Diablo 4 Tornado Werwolf Druide LVL 100 Endgame Build für Season 2

Diablo 4 Tornado Werwolf Druide LVL 100 Endgame Build für Season 2
Inhaltsverzeichnis

Tornado Werwolf Druide Season 2 Update: Dieser Build wurde für die zweite Diablo 4 Season bzw. an die Änderungen ab Patch 1.2.0 angepasst.

Mein Tornado Werwolf Endgame Build für den Diablo 4 Druide setzt auf hohe Mobilität und permanente Unaufhaltsamkeit, damit du schnell und sicher Elitegegner in Dungeons farmen kannst.

Wie der Name schon sagt bist du als Tornadowolf dauerhaft als Werwolf unterwegs und sobald du über den „Wölfischen Aspekt“ verfügst, sogar als Todeswerwolf. Dein Tornado verfolgt bis zu 3 Gegner durch den „Sturmjagenden Aspekt“ und verursacht physischen Schaden. Über Geisteskraftprobleme musst du dir mit diesem Build keine Gedanken mehr machen.

Du hast es eilig? Den fertigen Build zum LVL 100 Tornado Werwolf Endgame Druide findest du auch auf d4builds.gg. Meine Hinweise und Anmerkungen gibt es jedoch nur hier ↓↓↓

Diablo 4 Tornado Werwolf Druide Stats

Abbildung 1: Stats mit Level 100 und aktiviertem Grizzlyzorn + Paragon/Aspekt Buffs

1. Aktive Fertigkeiten

Aktive Fertigkeiten für den Tornado Werwolf Druide Build

Diablo 4 Tornado Werwolf Aktive Skills

Abbildung 2: Aktive Fertigkeiten

Druide-Skill-Tornado

Tornado (5/5)

→ Mit dem einzigartigen Gegenstand „Sturmgebrüll“ wird Tornado zur Werwolffertigkeit, sodass du ihn auch als Werwolf benutzen kannst.

→ Durch den „Sturmjagenden Aspekt“ verfolgt Tornado bis zu 3 Ziele und wird deutlich angenehmer zu spielen. Beide Mechaniken sind für den Endgame Build Pflicht.

Druide Skill Tornado Addons

Verbesserter Tornado

→ Bei jedem Tornado hast du eine Chance von 20%, einen zusätzlichen Tornado zu erschaffen.

Druide-Skill-Tornado-Addons

Tobender Tornado

→ Tornado hat eine Chance von 10%, getroffene Gegner 3 Sekunden lang verwundbar zu machen. Das ist vor allem gegen Bosse wichtig, die länger als 3 Sekunden überleben, da du alle Gegner mit der „Ausbeuten“ Glyphe 3 Sekunden verwundbar machst.

Druide-Skill-Grizzlyzorn

Grizzlyzorn (1/1)

→ Mit dem „Wölfischen Aspekt“ verwandelt dich die ultimative Fertigkeit Grizzlyzorn in einen Todeswerwolf, der dir 20% Bonusschaden, 15-25% Bewegungsgeschwindigkeit und 25-50% Geisteskraftkostenreduktion für die gesamte Dauer gewährt.

→ Der Schadensbonus steigt pro Sekunde um 3%. Außerdem wird durch den „Aspekt der tobenden Werbestie“ dein gesamter kritischer Trefferschaden für jeden erzielten kritischen Treffer um 10% erhöht.

Druide-Skill-Oberster-Grizzlyzorn

Oberster Grizzlyzorn

→ Du bist für 6 Sekunden unaufhaltsam.

Druide-Skill-Ueberlegener-Grizzlyzorn

Überlegener Grizzlyzorn

→ Du erhältst Stählung in Höhe von 8% deines Basislebens pro Sekunde.

Druide-Skill-Blutgeheul

Blutgeheul (1/5)

→ Blutgeheul verwandelt dich in einen Werwolf und heilt dich um 20% deines maximalen Lebens.

Druide-Skill-Blutgeheul-Addons

Verbessertes Blutgeheul

→ Jeder getötete Gegner reduziert die Abklingzeit von Blutgeheul um 1 Sekunde.

Druide-Skill-Blutgeheul-Addons

Bewahrendes Blutgeheul

→ Blutgeheul erhöht außerdem deine Angriffsgeschwindigkeit um 15% für 4 Sekunden.

Druide-Skill-Zyklonruestung

Zyklonrüstung (1/5)

→ Passiv: Mächtige Winde umgeben dich und verringern deinen erlittenen nichtphysischen Schaden.

