bis zu X schützenden Schatten, die bei direktem Schaden verbraucht werden. Jeder aktive Schatten verleiht dir erhöhte Schadensreduktion.
Giftfalle
Du platzierst eine Falle, die nach X Sek. scharf wird. Kommen Gegner ihr zu nahe, aktiviert sie sich und fügt Gegnern im Wirkungsbereich im Verlauf von X Sek. X% Giftschaden zu. Du kannst X scharfe Fallen gleichzeitig haben.
Rauchgranate
Du wirfst ein rauchendes Gebräu auf Gegner, das sie X Sek. lang benommen macht. Rauchgranate verursacht X% körperlichen Schaden, hat eine Glückstrefferchance von X% und ihre Fertigkeitenränge verleihen erhöhten Schaden und Abklingzeitreduktion.
Verschleierung
Verschleierung macht dich unsichtbar, unaufhaltsam und gewährt dir X% höhere Bewegungsgeschwindigkeit. Macht dich außerdem Ungehindert.
Schatteninfusion
Infizierte Gegner explodieren bei ihrem Tod und fügen Gegnern in der Nähe Schaden zu.
Giftinfusion
Deine nächsten X infusionsfähigen Fertigkeiten verursachen Giftschaden und fügen zusätzliche X% deines Basisschadens im Verlauf von X Sek. als Giftschaden zu.
Kälteinfusion
Deine nächsten X infusionsfähigen Fertigkeiten verursachen Kälteschaden und unterkühlen Gegner um X% pro Treffer.
Schattenklon
Dein Schatten ahmt dich X Sek. lang nach. Der Schattenklon verursacht X% deines Schadens.
Rang 5: Wirkst du Schattenklon, machst du Gegner in der Umgebung X Sek. lang benommen und fügst ihnen X% Schaden zu. Dein Schattenklon wird beim Wirken zu einer Meuchelfertigkeit.
Pfeilhagel
Pfeile regnen sofort auf ein großes Gebiet herab, verursachen Schaden und schlagen alle getroffenen Gegner X Sek. lang nieder.
Rang 5: Der von Pfeilhagel verursachte Schaden wird um X% deines Schadensbonus gegen entfernte Gegner erhöht.
Todesfalle
Du platzierst eine Falle, die nach X Sek. scharf wird. Gegner werden bei der Aktivierung von Todesfalle zur Falle gezogen. Kommen Gegner ihr zu nahe, aktiviert sie sich, explodiert und fügt jedem Gegner im Wirkungsbereich insgesamt X% Schaden zu.
Rang 5: Todesfalle verfügt beim Erscheinen über einen zusätzlichen Effekt, der Gegner heranzieht.
Zielübung
Deine kritische Trefferchance mit Präzisions- und Meuchelfertigkeiten ist um X% erhöht.
Stotterschritt
Wenn du bei Gegnern einen kritischen Treffer erzielst, erhältst du X Sek. lang X% Bewegungsgeschwindigkeit.
Robust
Du erhältst X% Schadensreduktion im Nahkampf.
Labende Schläge
Du heilst dich um X% deines maximalen Lebens mit einer X% Glückstrefferchance für jeden kritischen Treffern.
Robustheit
Du erhältst X% Schadensreduktion gegen Effekte mit Schaden über Zeit.
Reaktive Verteidigung
Du erhältst X% Schadensreduktion, während du unter Kontrollverlusteffekten leidest.
Waffenbeherrschung
Du erhältst je nach Waffentyp einen bestimmten Angriffsbonus. Dolche: X% mehr Schaden gegen gesunde und verletzte Gegner. Schwerter: X% mehr Schaden. Bögen: X% mehr Schaden gegen verwundbare Gegner. Armbrüste: X% mehr kritischer Trefferschaden.
Instabile Elixiere
Die Verwendung eines Heiltranks betäubt umstehende Gegner X Sek. lang und erhöht deinen Schaden X Sek. lang um X%.
Schnelle Schachzüge
Wenn du durch einen Gegner hindurch entrinnst, betäubst du ihn für X Sek. Die Abklingzeit von Entrinnen wird um X Sek. reduziert, wenn du einen Gegner benommen machst.
