Diablo 4 Zauberin Nahkampf Level Guide (1-50) – Skillung & Aspekte für Season 1

Diablo 4 Zauberin Nahkampf Level Guide (1-50) – Skillung & Aspekte für Season 1

Mit der Zauberin hast du in Diablo 4 relativ viele Optionen, um schnell und entspannt durch das Spiel zu kommen. Vom Tempo befindet sie auf einem ähnlichem Niveau wie der Totenbeschwörer und die Jägerin. Da mir die meisten Zauberinnen-Builds jedoch etwas zu langweilig waren, habe ich mich in dieser Level Guide für einen kreativen Build entschieden: Die Nahkampf Zauberin.

Aber keine Angst: die Nahkampf Zauberin ist nicht nur kreativ, sondern genauso stark wie die anderen Zauberinnen-Builds, wenn nicht sogar stärker.

Du hast es eilig? Den fertigen Build aus diesem Level Guide findest du auch auf d4builds.gg. Meine Hinweise und Anmerkungen gibt es jedoch nur hier ↓↓↓

Diablo 4 Nahkampf-Zauberin Level Guide 1 bis 50

Skillung & Spielweise

Die Elektropeitsche ist eine der wenigen Basisfertigkeiten, die auch im späteren Spielverlauf viel Schaden macht, daher nutzen wir sie in diesem Level Guide als Hauptfertigkeit. Um trotzdem noch eine Verwendung für dein Mana zu haben, sind Comboblitze eine sinnvolle Ergänzung, da sie auch für den Nahkampf perfekt geeignet sind.

Damit du mit diesem Nahkampf-Build nicht stirbst, benötigst du defensive Fertigkeiten wie Flammenschild und Frostnova. Zuletzt kommt Teleportation für Mobilität hinzu und die ultimative Fertigkeit Instabile Strömung, die eine perfekte Synergie zur Elektropeitsche darstellt.

Meine Skillung bis Level 50

Punkt 1: Elektropeitsche
Punkt 2: Verbesserte Elektropeitsche
→ Bei kritischen Treffern folgt eine weitere Elektropeitsche.

Punkt 3: Comboblitze
Punkt 4: Flackernde Elektropeitsche
→ Du erhältst für fünf Sekunden 6% Bewegungsgeschwindigkeit für jeden getroffenen Gegner, bis zu 18%.

Punkt 5: Verbesserte Comboblitze
→ Wenn du einen einzigen Gegner mit drei Comboblitzen triffst, wird eine Blitznova ausgelöst. Um das zu erreichen, musst du Comboblitze im Nahkampf nutzen.

Punkt 6: Zerstörerische Comboblitze
→ Getroffene Gegner fügen dir 20% weniger Schaden zu.

Punkt 7: Teleportation
Punkt 8: Flammenschild
→ Flammenschild macht dich komplett immun gegen Schaden und Kontrollverlusteffekte und du kannst ihn sogar benutzen, während du betäubt bist. Außerdem teilt er guten Schaden aus.

Punkt 9: Frostnova
Punkt 10: Verbesserte Frostnova
→ Wenn du eingefrorene Gegner tötest, reduziert sich die Abklingzeit von Frostnova um eine Sekunde, bis maximal vier Sekunden.

Punkt 11: Mystische Frostnova
→ Gegner werden durch Frostnova vier Sekunden verwundbar und Bosse sogar sechs Sekunden.

Punkt 12: Verbesserter Flammenschild
→ Flammenschild gibt dir 25% Bewegungsgeschwindigkeit.

Punkt 13: Schimmernder Flammenschild
→ Flammenschild heilt 50% deiner fehlenden Lebenspunkte.

Punkt 14: Feuerball (1/5)
Punkt 15: Verbesserter Feuerball
→ Der Radius von Feuerball wird um 50% erhöht.

Verzauberungs-Slot: Feuerball

→ Immer wenn du einen Gegner tötest, wird an seiner Stelle ein Feuerball ausgelöst, der 50% des normalen Schadens zufügt.

Punkt 16-19: Elektropeitsche (5/5)
Punkt 20-23: Comboblitze (5/5)
Punkt 24-26: Glaskanone (3/3)
→ Du teilst 18% mehr Schaden aus, aber erleidest 9% erhöhten Schaden.

Punkt 27: Instabile Strömung
→ Über eine Dauer von zehn Sekunden löst jede Schock-Fertigkeit eine weitere, zufällige Schock-Fertigkeit aus.