→ Aktiv: Die Winde dehnen sich schnell und stoßen Gegner zurück. Die aktive Fertigkeit nutzt du bei diesem Build eigentlich nie.

Druide-Skill-Zyklonruestung-Addons

Verbesserte Zyklonrüstung

→ Zurückgestoßene Gegner werden außerdem für 2 Sekunden um 70% verlangsamt.

Druide-Skill-Zyklonruestung-Addons

Bewahrende Zyklonrüstung

→ Alle 10 Sekunden wird Zyklonrüstung stärker, wodurch der nächste erlittene Schaden dir 2 Sekunden lang 30% Schadensreduktion gewährt.

Druide-Skill-Hurrikan

Hurrikan (1/5)

→ Bildet einen Hurrikan um dich, der getroffenen Gegnern Schaden zufügt.

Druide-Skill-Hurrikan-Addons

Verbesserter Hurrikan

→ Von Hurrikan getroffene Gegner werden 2 Sekunden lang um 25% verlangsamt.

Druide-Skill-Hurrikan-Addons

Primitiver Hurrikan

→ Von Hurrikan getroffene Gegner verursachen 20% weniger Schaden.

Druide-Skill-Sturmschlag

Sturmschlag (1/5)

→ Sturmschlag ist eine Nahkampf-Basisfertigkeit und dient zur Erzeugung von Geisteskraft. Wenn du alle Gegenstände und Paragon-Knoten des Builds erlangt hast, benötigst du Sturmschlag nur noch in absoluten Notfällen.

Druide-Skill-Sturmschlag-Addons

Verbesserter Sturmschlag

→ Sturmschlag verfügt über eine Chance von 15%, getroffene Gegner 5 Sekunden lang zu betäuben.

2. Passive Fertigkeiten

Passive Fertigkeiten für den Tornado Werwolf Druide Build

Druide-Skill-Herz-der-Wildniss

Herz der Wildnis (1/3)

Druide-Skill-Wilde-Impulse

Wilde Impulse (3/3)

→ Deine Kernfertigkeiten kosten 9% mehr Geisteskraft und fügen 15% mehr Schaden zu.

Druide-Skill-Raubtierinstinkt

Raubtierinstinkt (3/3)

→ Deine kritische Trefferchance steigt um 6% gegen nahe Gegner.

Druide-Skill-Zehengaenger

Zehengänger (3/3)

→ Als Werwolf und 3 Sekunden danach erhältst du 9% Bewegungsgeschwindigkeit.

Druide-Skill-Kraft-der-Ahnen

Kraft der Ahnen (1/3)

Druide-Skill-Wachsamkeit

Wachsamkeit (3/3)

→ Du erhältst 15% Schadensreduktion für 6 Sekunden nachdem du eine defensive Fertigkeit genutzt hast.

Druide-Skill-Reichweite-der-Natur

Reichweite der Natur (3/3)

→ Du fügst entfernten Gegnern 9% mehr Schaden zu und der Bonus verdoppelt sich, wenn die Gegner verlangsamt, betäubt, bewegungsunfähig oder niedergeschlagen sind.

Druide-Skill-Nervengift

Nervengift (1/3)

→ Vergiftete Gegner werden um 8% verlangsamt.

Druide-Skill-Toxische-Klauen

Toxische Klauen (1/3)

→ Kritische Treffer mit Werwolffertigkeiten verursachen im Verlauf von 4 Sekunden 8% des Basisschadens als Giftschaden.

Druide-Skill-Vergiften

Vergiften (3/3)

→ Vergiftete Gegner erhalten 30% höheren kritischen Trefferschaden. Die 30% werden mit deinem aktuellen kritischen Trefferschaden multiplikativ verrechnet, d.h. wenn du bereits 300% kritischen Trefferschaden hast, kommen 300% * 0,3 = 90% dazu.

Druide-Skill-Trotz

Trotz (3/3)

→ Deine Naturmagiefertigkeiten fügen Elitegegnern 12% mehr Schaden zu.

Druide-Skill-Kreis-des-Lebens

Kreis des Lebens (3/3)

→ Naturmagiefertigkeiten, die Geisteskraft kosten, heilen dich um 3% deines maximalen Lebens.

Druide-Skill-Resonanz

Resonanz (3/3)

→ Naturmagiefertigkeiten verursachen 6% mehr Schaden.