Listige Angriffe
Machst du einen Gegner benommen oder betäubst ihn, erhöhen sich deine kritische Trefferchance und dein kritischer Trefferschaden X Sek. lang um jeweils X% und bis jeweils X%.
Balestra
Nach dem Einsatz von Entrinnen erhältst du X Sekunden lang X% erhöhten Schaden.
Ausbeuten
Du fügst gesunden und verletzten Gegnern X% mehr Schaden zu.
Bösartigkeit
Du fügst verwundbaren oder niedergeschlagenen Gegnern X% mehr Schaden zu.
Agil
Bei der Nutzung einer Abklingzeit erhöht sich deine Ausweichchance X Sek. lang um X%.
Lindernde Dunkelheit
Wenn du Verstohlenheit aktivierst, und jede Sekunde, während du verstohlen bist, heilst du dich um X% deines maximalen Lebens.
Ausweichend
Nach dem Ausweichen erhältst du X Sekunden lang X% Schadensreduktion.
Schattensturz
Glückstreffer: Schattenschaden verfügt über eine Chance von bis zu X%, Gegner X Sek. lang zu betäuben.
Verschlingende Schatten
Jedes Mal, wenn du einen Gegner mit Schattenschaden tötest, erzeugst du X Energie.
Tödliches Gift
Du verursachst X% mehr Giftschaden.
Alchemistischer Vorteil
Wenn du Giftschaden verursachst, erhöhen sich deine Angriffsgeschwindigkeit und Glückstrefferchance X Sek. lang um X% und bis zu X%.
Schwächende Toxine
Vergiftete Gegner verursachen X% weniger Schaden.
Frostige Finesse
Du fügst unterkühlten Gegnern X% erhöhten Schaden zu. Der Bonus verdoppelt sich gegen eingefrorene Gegner.
Unterkühlendes Gewicht
Die Bewegungsgeschwindigkeit von unterkühlten Gegnern verringert sich zusätzlich um bis zu X% und du erhältst einen um X% erhöhten Unterkühlungseffekt.
Präzisionsinfusion
Fertigkeiten mit Infusionen erhalten eine X% erhöhte kritische Trefferchance.
Meisterschütze
Du fügst entfernten Gegnern um X%(x) erhöhten Schaden zu.
Anregung
Glückstreffer:Es besteht eine Chance von bis zu X%, X Energie zu erhalten.
Kräfte sammeln
Pro X verbrauchter Energie erhältst du X Sek. lang eine Barriere in Höhe von X% deines maximalen Lebens.
Adrenalinrausch
In Bewegung ist deine Energieregeneration um X% erhöht.
Hast
Wenn du über 50% Energie hast, erhältst du X% Bewegungsgeschwindigkeit und unter 50% Energie X% Angriffsgeschwindigkeit.
Nachwirkung
Solange sich eine ultimative Fertigkeit in deiner Aktionsleiste befindet, wirst du pro Sekunde um X% deines maximalen Lebens geheilt. Nachdem du eine ultimative Fertigkeit eingesetzt hast, stellst du X% Energie wieder her.
Bis zur Dämmerung
Deine ultimativen Fertigkeiten verursachen um X% erhöhten Schaden.
Anlauf
Nachdem du dich X Meter bewegt hast, verursacht deine nächste Kern- oder ultimative Fertigkeit X% mehr Schaden. Solange der Schadensbonus anhält, verursachen deine Wendigkeits- und Täuschungsfertigkeiten X% mehr Schaden.
Fallenbeherrschung
Wenn Giftfalle oder Todesfalle aktiviert werden, wird deine kritische Trefferchance gegen Gegner, die verwundbar sind oder unter Kontrollverlusteffekten leiden, X Sek. lang um X% erhöht.
Alchemistenglück
Wenn du nichtphysischen Schaden verursachst, besteht eine um X% erhöhte Glückstrefferchance.
