Große Ankündigung: Path of Exile 2 Patch 0.3.1 ändert Turm-Mechanik im Atlas

Veröffentlicht am 26.09.2025

Holy Banner Mobile
Holy Banner Tablet

In einem gestern veröffentlichten Statement von Grinding Gear Games hat Chef Jonathan Rodgers eingeräumt, dass das Endgame noch an vielen Stellen verbessert werden muss. Im nächsten großen Inhalts-Update 0.4.0 sollen daher einige große Änderungen bevorstehen.

Doch um einige der geplanten Änderungen an den Mechaniken des Endgames bereits jetzt ausführlich testen zu können und zu verbessern, finden diese bereits im nächsten „The Third Edict“ Patch 0.3.1 ihren Weg ins Spiel.

Aufwerten von Wegsteinen nun ohne Türme möglich

Die Suche nach Türmen im Atlas wurde von der Community schon lange kritisiert. Die ständige Suche nach ihnen (insbesondere nach überlappenden Türmen), um Wegsteine aufzuwerten, war umständlich und hat den Spielspaß gemildert.

Stattdessen kannst du deine Wegbereitertafeln (Tablets) ab dem nächsten Patch nun direkt in einen Wegstein (Waystone) einsetzen. Jede Wegbereitertafel hat dabei eine bestimmte Anzahl von Einsätzen, bevor sie verbraucht ist.

Tablet einsetzen

Du kannst bis zu 3 Tafeln einsetzen. Die Anzahl der Slots ist jedoch abhängig von der Anzahl der Modifikatoren (6 Mods = 3 Slots). Die Türme bleiben als Feature jedoch trotzdem bestehen und helfen bei der Erkundung des Atlas.

Weitere Änderungen:

  • Alle Karten enthalten jetzt einen Kartenboss. Zum Beenden einer Karte muss nur noch der Boss besiegt werden. Legendäre Monster sind optional.
  • Das Atlas-Symbol „Kartenboss“ bleibt trotzdem bestehen und zeigt Karten, die einen besonders schweren Kartenboss mit besseren Belohnungen enthalten.
  • Jede Karte enthält jetzt mindestens ein bis drei zusätzliche Inhalte (Ritual, Delirium, Riss, Expedition, Schreine, Tresore, Essenzen, Whisps usw.).
  • Leere Karten gibt es nicht mehr. Tafel-Mods, die einen Inhalt hinzufügen, der bereits in der Karte enthalten ist, fügen stattdessen einen anderen hinzu.
  • Die Karten-Icons für Ritual, Delirium, Riss und Expedition werden vom Atlas entfernt. Die Events werden nun zufällig generiert, sobald du eine Karte betrittst.
  • Die Menge an Monstern in niedrigeren Karten wird reduziert, um die Sprung im Schwierigkeitsgrad zwischen Kampagne und Endgame zu verringern. Die Monsterdichte in hohen Karten bleibt identisch.
  • Die Größe der Zonen wird reduziert (besonders von den größten Gebieten), damit diese schneller abgeschlossen werden können.
  • Karten mit offenen Layouts haben jetzt eine etwas geringere Monsterdichte, um Situationen zu verhindern, in denen du von Monstermassen umzingelt und überwältigt wirst.
Youtube
Schau dir das Video zum Beitrag auf YouTube an!
Discord
Diskutiere den Beitrag mit unserer Community!
Support
Unterstütze Vitablo und werde VIP Mitglied!
Hintergrund