Druide-Skill-Abwehrhaltung

Abwehrhaltung (2/3)

→ Erhöht die Menge an Stählung, die du aus allen Quellen erhältst, um 10%.

Druide-Skill-Entschlossenheit-der-Natur

Entschlossenheit der Natur (3/3)

→ Wenn du getroffen wirst, besteht eine Chance von 15%, dass du Stählung in Höhe von 4% deines Basislebens erhältst.

Druide-Skill-Perfekter-Sturm

Perfekter Sturm (1/1)

→ Von dir gewirkte Sturmfertigkeiten erzeugen 1 Geisteskraft und fügen verwundbaren, verlangsamten oder bewegungsunfähigen Gegnern 15% mehr Schaden zu.

3. Komplette Skillung

Skilltree für den Tornado Werwolf Druide Build

Den finale Skillung aus dieser LVL 100 Druide Build Guide findest du auch auf d4builds.gg.

Diablo 4 Tornado Werwolf Druide Skillung

Abbildung 3: Komplette Skillung

4. Geistersegen

Geistersegen für den Tornado Werwolf Druide Build

Druide-Geisterkraft-Hirsch

Hirsch

→ Argwohn: Du erleidest 10% weniger Schaden durch Elitegegner.

Druide-Geisterkraft-Adler

Adler

→ Sensenklauen: Deine kritische Trefferchance wird um 5% erhöht.

Druide-Skill-Pulverisieren

Wolf

→ Verhängnis: Die Dauer deiner ultimativen Fertigkeit steigt um 25%.

Druide-Geisterkraft-Schlange

Schlange

→ Masochistisch: Glückstrefferchance, dass du dich bei kritischen Treffer mit Verwandlungsfertigkeiten um 3% deines maximalen Lebens heilst.
→ Ruhe vor dem Sturm: Naturmagiefertigkeiten verfügen über eine Chance von 10%, die Abklingzeit deiner ultimativen Fertigkeit um 2 Sekunden zu reduzieren (Glückstreffer)

5. Ausrüstung & wichtige Affixe

Ausrüstung & Affixe für den Tornado Werwolf Druide Build

Bei jedem Gegenstandstyp solltest du nach bestimmten Eigenschaften Ausschau halten, die speziell für deinen Build nützlich sein können. Auf bestimmte Pflicht-Eigenschaften kannst du auf keinen Fall verzichten, andere hingegen sind optionale Ergänzungen. Nachfolgend zeige ich dir, welche Eigenschaften deine Ausrüstung beim Tornado Werwolf Build besitzen sollte inkl. verschiedener Beispiele. Die Aufzählung der Eigenschaften ist nach Priorität sortiert.

Einhandwaffe

Für den Tornado Werwolf Endgame Build solltest du eine Einhandwaffe und ein Totem nutzen, da Totems sehr wichtige Eigenschaften für diesen Build haben, die du nicht auf Zweihandwaffen findest. Vor allem geht es hierbei um Abklingzeitreduktion, damit du öfter Grizzlyzorn nutzen kannst. Da du mit diesem Build keine Geisteskraftprobleme hast, kannst du mit Einhandwaffen mehr kritische Treffer und Glückstreffer erzielen, da diese eine höhere Angriffsgeschwindigkeit besitzen.

Die wichtigsten Eigenschaften auf Einhandwaffen:

  • Willenskraft (Hauptattribut & für Paragon-Baum)
  • Alle Attribute (für Paragon-Baum)
  • Schaden gegen nahe Gegner
  • Schaden für Kernfertigkeiten
  • Schaden gegen verwundbare Gegner
  • Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlusteffekten
  • Schaden gegen verlangsamte Gegner
  • Kritischer Trefferschaden mit Werwolffertigkeiten
  • Kritischer Trefferschaden
Diablo 4 Legendäre Einhandwaffe

Abbildung 4: Legendäre Einhandwaffe

Meiner Waffe fehlt leider die wichtigste Eigenschaft "Schaden gegen verwundbare Gegner", aber dafür hat sie eine extrem hohe Gegenstandsmacht, weshalb ich mich trotzdem für sie entschieden habe.