Alchemistische Beigabe
Verursachst du X verschiedene Arten nichtphysischen Schadens, erhöht sich die Potenz deiner Infusionsfertigkeiten X Sekunden lang um X%. Diese Potenz wird um weitere X% des gesamten Bonusschadens auf Gift, Schatten und Kälte erhöht.
Belastung
Glückstreffer: Wenn du einem Gegner, der von einer Fallenfertigkeit betroffen ist, direkten Schaden oder Schaden über Zeit zufügst, besteht eine Chance von X%, die aktiven Abklingzeiten deiner Fallenfertigkeiten um X% zu reduzieren und Blendgranaten zu hinterlassen, die explodieren, insgesamt X% physischen Schaden verursachen und Gegner X Sek. lang betäuben.
Bestrafen
Glückstreffer: Wenn du einem verwundbaren Gegner direkten Schaden zufügst, besteht eine Chance von bis zu X%, eine Explosion auszulösen, die ihm und Gegnern in der Nähe X% Schaden zufügt. Der Schaden durch Bestrafen ist um X% deines Schadensbonus gegen verwundbare Ziele erhöht.
Präzision
Wirkst du eine Präzisionsfertigkeit, erhältst du X Stapel Präzision oder X. Erlangst du X Stapel Präzision, trifft deine nächste Präzisionsfertigkeit garantiert kritisch und verursacht X% erhöhten kritischen Trefferschaden, wobei alle Stapel Präzision verbraucht werden. Dieser Schaden wird zusätzlich um X% deines Schadensbonus für kritische Treffer erhöht.
Auf engem Raum
Wenn du Gegnern in der Nähe mit einer Meuchel- oder Präzisionsfertigkeit Schaden zufügst, erhältst du jeweils für 8 Sekunden erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Wenn beide Buffs gleichzeitig aktiv sind, verursachst du erhöhten Schaden, welcher X% deines Schadensbonus gegen Gegner in der Nähe beträgt.
Schwung
Das Wirken von Meuchelfertigkeiten gewährt einen Stapel Schwung. Das Wirken von Nicht-Meuchelfertigkeiten entfernt einen Stapel Schwung. Für jeden Stapel Schwung erhältst du: X% Schadensreduktion, X% Maximale Energie, X% Energieregeneration, X% Bewegungsgeschwindigkeit und X% Schaden. Bis zu X-mal stapelbar.
Spezialisierung
Spezialisierung
Kombopunkte
Deine Basisfertigkeiten erzeugen jetzt Kombopunkte. Kernfertigkeiten verbrauchen Kombopunkte für zusätzliche Effekte.
Inneres Auge
Greife markierte Gegner an, um die Leiste deines Inneren Auges aufzufüllen. Angriffe auf nicht markierte Gegner füllen sie um X% der normalen Rate. Wenn sie voll ist, erhätst du X Sek. lang unbegrenzte Energie und X% kritische Trefferchance.
Vorbereitung
Gib X Energie aus, um die Abklingzeit deine ultimativen Fertigkeit um X Sek. zu reduzieren. Ultimative Fertigkeiten schließen andere Abklingzeiten ab und verleihen dir X Sek. lang X% Schadensreduktion.
Items & Aspekte
Items & Aspekte mit dem Sperrfeuer Jägerin Endgame Build
Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung
- Rüstung: Du benötigst maximal 1.000 Rüstung. Alles darüber hat keinen Effekt. Solltest du diesen Rüstungswert noch nicht erreichen, passe deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Widerstände: Du benötigst mindestens 70% auf allen Widerständen. Solltest du diese Werte noch nicht erreicht haben, passe auch hier deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Affixe: Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften (Affixe), die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt brauchst und andere sind optionale Ergänzungen. Achte dabei auch auf die folgenden Symbole:
Primäre Ausrüstung
Gugel des Namenlosen
Dauer von Kontrollverlusteffekten
Ränge zu Schnelle Schachzüge
Ränge zu Instabile Elixiere
Ränge zu Listige Angriffe
Deine Glückstrefferchance gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden, ist um X% erhöht.
