Neue Path of Exile 2 Liga „The Third Edict“: Alle Infos & Start-Termin
Veröffentlicht am 20.08.2025

Die neue Path of Exile 2 Liga „The Third Edict“ startet am 29. August 2025 und bringt unzählige tolle neue Inhalte und Spiel-Updates mit, die ich euch nachfolgend vorstellen möchte.
Wichtig: Ihr könnt PoE 2 zum Start der neuen Liga erstmals KOSTENLOS auf ALLEN Plattformen und ohne Einschränkungen für ein ganzes Wochenende (vom 29. Aug. bis zum 1. Sep.) kostenlos spielen. Also schnuppert gern mal rein, wenn ihr Interesse habt.

Die schlechte Nachricht vorweg: Keine neue Klasse, aber...
Viele haben gehofft, dass eine neue Klasse bzw. genauer gesagt, der Druide, in der 3. Liga hinzugefügt wird. Das ist leider nicht der Fall. Doch keine Sorge: Was euch stattdessen erwartet, gleicht diesen Verlust mehr als aus.
Los geht's...
Neues Handelssystem
Jawoll! Endlich ein neues Handelssystem
Die für mich BESTE Änderung, deswegen habe ich sie direkt an den Anfang gepackt: Das Handelssystem wird überarbeitet. Und zwar wird nun asynchrones Handeln möglich sein. Das bedeutet, der Verkäufer muss nicht mehr auf eure Kaufanfragen reagieren, sondern ihr könnt Items direkt und jederzeit kaufen.
Ja, man muss immer noch die externe Webseite benutzen, um die zum Kauf angebotenen Items zu durchstöbern, aber es ist ein großer und wichtiger Schritt in die (meiner Meinung nach) richtige Richtung. Hoffen wir auf eine bugfreie Implementierung.
Neue Mechanik: Sprinten
Neue Mechanik: Sprinten
Die für mich ZWEITBESTE Änderung, daher an 2. Stelle: Sprinten!!! Path of Exile 2 spielte sich im Vergleich zum ersten Teil oder zum Kollegen Diablo 4 gefühlt eher langsam, was vor allem auf das niedrige Bewegungstempo eures Charakters – vor allem zu Beginn – zurückzuführen ist.
Doch mit dem neuen Sprint-Feature wird diesem Problem auf fantastische Weise entgegengewirkt: Wenn ihr den Ausweichrolle-Button gedrückt haltet, wird euer Charakter anschließend mit erhöhtem Tempo losrennen. Ihr könnt solange sprinten, wie ihr wollt. Doch nur außerhalb des Kampfes, denn solltet ihr während des Sprintens getroffen werden, fallt ihr zu Boden und seid leichte Beute.
Das neue Feature ist einfach die perfekte Lösung, um sich in Städten oder bereits gereinigten Gebieten schneller fortzubewegen. Bravo!
Neuer Kampagnen-Akt
Neuer Kampagnen-Akt
Die Kampagne erhält einen weiteren Akt – im 4. von insgesamt 6 Kapiteln werdet ihr ins Karui Archipelago reisen und gemeinsam mit Doryani nach der mächtigen Waffe suchen, die die Bestie besiegen soll.
Der Akt ist nonlinear aufgebaut. Euch erwarten 8 individuelle Inseln mit eigenen spannenden Nebenquests, die ihr in beliebiger Reihenfolge besuchen könnt. Von Dschungeln bis hin zu Vulkaninseln ist alles dabei – natürlich auch anspruchsvolle, neue Bosse. Insgesamt warten 100 neue Monster-Typen, 16 neue Gebiete und 12 neue Bosse auf euch.
Neue Zwischen-Akte
Keine Cruel Akte mehr – Dafür 3 neue Zwischenakte
Um ins Endgame zu gelangen, musstet ihr bisher erneut Akt 1 bis 3 auf einem härteren Schwierigkeitsgrad durchspielen. Das ist nun vorbei. Stattdessen erwarten euch 3 komplett neue Akte. Diese Zwischenakte spielen zwar erneut in Akt 1, 2 und 3, haben aber jeweils eine komplett neue Questline mit eigenen Endbossen. Die Akte werden wieder entfernt, sobald die vollständige Path of Exile 2 Kampagne veröffentlicht wird.
Neue Liga
Neue Liga „Rise of the Abyssal“
Die Abyssals steigen aus den Tiefen durch Spalten empor, die sich über ganz Wraeclast ausbreiten. Ihr müsst sie bekämpfen und die Risse versiegeln. Tötet ihr genug Gegner, erscheint ein Abyssal-Boss mit mächtigen nekromantischen Fähigkeiten. Die Risse tauchen bereits während der Kampagne auf und werden bis ins Endgame zunehmend schwerer und belohnender.
Der Brunnen der Seelen
Wenn ihr die Risse schließt, könnt ihr alte Knochen finden, mit denen Gegenstände mit versteckten Modifikatoren ergänzt werden können. Mit dem Brunnen der Seelen, den ihr im zweiten Akt entdeckt, könnt ihr diese dann aufdecken und eine von drei verschiedenen Optionen wählen.
Der Brunnen der Seelen kann auch Wegsteine beeinflussen und besondere Abyssal-Modifikatoren hinzufügen.