Totem

Totems können eine Vielzahl von Eigenschaften haben, die nicht auf normalen Waffen erscheinen können. Als Basis-Eigenschaft haben sie Abklingzeitreduktion und können diese Eigenschaft sogar zusätzlich als Affix doppelt bekommen:

  • Abklingzeitreduktion
  • Kritische Trefferchance
  • Glückstrefferchance
  • Willenskraft (Hauptattribut & für Paragon-Baum)
  • Alle Attribute (für Paragon-Baum)
  • Schadensreduktion während du gestählt bist
  • Schadensreduktion gegen vergiftete Gegner
  • Geschicklichkeit (für Paragon-Baum)
  • Intelligenz (für Paragon-Baum)
Diablo 4 Legendäres Totem

Abbildung 5: Legendäres Totem

Stiefel

Da du als Tornado Werwolf Druide 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichen willst, solltest du Schuhe mit der höchsten Bewegungsgeschwindigkeit suchen:

  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • Rüstungsbonus in % während du ein Werwolf bist
  • Willenskraft (Hauptattribut & für Paragon-Baum)
  • Alle Werte
  • Schadensreduktion, wenn du verletzt bist
  • Intelligenz (für Paragon-Baum)
  • Geschicklichkeit (für Paragon-Baum)
  • Kostenreduktion für Geisteskraft
Diablo 4 Legendäre Stiefel

Abbildung 6: Legendäre Stiefel

Beinschutz

Beim Beinschutz solltest du dich auf defensive Eigenschaften fokussieren:

  • Prozentbonus zu maximaler Rüstung
  • Schadensreduktion
  • Schadensreduktion gegen nahe Gegner
  • Schadensreduktion gegen entfernte Gegner
  • Schadensreduktion, während du gestählt bist
  • Schadensreduktion gegen vergiftete Gegner
  • Leben
  • Willenskraft (Hauptattribut & für Paragon-Baum)
  • Intelligenz (für Paragon-Baum)
  • Geschicklichkeit (für Paragon-Baum)
  • Schadensreduktion, wenn du verletzt bist
Diablo 4 Legendärer Beinschutz

Abbildung 7: Legendärer Beinschutz

Handschuhe

Aufgewertete Handschuhe können bis zu 4 Ränge für Tornado und weitere wichtige offensive Eigenschaften geben:

  • Ränge zu Tornado
  • Kritische Trefferchance
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Glückstrefferchance
  • Kritische Trefferchance gegen verletzte Gegner
  • Kritischer Trefferschaden
  • Kritischer Trefferschaden mit Werwolffertigkeiten
  • Attribute (Für Paragon-Baum)
Diablo 4 Legendäre Handschuhe

Abbildung 8: Legendäre Handschuhe

Brustschutz

Die beste Option für den Brustschutz, wenn du schnell Dungeons farmen möchtest, ist der einzigartige Brustschutz „Entzücken des wahnsinnigen Wolfes“. Damit bekommst du Bewegungsgeschwindigkeit, Schaden und +3 Ränge zu allen Werwolffertigkeiten nach der 5. Aufwertung (auch wenn nur +2 angezeigt werden).

Diablo 4 Einzigartiger Brustschutz "Entzücken des wahnsinnigen Wolfes"

Abbildung 9: Entzücken des wahnsinnigen Wolfes

Kopfschutz

Ein einzigartiger Gegenstand, der für diesen Build im Endgame absolute Pflicht ist, heißt „Sturmgebrüll“. Mit diesem Kopfschutz werden alle Sturmfertigkeiten zu Werwolffertigkeiten, sodass du Tornado, Hurrikan, Zyklonrüstung und Sturmschlag auch im Grizzlyzorn nutzen kannst.

Diablo 4 Einzigartiger Kopfschutz "Sturmgebrüll"

Abbildung 10: Sturmgebrüll

Amulett

Gute Amulette sind am schwersten zu bekommen, da sie viele wichtige und seltene Eigenschaften haben können. Neben Totems sind Amulette die einzige Möglichkeit, deine Abklingzeiten zu reduzieren, da dein Kopfschutz durch "Sturmgebrüll" bereits belegt ist.

Außerdem kannst du deine Bewegungsgeschwindigkeit mit Amuletten noch weiter steigern und auch deinen Schaden enorm erhöhen durch zusätzliche Ränge in „Vergiften“. Du solltest also ausschließlich nach Amuletten suchen, bei denen zumindest 2 der 3 Eigenschaften vorhanden sind:

  • Reduzierte Abklingzeit
  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • Ränge für „Vergiften“
  • Prozentualer Bonus für Rüstung
  • Alle Arten von Schadensreduktion
  • Alle Arten von Schadenserhöhung
  • Willenskraft (Hauptattribut & für Paragon-Baum)
  • Intelligenz (für Paragon-Baum)
  • Geschicklichkeit (für Paragon-Baum)
Diablo 4 Legendäres Amulett

Abbildung 11: Legendäres Amulett

Mein Amulett hat nur 3 sinnvolle Eigenschaften und Ränge für „Vergiften“ fehlen leider komplett. Allerdings ist es extrem schwer, ein Amulett mit 4 guten Eigenschaften zu finden.