Duriel, Andariel
Jägerin
Gugel des Namenlosen
Dauer von Kontrollverlusteffekten
Ränge zu Schnelle Schachzüge
Ränge zu Instabile Elixiere
Ränge zu Listige Angriffe
Deine Glückstrefferchance gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden, ist um X% erhöht.
Duriel, Andariel
Jägerin
Aspekt des Giftigen Eises
Unterkühlte Gegner, die von Giftinfusion vergiftet werden, werden pro Sekunde um weitere X% unterkühlt. Du fügst eingefrorenen Gegnern X% zusätzlichen Giftschaden zu.
- Ränge für Dunkler Schleier
- Leben
- Geschicklichkeit
- Rüstung
- Widerstände
- Rüstung
- Leben
- Geschicklichkeit
- Widerstände
Frostbeißender Aspekt
Gegner, die von deinen Blendgranaten getroffen werden, werden mit einer Chance in Höhe deiner kritischen Trefferchance sofort X Sek. lang eingefroren. Du fügst eingefrorenen oder betäubten Gegnern um X% erhöhten kritischen Trefferschaden zu.
- Bewegungsgeschwindigkeit
- Geschicklichkeit
- Leben
- Widerstände
- Ränge zu „Bösartigkeit“
- Geschicklichkeit
- Ränge zu „Frostige Finesse“
- Ränge zu „Ausbeuten“
- Ränge zu „Instabile Elixiere“
- Kritische Trefferchance
- Angriffsgeschwindigkeit
Aspekt der abzweigenden Salven
Erhöht den Schaden von Sperrfeuer-Pfeilen, die abprallen, auf X%. Die Pfeile von Sperrfeuer haben jedes Mal, wenn sie abprallen, eine Chance von X%, sich in 2 Pfeile zu spalten.
- Schaden gegen verwundbare Gegner
- Angriffsgeschwindigkeit
- Kritische Trefferchance
- Glückstrefferchance
- Geschicklichkeit
Aspekt der imitierten Infusion
Deine Schattenklone imitieren außerdem die auf deine Fertigkeiten angewandten Infusionen. Wenn du eine Infusionsfertigkeit wirkst, verursacht dein aktiver Schattenklon X Sek. lang X% mehr Schaden.
- Schaden gegen verwundbare Gegner
- Angriffsgeschwindigkeit
- Kritische Trefferchance
- Glückstrefferchance
- Geschicklichkeit
Hochgeschwindigkeit Aspekt
Die Pfeile von Sperrfeuer durchdringen jetzt X Gegner. Sperrfeuer hat um X% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit.
- Geschicklichkeit
- Leben
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Die Umbracrux
Schaden
Geschicklichkeit
Schaden gegen verwundbare Ziele
Abklingzeitreduktion für Täuschungsfertigkeiten
Ränge auf Anregung
Wenn du eine Täuschungsfertigkeit wirkst, entsteht ein Schattentotem, das X Sek. lang bestehen bleibt. Das Schattentotem repliziert X% von jedem Schaden, den du ihm zufügst, auf Gegner in der Nähe. Es können jeweils nur bis zu X Schattentotems aktiv sein.
Höllenhorde
Jägerin
Die Umbracrux
Schaden
Geschicklichkeit
Schaden gegen verwundbare Ziele
Abklingzeitreduktion für Täuschungsfertigkeiten
Ränge auf Anregung
Wenn du eine Täuschungsfertigkeit wirkst, entsteht ein Schattentotem, das X Sek. lang bestehen bleibt. Das Schattentotem repliziert X% von jedem Schaden, den du ihm zufügst, auf Gegner in der Nähe. Es können jeweils nur bis zu X Schattentotems aktiv sein.
Höllenhorde
Jägerin
- Geschicklichkeit
- Leben
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Mythische Uniques (Optional)
Hinweise und Anmerkungen
- Eine Armbrust macht mehr Schaden, aber ein Bogen bietet viele andere Vorteile: Schnellere Barriere durch Kräfte Sammeln, Vortex vom Runenwort werden schneller ausgelöst, Bosse taumeln schneller und der Ring der Sternenlosen Himmel erreicht den Bonus schneller. Meine bevorzugte Wahl wäre daher der Bogen.