Beim Schließen von Rissen eröffnet sich außerdem in manchen Fällen ein Eingang in die Abyssalen Tiefen. Dort erwarten euch aufgrund der abyssalen Modifikatoren besonders harte Gegner, aber auch besonders gute oder sogar einzigartige Belohnungen.
Unterstützungsgemmen überarbeitet
Neues System für Unterstützungsgemmen
Das System für Unterstützungsgemmen war bisher definitiv ausbaufähig. Diese Baustelle wird nun angepackt und viele tolle Änderungen finden Einzug ins Spiel. So könnt ihr Unterstützungsgemmen ab jetzt in mehreren Skills einsetzen und seid nicht mehr limitiert. Das wird die Möglichkeiten zum Build-Bauen massiv erhöhen.
Unterstützungsgemmen werden zudem jetzt in 5 statt 3 Stufen unterteilt, wobei einzelne Gemmen nun in der Stufe steigen können, stärker werden und auf der höchsten Stufe sogar neue Eigenschaften erhalten. Bei manchen Gemmen ändern sich die Eigenschaften auf der höchsten Stufe auch komplett, sodass ihr überlegen müsst, ob sich das Upgrade lohnt.
So erhält Doppellauf beispielsweise mit jeder Stufe einen geringeren Malus für Nachladezeit und auf der höchsten Stufe zusätzlich die Eigenschaft, automatisch nachzuladen, wenn ihr einen Gegner schwer betäubt.
Lineage Supports
Ein besonderes Highlight sind die ca. 40 Lineage Supports (Abstammungs-Unterstützungsgemmen...). Hierbei handelt es sich um einzigartige Unterstützungsgemmen mit extrem starken Eigenschaften und speziellen Modifikatoren für die Skills, in denen sie eingefasst sind. Einige von ihnen könnt ihr nur bei bestimmten Bossen finden, andere können überall droppen.
Neue Endgame-Inhalte
Neue Endgame-Inhalte
Im Endgame erwarten euch 25 neue Karten mit neuen Umgebungen, Monstern und den Bossen aus Akt 4 und den 3 Zwischenakten.
Es gibt zudem neue Begegnungen im Atlas. Ihr könnt zum Beispiel auf einen Sandsturm stoßen (abhängig vom Biom), bei dem ihr zuerst in den umliegenden Karten Konstrukte aktivieren müsst, um die vom Sand verdeckte Karte freizuschalten. Diese enthält dann eine besonders starke Version eines neuen Akt-Bosses, welcher über einen exklusiven Item-Pool verfügt.
Beim Craften von Wegsteinen wird ab jetzt das alte System vom ersten Path of Exile Teil eingeführt. Das heißt, mit jedem zusätzlichen Modifikator steigt auch ein positiver Effekt, wie beispielsweise die Chance auf bessere Items oder die Größe von Monstergruppen.
Skills, Mechaniken, Balance
Änderungen an Skills und Mechaniken
Die Änderungen sind (wie in jeder neuen Liga) so umfangreich, dass sie den Umfang des Artikels sprengen würden. Wenn ihr hier mehr wissen wollt, schaut am besten in die Patchnotes. Ein paar Beispiele findet ihr auch im Reveal Video. Nachfolgend jedoch die für mich wichtigsten Highlights:
- Viele Skills werden überarbeitet und jede Klasse erhält außerdem einige komplett neue Skills.
- Auch bei Aszendenzen wird vieles angepasst oder ergänzt.
- Massive Balance-Optimierungen
- Der passive Skillbaum erhält 150 neue Cluster mit spannenden Eigenschaften, die sich noch mehr auf bestimmte Builds und Spielstile fokussieren.
- Ausweichen und Rüstung werden jetzt nützlicher, sodass nicht mehr jeder Build auf Energieschild setzen muss.
- Parieren und Blocken werden verbessert.
- Neue Uniques
Crafting
Crafting Updates
Crafting wird in „The Third Edict“ erheblich verbessert.
Sphären
Es gibt nun hochwertigere Versionen aller grundlegenden Handwerkssphären, wie Aufwertungssphären, Umwandlungssphären, Chaossphäre oder Hoheitlichen & Erhabenen Sphären. Bessere bzw. perfekte Sphären fügen Affixe mit einer garantierten Mindeststufe hinzu, wodurch bessere Ergebnisse für eure gecrafteten Items garantiert werden.
Essenzen
Essenzen verbessern magische Gegenstände jetzt zu seltenen Gegenständen und fügen einen bestimmten Affix hinzu. Sie sind nicht nur mächtiger, sondern ihr wisst auch genau, was ihr erhaltet. Außerdem erhalten Essenzen jetzt weitere Stufen. Perfekte Essenzen ersetzen beispielsweise einen zufälligen Mod eures Items durch einen bestimmten neuen Mod.
Omen
Euer Handwerksarsenal wird mit einer Reihe neuer Omen erweitert, sowie weniger nützliche Omen wurden entfernt.
Hinekora's Locke
Hinekora's Locke ist ein neuer Währungsgegenstand, mit dem ihr das Ergebnis eures nächsten Craftings vorhersehen könnt.