Ringe

Genau wie Handschuhe suchst du auf Ringen hauptsächlich nach offensiven Eigenschaften. Die wichtigsten davon sind kritische Trefferchance und erhöhter Schaden gegen verwundbare Gegner, die unbedingt auf beiden Ringen vorhanden sein müssen.

  • Kritische Trefferchance
  • Erhöhter Schaden gegen verwundbare Gegner
  • Glückstrefferchance
  • Schaden gegen nahe Gegner
  • Kritischer Trefferschaden mit Werwolffertigkeiten
  • Kritischer Trefferschaden
Diablo 4 Legendäre Ringe

Abbildung 12: Legendäre Ringe

„Kritischer Trefferschaden des Typs Blitz“ ist eine nutzlose Eigenschaft auf meinem zweiten Ring, aber dafür sind die anderen 3 sehr stark.

6. Edelsteine

Edelsteine für den Tornado Werwolf Druide Build

Waffen

Du solltest dich für Smaragde entscheiden, da sie den kritischen Trefferschaden gegen verwundbare Gegner erhöhen und du jeden Gegner mit der Glyphe „Ausbeuten“ verwundest.

Rüstung

Um deinen Druiden robuster zu machen, sind Rubine die beste Wahl für sämtliche Rüstungsteile. Sie schlagen auch die Schadensreduktion von Saphiren, wenn du gestählt bist. Die Rechnung dazu findest du in meinem YouTube Video Welche Edelsteine sind die besten? Der Test für Rüstungen in Diablo 4

Schmuck

Um deine Widerstände zu maximieren, solltest du entweder Diamanten nutzen oder wenn dir einzelne Widerstände fehlen diese mit Rubinen, Saphiren, Topasen, Smaragden oder Amethysten ausgleichen.

7. Aspekte

Aspekte für den Tornado Werwolf Druide Build

Sturmjagender Aspekt

Ohne diesen Aspekt ist es sehr schwierig, einen effizienten Tornado-Build zu bauen, weil du die Tornados nicht lenken kannst. Erst durch den Aspekt wird daraus ein Endgame-tauglicher Build, da die Tornados ihre Gegner suchen und verfolgen. 3 Ziele reichen bei diesem Aspekt, da du sehr viele Tornados nutzen wirst.

Diablo 4 Sturmjagender Aspekt

Abbildung 13: Sturmjagender Aspekt

Wölfischer Aspekt

Ein weiterer Pflicht-Aspekt für den Build ist der „Wölfische Aspekt“, damit du Tornado auch während der ultimativen Fertigkeit „Grizzlyzorn“ nutzen kannst, da sie dich jetzt zum Todeswerbären verwandelt.

Außerdem ist der Aspekt essenziell für deinen Geisteskrafthaushalt, da Tornado damit nur noch sehr wenig Geisteskraft kostet. Das Ziel des Builds ist es, so oft es geht im "Grizzlyzorn" zu spielen, was u.a. durch den Geistersegen „Ruhe vor dem Sturm“ gelingt.

Damit du die 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichst und keine Geisteskraftprobleme hast, solltest du den Aspekt auf dein Amulett einprägen für den 50% Bonus.

Diablo 4 Wölfischer Aspekt

Abbildung 14: Wölfischer Aspekt

Aspekt der tobenden Werbestie

Mit dem „Aspekt der tobenden Werbestie“ kannst du deinen Grizzlyzorn noch weiter verlängern und deinen kritischen Trefferschaden für jeden gelandeten kritischen Treffer steigern.

Diablo 4 Aspekt der tobenden Werbestie

Abbildung 15: Aspekt der tobenden Werbestie

Aspekt der Rachsucht

Durch „Entschlossenheit der Natur“ und „Grizzlyzorn“ baust du konstant Stählung auf und kannst somit vom „Aspekt der Rachsucht“ profitieren und deinen Schaden steigern.