- Beim Härtungsrezept Weltliche Gunst ist Glückstreffer: Chance auf Einfrieren wichtiger als Glückstreffer: Chance auf Betäuben.
- Beim Härtungsaffix Chance, dass Sperrfeuer-Projektile zweimal abgefeuert werden benötigst du insgesamt maximal 100%.
- Wenn du den Ring der sternenlosen Himmel trägst, solltest du auf den Aspekt der abzweigenden Salven verzichten.
Runen & Gems
Runen & Edelsteine mit dem Sperrfeuer Jäger Endgame Build
Hinweis: In meiner Okkulte Edelsteine Guide erfährst du, welche Edelsteine es gibt, wie du diese findest und alles Weitere, was es zur neuen Season 7 Mechanik zu wissen gibt. Wenn du noch nicht über die richtigen okkulten Edelsteine verfügst, kannst du erstmal Schädel oder Diamanten nutzen.
Okkulte Edelsteine
Runenwörter
Yul
Du erhältst: 50 Opfergaben
Nutze eine Fertigkeit, die eine Abklingzeit besitzt.
Ohm
Du benötigst: 600 Opfergaben
Abklingzeit: 2 Sekunden
Du nutzt Kriegsschrei des Barbaren, um deinen verursachten Schaden zu erhöhen. (Überschuss: Erhöhte Dauer)
Tam
Du erhältst: 25 Opfergaben
Zaubere eine nicht-kanalisierende Kernfertigkeit.
Kry
Du benötigst: 300 Opfergaben
Abklingzeit: 3 Sekunden
Du nutzt Vortex des Geistgeborenen, um Schaden zu verursachen und Gegner heranzuziehen. (Überschuss: Erhöhte Größe)
Edelsteine
Hinweis: Du benötigst zwei Diamanten, um die 45% Schaden deines legendären Paragon-Knotens Keine Zeugen zu erhalten.
Hexenkräfte
Hexenkräfte mit dem Sperrfeuer Jägerin Endgame Build
Hinweis: In meiner Kräfte der Hexenmacht Guide erfährst du, welche Hexenkräfte es gibt, wie du diese findest und alles Weitere, was es zur neuen Season 7 Mechanik zu wissen gibt.
Paragon-Baum
Paragon-Baum für den Sperrfeuer Jägerin Endgame Build
Paragon-Übersicht
Kontrolle
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte fügst du Gegnern mit Kontrollverlust +(X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Du fügst verlangsamten oder unterkühlten Gegnern X% mehr Schaden und betäubten oder eingefrorenen Gegnern X% mehr Schaden zu.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden.
Besonnen
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte verursachst du X% nichtphysischen Schaden.
Zusätzlicher Bonus: Nichtphysischer Schaden erhöht jeglichen vom Gegner durch dich erlittenen nichtphysischen Schaden X Sek. lang um X%, bis maximal X%.
Legendärer Bonus: Erhöht deinen nichtphysischen Schaden um X%.
Unheimliches Kopfgeld
Wenn du mit Fertigkeiten mit Infusionen angreifst, erhältst du X Sek. lang X% max. Widerstand und X% mehr Schaden für das Element dieser Infusion.
Ausbeuten
Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte fügst du verwundbaren Gegnern +(X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du einem Gegner Schaden zufügst, wird er X Sek. lang verwundbar. Dies ist pro Gegner nur einmal alle X Sek. möglich.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen verwundbare Gegner.
Unter die Gürtellinie
Du verursachst für jeden Gegner in der Nähe, der unter Kontrollverlusteffekten leidet, X% mehr Schaden, bis maximal X%. Ein taumelnder Boss in der Nähe liefert den maximalen Bonus.
Verringern
Verleiht allen seltenen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Du erleidest X% weniger physischen Schaden von verwundbaren Gegnern.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen verwundbare Gegner.
Keine Zeugen
Deine ultimativen Fertigkeiten erhalten X% zusätzlichen Schaden durch deinen Schadensbonus mit ultimativen Fertigkeiten und gewähren diesen Bonus allen Fertigkeiten X Sek. lang, nachdem sie gewirkt wurden.