Punkt 28: Primäre Instabile Strömung
→ Während Instabile Strömung aktiv ist, erhältst du 25% Angriffsgeschwindigkeit.

Punkt 29: Verbesserte Teleportation
→ Für jeden Gegner, den du mit Teleportation triffst, reduziert sich die Abklingzeit um 0,5 Sekunden, bis maximal drei Sekunden.

Punkt 30-33: Feuerball (5/5)

Achtung: Skills werden neu verteilt.

An diesem Punkt solltest du dir den “Aspekt der schneidenden Kälte” aus der Grube des toten Mannes in den zersplitterten Gipfeln für den Kodex freischalten und auf Eissplitter wechseln. Die 7 Punkte aus Comboblitz werden umverteilt:

Punkt 27-31: Eissplitter (5/5)
Punkt 32: Verbesserte Eissplitter
→ Eissplitter verfügt über eine Chance von 40%, zu einem weiteren Gegner überzuspringen. Eissplitter springt immer von eingefrorenen Gegnern ab.

Punkt 33: Zerstörerische Eissplitter
→ Wenn du einen Gegner 5 Mal mit dem gleichen Einsatz von Eissplitter triffst, wird dieser für 2 Sekunden verwundbar.

Zweiter Verzauberungs-Slot

Offensiv: Eissplitter
→ Eissplitter bilden sich automatisch und fliegen auf eingefrorene Gegner, d.h. nach einer Frostnova explodiert alles sofort.

Defensiv: Flammenschild
→ Flammenschild bildet sich automatisch, wenn du tödlichen Schaden erleidest.

Punkt 34: Schimmernde Teleportation
→ Nach einer Teleportation erhältst du für fünf Sekunden 30% erhöhte Schadensreduktion.

Punkt 35: Lawine (1/1)
→ Glückstreffer: Deine Frostfertigkeiten verfügen über eine Chance von 10% zu erwirken, dass dein nächster Einsatz von Eissplitter, Gefrorene Kugel oder Blizzard kein Mana verbraucht und 40% höheren Schaden verursacht. Die Chance verdoppelt sich gegen verwundbare Gegner.

Punkt 36-39: Frostnova (5/5)
Punkt 40: Ausrichtung der Elemente
Punkt 41-43: Schutz (3/3)
→ Immer wenn du eine Abklingzeit benutzt, erhältst du eine Barriere in Höhe von 30% deines maximalen Lebens für zwei Sekunden.

Punkt 44-46: Permafrost (3/3)
→ Frostfertigkeiten fügen Elitegegnern 15% mehr Schaden zu.

Punkt 47-49: Eisige BerĂĽhrung (3/3)
→ Du fügst verwundbaren Gegnern 12% mehr Kälteschaden zu.

Punkt 50-52: Raureif (3/3)
→ Du fügst unterkühlten Gegnern 9% mehr Schaden zu und eingefrorenen Gegnern 18% mehr Schaden zu.

Punkt 53-55: Eisige Brise (3/3)
→ Glückstreffer: Kälteschaden gegen verwundbare Gegner verfügt über eine Chance von 20%, 15 Mana zu erzeugen.

Punkt 56-58: Einklang der Elemente (3/3)
→ 15% Glückstreffer: Kritische Treffer können die Abklingzeit einer zufälligen defensiven Fertigkeit auf null setzen.

Und wieder wird umgeskillt.

Ab sofort reicht es, wenn du nur noch einen Punkt in Feuerball hast, da der Fokus inzwischen auf Eissplitter liegt.

Punkt 55: VerwĂĽstung (1/3)
Punkt 56-58: Herrschaft der Elemente (3/3)
→ Kern- und Beherrschungsfertigkeiten verursachen 9% mehr Schaden, solang du bei Benutzung über 50 Mana hast.

Gegenstände und Aspekte

Durch den Verzauberungs-Slot der Elektropeitsche in Kombination mit Funkelnde Elektropeitsche willst du so schnell wie möglich angreifen, um alle aktiven Abklingzeiten zu reduzieren. Es ist daher von Vorteil, wenn du mit Einhandwaffen spielst, da diese über eine höhere Angriffsgeschwindigkeit verfügen.

Da dieser Build auf eine Basisfertigkeit ausgelegt ist, gibt es zahlreiche nützliche Aspekte. Viele davon kannst du sogar über den Kodex der Macht freischalten. Außerdem solltest du Topaze in deine Waffen sockeln, da diese den Schaden von Basisfertigkeiten erhöhen.