Diablo 4 Aspekt der Rachsucht

Abbildung 16: Aspekt der Rachsucht

Beschleunigender Aspekt

Angriffsgeschwindigkeit spielt beim Tornado Werwolf Druiden eine große Rolle, da du mit diesem Build im Grizzlyzorn unendlich Geisteskraft hast. Mit dem „beschleunigenden Aspekt“ hast du permanent 25% höhere Angriffsgeschwindigkeit, wenn du mindestens einmal alle 5 Sekunden einen kritischen Treffer erzielst.

Diablo 4 Beschleunigender Aspekt

Abbildung 17: Beschleunigender Aspekt

Nachtheulers Aspekt

Blutgeheul ist eine Fertigkeit, die du vor jeder Monstergruppe nutzen kannst, da ihre Abklingzeit so niedrig ist. Die höhere kritische Trefferchance bleibt 3 Sekunden bestehen und ist eine starke Synergie mit dem „Aspekt der tobenden Werbestie“, da jeder kritische Treffer deinen kritischen Trefferschaden erhöht.

Diablo 4 Nachtheulers Aspekt

Abbildung 18: Nachtheulers Aspekt

Sturmwandelnder Aspekt

An diesem Punkt sind alle offensiven Aspekte bereits belegt, aber du kannst deinen Schaden auch mit einem Aspekt der Kategorie Vielseitigkeit weiter steigern. Durch „Sturmgebrüll“ wird Tornado zu einer Verwandlungsfertigkeit, sodass du vom „Sturmwandelnden Aspekt“ +2 Ränge für Tornado erhältst, solange Hurrikan aktiv ist.

Diablo 4 Sturmwandelnder Aspekt

Abbildung 19: Sturmwandelnder Aspekt

Geistwandelnder Aspekt

Dies ist eine Alternative zum "Sturmwandelnden Aspekt". Solltest du mit deinen bisherigen Gegenständen nicht auf 200% Bewegungsgeschwindigkeit während des Grizzlyzorns kommen, kannst du den „Geistwandelnden Aspekt“ auf den Stiefeln nutzen.

Diablo 4 Geistwandelnder Aspekt

Abbildung 20: Geistwandelnder Aspekt

Aspekt des Ungehorsams

Als defensiven Aspekt auf dem Beinschutz bietet sich der „Aspekt des Ungehorsams“ an, da du mit Tornado sehr viele Schadensinstanzen verursachst und somit sehr oft 60 Stapel aktiv hast.

Diablo 4 Aspekt des Ungehorsams

Abbildung 21: Aspekt des Ungehorsams

8. Vampirische Mächte

Vampirische Mächte für den Tornado Werwolf Druide Build

Icon Vampirmacht Metamorphose

Vorahnung

Icon Wildheit 0 Wildheit

Icon Göttlichkeit 1 Göttlichkeit

Icon Ewigkeit 0 Ewigkeit

Deine ultimativen Fertigkeiten erhalten 20% Abklingzeitreduktion. Deine ultimativen Fertigkeiten verursachen 12% erhöhten Schaden für jeden Gegner in der Nähe, der von deinen Schaden-über-Zeit-Effekten betroffen ist.

Wenn du die einzigartigen Stiefel Flickerstep gefunden hast, kannst du diese Vampirische Kraft durch Metamorphose ersetzen. (Wenn du bereits Blutrote Stützen durch Metamorphose ersetzt hast, kannst du wieder Blutrote Stützen benutzen)

Icon Vampirmacht Metamorphose

Blutrote Stützen

Icon Wildheit 0 Wildheit

Icon Göttlichkeit 1 Göttlichkeit

Icon Ewigkeit 1 Ewigkeit

Tötest du einen Gegner, erhältst du 6% deines Basislebens als Stählung. Solange die Stählung mehr als die Hälfte deines maximalen Lebens beträgt, erhältst du 8% kritische Trefferchance.

Sobald du den einzigartigen Beinschutz Tibaults Wille gefunden hast, kannst du diese Vampirische Macht durch Metamorphose ersetzen.

Icon Vampirmacht Metamorphose

Jagen der Schwachen

Icon Wildheit 2 Wildheit

Icon Göttlichkeit 0 Göttlichkeit

Icon Ewigkeit 0 Ewigkeit

Du verursachst um 16% erhöhten Schaden bei verwundbaren Gegnern. Gegner sind unter dem Einfluss eines Vampirfluchs deiner anderen Vampirischen Mächte verwundbar.