Fluidität
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du eine Wendigkeitsfertigkeit wirkst, verursachst du X% erhöhten Schaden und erhältst X Sek. lang X% mehr Energieregeneration.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden.
Schwäche ausnutzen
Glückstreffer: Triffst du einen verwundbaren Gegner, besteht eine Chance von bis zu X%, dass dein Schaden X Sek. um X% erhöht wird, bis zu einem Maximum von X%. Bei X Stapeln bleibt der Bonus X Sek. lang bestehen und läuft dann ab.
Hinweis zum Glyphen-Radius: Damit sich der Radius deiner Glyphen vergrößert, musst du diese in der Grube leveln. Ab Stufe 15 erhöht sich der Radius auf 4 Kästchen, ab Stufe 45 auf 5 Kästchen.
So baust du das Paragon-Board RICHTIG nach: Beginne zuerst mit dem ESSENZIELLEN LAYOUT und baue alle 5 Bretter komplett nach, damit du schnellstmöglich die wichtigen Knoten und Glyphen erreichst. Erst danach wechselst du auf das FINALE LAYOUT und ergänzt die fehlenden Punkte.
Tafel 1
Kontrolle
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte fügst du Gegnern mit Kontrollverlust +(X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Du fügst verlangsamten oder unterkühlten Gegnern X% mehr Schaden und betäubten oder eingefrorenen Gegnern X% mehr Schaden zu.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden.
Tafel 2
Besonnen
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte verursachst du X% nichtphysischen Schaden.
Zusätzlicher Bonus: Nichtphysischer Schaden erhöht jeglichen vom Gegner durch dich erlittenen nichtphysischen Schaden X Sek. lang um X%, bis maximal X%.
Legendärer Bonus: Erhöht deinen nichtphysischen Schaden um X%.
Unheimliches Kopfgeld
Wenn du mit Fertigkeiten mit Infusionen angreifst, erhältst du X Sek. lang X% max. Widerstand und X% mehr Schaden für das Element dieser Infusion.
Tafel 3
Ausbeuten
Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte fügst du verwundbaren Gegnern +(X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du einem Gegner Schaden zufügst, wird er X Sek. lang verwundbar. Dies ist pro Gegner nur einmal alle X Sek. möglich.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen verwundbare Gegner.
Unter die Gürtellinie
Du verursachst für jeden Gegner in der Nähe, der unter Kontrollverlusteffekten leidet, X% mehr Schaden, bis maximal X%. Ein taumelnder Boss in der Nähe liefert den maximalen Bonus.
Tafel 4
Verringern
Verleiht allen seltenen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Du erleidest X% weniger physischen Schaden von verwundbaren Gegnern.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen verwundbare Gegner.
Keine Zeugen
Deine ultimativen Fertigkeiten erhalten X% zusätzlichen Schaden durch deinen Schadensbonus mit ultimativen Fertigkeiten und gewähren diesen Bonus allen Fertigkeiten X Sek. lang, nachdem sie gewirkt wurden.
Tafel 5
Fluidität
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du eine Wendigkeitsfertigkeit wirkst, verursachst du X% erhöhten Schaden und erhältst X Sek. lang X% mehr Energieregeneration.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden.
Schwäche ausnutzen
Glückstreffer: Triffst du einen verwundbaren Gegner, besteht eine Chance von bis zu X%, dass dein Schaden X Sek. um X% erhöht wird, bis zu einem Maximum von X%. Bei X Stapeln bleibt der Bonus X Sek. lang bestehen und läuft dann ab.
Söldner
Söldner für den Sperrfeuer Jägerin Endgame Build
Subo
Sucher
Passiv: Subo enthüllt alle Gegner und Materialien im Gebiet. Aktiv: Subo ruft ein feindliches Ziel und markiert es X Sek. lang. Wird ein markierter Gegner getötet, werden X% deiner max. Ressource wiederhergestellt und die Abklingzeit von Subos Sucher wird um X Sek. verringert.