Aspekte aus dem Kodex der Macht

Wunderkinds Aspekt (Ressource)

Die Verwendung einer Fertigkeit mit Abklingzeit stellt 15-25 Mana wieder her.
→ Diesen Aspekt kannst du im Dungeon „Hexenwasser“ in der Region Hawezar freischalten.

Aspekt des Ungehorsams (Defensiv)

Du erhältst 4 Sek. lang 0,25-0,50% höhere Rüstung, wenn du irgendeine Art von Schaden verursachst. Bis zu 15-30% stapelbar.
→ Diesen Aspekt kannst du im Dungeon “Hallen der Verdammten“ in der Region Kehjistan freischalten.

Aspekt der Macht (Defensiv)

Basisfertigkeiten verleihen dir 2,0-6,0 Sek. lang 20% Schadensreduktion.
→ Diesen Aspekt kannst du im Dungeon „Düsterkluft“ in der Region Trockensteppe freischalten.

Aspekt des UnerschĂĽtterlichen (Defensiv)

Wenn du direkten Schaden erleidest, besteht eine Chance von 2-6%, die Abklingzeit einer deiner defensiven Fertigkeiten abzuschlieĂźen.
→ Diesen Aspekt kannst du im Dungeon „Fauliger Grundwasserleiter“ in der Region Kehjistan freischalten.

Schneller Aspekt (Offensiv)

Basisfertigkeiten erhalten 15-30% Angriffsgeschwindigkeit.
→ Diesen Aspekt kannst du im Dungeon „Vergrabene Hallen“ in der Region Trockensteppe freischalten.

Klingenmeisters Aspekt (Offensiv)

Fertigkeiten verursachen bis zu 10-20% mehr Schaden basierend auf der zur Wirkzeit verfügbaren Primärressource. Bei voller Primärressource erhältst du den maximalen Bonus.
→ Diesen Aspekt kannst du im Dungeon „Altstein“ in der Region Scosglen freischalten.

Aspekt der Kontrolle (Offensiv)

Du fügst bewegungsunfähigen, betäubten oder eingefrorenen Gegnern 30-40% mehr Schaden zu.
→ Diesen Aspekt kannst du im Dungeon „Versunkene Bibliothek“ in der Region Kehjistan freischalten.

Aspekte von Legendären Gegenständen

Die folgenden Aspekte sind auch sehr nützlich für diesen Nahkampf-Zauberin Level Build, allerdings kannst du sie nur über legendäre Gegenstände erhalten und nicht über den Kodex der Macht.

Aspekt der gefrorenen Erinnerungen (Offensiv)

Die zentrale passive Fertigkeit Lawine betrifft jetzt 1 zusätzliche Wirkung.

Eitler Aspekt (Offensiv)

Verursacht 15-25% mehr Schaden, solange du eine aktive Barriere hast.

Schmetternder Aspekt (Offensiv)

Du hast eine 10-20% höhere kritische Trefferchance gegen verletzte Gegner. Solange du gesund bist, erhältst du 20-40% höhere Kontrollverlustdauer.

Ausbeutender Aspekt (Vielseitigkeit)

Die Dauer deiner Kontrollverlusteffekte ist um 20% erhöht. Du fügst unaufhaltsamen Gegnern 20-50% mehr Schaden zu.

Aspekt des umringten Weisen (Defensiv)

Pro Gegner in der Nähe wirst du um X Leben pro Sekunde geheilt, bis maximal X Leben pro Sekunde.

Wenn du mit Einhandwaffe und Fokus spielst, kannst du sämtliche hier aufgezählten Aspekte gleichzeitig nutzen.

Skill-Reihenfolge im Kampf

Du startest den Kampf in der Regel mit Teleportation und nutzt danach Frostnova, um Gegner verwundbar zu machen und einzufrieren. Durch die Eissplitter- und Feuerball-Verzauberung explodieren alle Gegner sofort.

Gegen kleinere Gruppen und Bosse nutzt du Eissplitter und sobald Teleportation und Frostnova wieder einsatzbereit sind, startet der Zyklus von vorne.

Instabile Strömung kannst du dir für Bosse oder sehr große Gruppen aufheben, bei denen Frostnova nicht ausreicht.

Den finalen Build meines Nahkampf-Zauberin Level Guides findest du auch auf d4builds.gg.

YouTubeSchau dir Vitablo's Videos auf YouTube an!
DiscordDiskutiere diesen Beitrag mit unserer Community!
SupportUnterstĂĽtze Vitablo und werde VIP Mitglied!
Changelog

  • 19. Juli 2023 – Season 1 Update

Background Texture