Icon Vampirmacht Metamorphose

Gefräßig

Icon Wildheit 3 Wildheit

Icon Göttlichkeit 0 Göttlichkeit

Icon Ewigkeit 0 Ewigkeit

Glückstreffer: Du hast eine Chance von bis zu 20%, deine Angriffsgeschwindigkeit für 6 Sekunden um 40% deines gesamten Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Icon Vampirmacht Metamorphose

Verfluchte Berührung

Icon Wildheit 0 Wildheit

Icon Göttlichkeit 6 Göttlichkeit

Icon Ewigkeit 0 Ewigkeit

Glückstreffer: Du hast eine Chance von bis zu 44%, Gegner mit einem Vampirischen Fluch zu belegen. Betroffene Gegner haben eine Chance von 15%, den Fluch an andere Gegner weiterzugeben. Die gesammelten Seelen des Vampirischen Fluchs verursachen um 200% erhöhten Schaden.

9. Paragon-Baum

Paragon-Baum für den Tornado Werwolf Druide Build

Genau wie beim LVL 100 Pulverisieren Druide kannst du im Paragon-Baum in der ersten Tafel sofort die „Ausbeuten“-Glyphe einsetzen, um Gegner verwundbar zu machen. Es ist genug Geschicklichkeit in Reichweite, damit die Glyphe ihren Bonus freischalten kann, selbst wenn sie nicht Level 15 ist.

Danach solltest du direkt den seltenen Knoten „Urbarmachung“ ansteuern, der dir Geisteskraft für jede Tötung erzeugt, da es sich danach deutlich angenehmer spielt.

1. Paragontafel

Diablo 4 Tornado Werwolf Paragon-Tafel 1

Abbildung 22: 1. Paragontafel

1. Seltener Knoten „Krönung“
→ Schaden
→ Maximales Leben in %

2. Seltener Knoten „Hartnäckigkeit“
→ Maximales Leben in %
→ Rüstung

3. Seltener Knoten „Antreiben“
→ Schaden
→ Willenskraft

4. Glyphe „Ausbeuten“
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte verursachst du erhöhten Schaden gegen verwundbare Gegner.
→ Jeder Gegner, dem du direkten Schaden zufügst, wird für 3 Sekunden verwundbar. Dies ist pro Gegner nur einmal alle 20 Sekunden möglich.

Diablo 4 Glyphe Ausbeuten

Abbildung 23: Glyphe „Ausbeuten“ (Level 21)

2. Paragontafel „Führung der Ahnen“

Diablo 4 Tornado Werwolf Paragon-Tafel 2

Abbildung 24: 2. Paragontafel „Führung der Ahnen“

5. Seltener Knoten „Urbarmachung“
→ Geisteskraft beim Töten eines Gegners
→ Maximale Geisteskraft

6. Legendärer Knoten „Führung der Ahnen“
→ Beim Verbrauch von 75 Geisteskraft verursachst du 5 Sek. lang 30% erhöhten Schaden.

7. Seltener Knoten „Spirituelle Kraft“
→ Schaden für Kernfertigkeiten

8. Glyphe „Geist“
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte verursachst du erhöhten kritischen Trefferschaden.
→ Kritische Treffer erhöhen jeglichen vom Gegner durch dich erlittenen Schaden 20. Sek lang um 2%, bis maximal 12%.

9. Seltener Knoten „Harmonie“
→ Schaden für Kernfertigkeiten
→ Willenskraft

Diablo 4 Glyphe Geist

Abbildung 25: Glyphe „Geist“ (Level 21)

3. Paragontafel „Vom Blitz getroffen“

Diablo 4 Tornado Werwolf Paragon-Tafel 3

Abbildung 26: 3. Paragontafel „Vom Blitz getroffen“

10. Seltener Knoten „Hybris“
→ Weniger Schaden durch verwundbare Gegner
→ Willenskraft

11. Glyphe „Reißer und Klaue“
→ Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus
→ In Werbärgestalt verursachst du 12% höheren Schaden gegen nahe Ziele

12. Seltener Knoten „Sturmrufer“
→ Schaden für Sturmfertigkeiten
→ Willenskraft

13. Seltener Knoten „Sturmrufer“
→ Kritischer Trefferschaden
→ Erhöhter Schaden gegen Gegner mit Kontrollverlust

14. Legendärer Knoten „Vom Blitz getroffen“
→ Sturmfertigkeiten fügen verwundbaren Gegnern 30% mehr kritischen Trefferschaden zu.