Erschütterungsfalle
Subo platziert eine Falle, die nach X Sek. scharf gemacht wird. Wenn ein Gegner sich in die Reichweite der scharfen Falle bewegt, explodiert sie, fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu und betäubt sie für X Sek.
Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Subos Waffe und einfachen Angriff.
Waffe: Bogen
Einfacher Angriff: Schwerer Schuss
Subo feuert einen Pfeil ab, der getroffene Gegner mit einer Chance von X% für X Sek. betäubt.
Durchbohrende Pfeile
Schwerer Schuss durchbohrt nun alle getroffenen Gegner.
Zur Hand
Solange Subo in der Nähe ist, erhältst du X Sek. lang um X% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit, wenn du einem Elitegegner Schaden zufügst.
Molotow
Subo wirft einen Flammenkörper, der Gegner X Sek. lang betäubt und explodiert, wobei er für X Sek. Verbrennungsschaden in einem Gebiet verursacht.
Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Subos Waffe und einfachen Angriff.
Waffe: Armbrust
Einfacher Angriff: Salvenhagel
Subo feuert eine Bolzensalve ab, deren letzter Bolzen explodiert und Gegner in der Nähe X Sek. lang um X% verlangsamt.
Verbrannte Erde
Nachdem Gegner von Molotow getroffen wurden, erleiden sie X Sek. lang X% mehr Schaden durch deine Schaden-über-Zeit-Effekte.
Einen ausgeben
Wenn Subo einen Molotow wirft, besteht eine Chance von X%, dass er einen Heiltrank für dich fallen lässt.
Salve
Nach einer Verzögerung entfesselt Subo eine Pfeilsalve an deiner Position, die Schaden verursacht und getroffene Ziele X Sekunden lang um X% verlangsamt.
Nadelkissen
Von Salve getroffene Gegner werden für X Sekunden bewegungsunfähig gemacht.
Feuer frei
Durch Salve verlangsamte Gegner erleiden um X% erhöhten Schaden aus deinen kritischen Treffern.
Streufallen
Subo verteilt X Fallen, die nach X Sek. scharfgestellt werden. Bewegt sich ein Gegner in die Nähe einer scharfen Falle, fügt sie Gegnern in der Nähe Schaden zu und schlägt sie X Sekunden lang nieder.
Geladen und entsichert
Ziele, die Schaden durch Erschütterungsfallen und Streufallen erlitten haben, werden X Sekunden lang verwundbar.
Drahtzieher
Das Wirkungsgebiet von Streufallen und Erschütterungsfallen wird um X% erweitert. Die Dauer des von Subo verursachten Kontrollverlusts wird für dich und ihn um X% erhöht.
Scharfschütze
Nachdem Subo seine Armbrust angelegt hat, feuert er einen mächtigen, durchbohrenden Bolzen ab, der X% Schaden verursacht und Gegner in Richtung des Ziels schiebt.
Zündbolzen
Subo befestigt einen Molotow am Bolzen von Scharfschütze. Wenn Scharfschütze das anvisierte Ziel trifft, wird dieses zudem von einem Molotow getroffen.
Hinterhältig
Durch Salvenhagel verlangsamte Gegner haben eine um X% erhöhte Chance, deine Glückstreffer-Effekte auszulösen.
Sprengladung
Subo feuert X Bolzen mit Sprengladungen ab, die an ihren Zielen haften bleiben und nach X Sekunden ablaufen. Sprengladungen explodieren und verursachen X% Schaden:
Wenn sie ablaufen.
Wenn das Ziel stirbt.
Wenn das Ziel überwältigt wird.
Abenteuerlustig
Wenn eine Sprengladung explodiert, werden deine aktiven Abklingzeiten um X Sekunden verringert. Die Dauer, bevor Sprengladungen ablaufen, wird auf X Sekunden verringert.
Verhandlungsmittel
Ziele, an denen eine Sprengladung hängt, erleiden X% erhöhten Überwältigungsschaden pro Sprengladung. Sprengladungen können vor Ablauf bis zu X weitere Male explodieren.
Varyana
Verstärkung
Blutdurst
Auslöser
Sperrfeuer
Changelog
- 21.01.25 – Optimiert für Season 7