15. Seltener Knoten „Sturmjäger“
→ Erhöhter kritischer Trefferschaden
→ Erhöhter Schaden gegen verwundbare Ziele

Diablo 4 Glyphe Reißer und Klaue

Abbildung 27: Glyphe „Reißer und Klaue“ (Level 15)

4. Paragontafel „Innere Bestie“

Diablo 4 Tornado Werwolf Paragon-Tafel 4

Abbildung 28: 4. Paragontafel „Innere Bestie“

16. Seltener Knoten „Hartnäckigkeit“
→ Leben
→ Rüstung

17. Seltener Knoten „Verwüstung“
→ Erhöhter kritischer Trefferschaden
→ Erhöhter physischer Schaden

18. Seltener Knoten „Unbeugsamkeit“
→ Rüstung
→ Willenskraft

19. Glyphe „Erde und Himmel“
→ Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus.
→ Naturmagiefertigkeiten fügen Gegnern 10% mehr Schaden zu, die unter Kontrollverlusteffekten leiden oder verwundbar sind.

20. Seltener Knoten „Gestaltwandler“
→ Schaden für Fertigkeiten des Typs Gestaltwandeln
→ Willenskraft

Diablo 4 Glyphe Erde und Himmel

Abbildung 29: Glyphe „Erde und Himmel“ (Level 21)

5. Paragontafel „Lust auf Gemetzel“

Diablo 4 Tornado Werwolf Paragon-Tafel 5

Abbildung 30: 5. Paragontafel „Lust auf Gemetzel“

21. Seltener Knoten „Wildheit“
→ Schaden für Werwolffertigkeiten
→ Erhöhter kritischer Trefferschaden

22. Legendärer Knoten „Wille der Natur“
→ Kritische Treffer mit Werwolffertigkeiten stellen 2 Geisteskraft wieder her.

23. Glyphe „Werwolf“
→ Für je 5 in Reichweite erworbene Willenskraftpunkte verursachst du erhöhten Schaden in Werwolfgestalt.
→ In Werwolfgestalt erhältst du 10% weniger Schaden.

24. Seltener Knoten „Wild“
→ Schaden für Werwolffertigkeiten
→ Willenskraft

Diablo 4 Glyphe Werwolf

Abbildung 31: Glyphe „Werwolf“ (Level 17)

6. Paragontafel „Gestärkte Bosheit“

Diablo 4 Tornado Werwolf Paragon-Tafel 6

Abbildung 32: 6. Paragontafel „Gestärkte Bosheit“

25. Legendärer Knoten „Sturmjäger“
→ Solange mindestens 3 vergiftete Gegner in der Nähe sind, verursachst du 45% mehr Schaden.

Hinweis: Um alle relevanten Boni der seltenen Knoten freizuschalten, solltest du 440 Intelligenz, 540 Geschicklichkeit und 740 Willenskraft erreichen.

10. Spielweise

Spielweise mit dem Tornado Werwolf Druide Build

Sobald du in einem Dungeon bist, nutzt du Grizzlyzorn, damit du 200% Bewegungsgeschwindigkeit erreichst. Im Kampf musst du nur Tornado nutzen und da die Tornados Gegner von alleine finden, musst du nicht bei jeder Gruppe lange stehen bleiben, sondern kannst direkt weiterlaufen.

Grizzlyzorn solltest du immer nutzen, sobald er einsatzbereit ist. Wenn du genug Abklingzeitreduktion auf deinen Gegenständen hast und ein paar Glückstreffer erzielst, kann Grizzlyzorn sogar dauerhaft aktiv sein. In der Regel sind aber ein paar Sekunden Abklingzeit übrig.

Dein Ziel sollte es sein, dich auf Elitegegnergruppen zu fokussieren, da dort am meisten Gegenstände und Erfahrung zu holen sind. Für Elitegegner nutzt du Hurrikan, weil er deinen Schaden erhöht und den Schaden der Gegner reduziert.

Wenn dein Grizzlyzorn gerade nicht aktiv ist, solltest du weniger Tornados nutzen, da die Geisteskraft sonst schnell zur Neige geht. Während des Grizzlyzorns kostet dein Tornado nur 10-15 Geisteskraft, sodass du die Fertigkeit beliebig oft einsetzen kannst.

Den finalen LVL 100 Build dieser Guide findest du auch auf d4builds.gg.

Changelog

  • 15.10.2023 - Anpassungen an Patch 1.2.0 (Season 2)

YouTubeSchau dir das Video zum Beitrag auf YouTube an!
DiscordDiskutiere diesen Beitrag mit unserer Community!
SupportUnterstütze Vitablo und werde VIP Mitglied!
Background Texture
Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0