Golem Totenbeschwörer Endgame Build für Diablo 4
Letztes UPdate: 20.01.2025
Allgemeines
Allgemeines zum Golem Totenbeschwörer (Necro) Build
Hinweis: Dieser Build ist nicht für die aktuelle Season optimiert. Du kannst ihn natürlich trotzdem als Inspiration für deinen eigenen Build verwenden. Ob das Ergebnis jedoch am Ende etwas taugt, können wir nicht garantieren 🙂 Hier findest du unsere Diablo 4 Builds für die aktuelle Season.
Der Golem Totenbeschwörer ist die Weiterentwicklung des normalen Diener Builds und vor allem für sehr hohe Gruben und die neuen 200er Bosse gedacht. Alle Diener des Totenbeschwörers wurden in Patch 1.4.0 extrem gebufft und bekommen 100% der Eigenschaften, die dein Totenbeschwörer hat, daher kannst du den Schaden des Golems über viele verschiedene Hebel steigern.
Wenn du mit diesem Build hohe Gruben und 200er Bosse besiegen willst, hat das aber nichts mehr mit einem entspannten Diener Build zu tun, da du sehr viele Fertigkeiten nutzen musst. Selbst der Hauptschaden vom Golem kommt nicht durch seine normalen Angriffe zustande, sondern durch die aktive Golem-Fertigkeit, die ihn auf Gegner stürmen lässt.
Wie schlägt sich der Build in der Grube / Arena?
Für hohe Gruben ist der Golem Totenbeschwörer der perfekte Build, da der Ansturm vom Golem Schaden in dreistelliger Millionenhöhe austeilen kann. Das Hauptproblem ist eher die Defensive, also solltest du so viel Leben wie möglich auf deinen Gegenständen haben. Im Paragon-Baum spielt Leben daher auch eine wichtige Rolle.
Wie gut ist der Build gegen Bosse?
Uber Lilith wird sich wünschen, dir nie begegnet zu sein, und das, obwohl sie in Season 4 sogar noch stärker ist als alle 200er Bosse. Dieser Guide ist darauf ausgelegt, genau diese Bosse so schnell wie möglich zu legen.
Wann ist der Build spielbar und welche Items braucht man?
Diesen Build kannst du schon ab Level 1 spielen, da du die Krieger-Skelette schon von Anfang an hast. Um mit deinem Golem im Endgame die hohen Schadenszahlen zu erreichen, musst du allerdings eine Weile farmen, um deine Items zu optimieren. Uniques werden dort gar nicht mehr genutzt, aber die richtigen Härtungsrezepte und Eigenschaften auf Items zu bekommen, kann sogar noch schwerer sein, als Uniques zu farmen.
Spielweise
Spielweise mit dem Golem Totenbeschwörer (Necro) Build
Spielweise und Skill-Rotation gegen Monster
Mit der Endgame Variante hast du eine sehr niedrige Abklingzeit für deine aktive Golem-Fertigkeit und kannst diesen daher zu Beginn des Kampfes in Gegner schicken. Das hilft vor allem dann, wenn deine Diener zu weit hinter dir laufen.
Danach verfluchst du du Gegner mit Altern und benutzt Pest. Sobald die erste Leiche liegt, nutzt du Leichenranken und schickst danach deinen Golem auf die zusammengezogenen Gegner. Die aktive Fertigkeit vom Golem macht den Hauptschaden.
Du solltest dauerhaft Skelettpriester beschwören, um von dem Buff zu profitieren. Das machst du, indem du deine Skelett-Fertigkeit nutzt, während alle Skelette am Leben sind.
Spielweise und Skill-Rotation gegen Bosse
Bei Bossen ist es besonders wichtig, deine Schadenshebel gleichzeitig zu aktivieren. Folgende Hebel musst du aktiv verursachen:
- Leichen konsumieren für den legendären Paragon-Knoten Fleischfresser und die passive Fertigkeit kraftbringender Tod
- Gegner verfluchen für die passive Fertigkeit verstärkter Schaden und die Glyphe Verstärken
- Pest benutzen für Diener-Bonusschaden
- Schattenschaden austeilen für den Buff des verpesteten Aspekts (Lila Symbol in der Statusleiste muss die Zahl 10 haben)
- Leichenranken nutzen, um Gegner verwundbar zu machen und für den Aspekt der greifenden Adern
- Armee der Toten benutzen für den Bonusschaden des Aspekts des Totengenerals
Wenn du alle Buffs in der aufgelisteten Reihenfolge aktivierst und dann die aktive Golem-Fertigkeit benutzt, kannst du über 1 Milliarde Schaden austeilen.
Fertigkeiten
Fertigkeiten mit dem Golem Totenbeschwörer (Necro)
Blutige Ernte (1/5)
Erzeugt X Essenz pro getroffenem Gegner. Du schwingst eine geisterhafte Sense vor dir und verursacht X% Schaden. Wenn du einen Gegner mit Blutige Ernte triffst, erhöht sich deine Schadensreduktion X Sek. lang um X%.
Pest (1/5)
Du entfesselst eine konzentrierte Pest, die X% Schaden verursacht und ein verunreinigtes Gebiet zurücklässt, das im Verlauf von X Sek. X% Schaden verursacht.
Altern (1/5)
Du verfluchst den Zielbereich. Von Altern betroffene Gegner werden X Sek. lang um X% verlangsamt und verursachen X% weniger Schaden.
Leichenranken (5/5)
Adern brechen aus einer Leiche hervor, ziehen Gegner zu sich, betäuben sie X Sek. lang und fügen ihnen X% Schaden zu. Dies verbraucht den Leichnam nicht.
Armee der Toten (1/5)
Du rufst die tief vergrabenen Toten herbei. Die nächsten X Sek. erscheinen unberechenbare Skelette, explodieren in der Nähe von Gegnern und verursachen X% Schaden.
Rang 5: Der von Armee der Toten verursachte Schaden wird um X% deiner Schadensboni für Skelettmagier und Golem erhöht.
Geschundenes Fleisch (3/3)
Glückstreffer: Dein Schaden verfügt über eine Chance von bis zu X%, an der Position des Ziels eine Leiche zu erschaffen. Gegen Bosse verdoppelt sich diese Chance.
Stachelbewehrte Rüstung (3/3)
Du erhältst X Dornen, X% Rüstung und X% Blockchance.
Beherrschung von Skelettkriegern (3/3)
Erhöht Schaden und Leben deiner Skelettkrieger um X%.
Grausige Ernte (3/3)
Der Verbrauch einer Leiche erzeugt X Essenz.
Kraftbringender Tod (3/3)
Du verursachst nach dem Verbrauch einer Leiche X Sek. lang X% mehr Schaden.
Umarmung des Todes (3/3)
Nahe Gegner erleiden durch dich X% mehr Schaden und fügen dir X% weniger Schaden zu.
Verstärkter Schaden (3/3)
Du fügst verfluchten und von Furcht erfüllten Gegnern um X% erhöhten Schaden zu. Diese Boni sind stapelbar.
Annäherung des Todes (3/3)
Du erhältst X% Bewegungsgeschwindigkeit.
Beherrschung von Skelettmagiern (3/3)
Erhöht Schaden und Leben Eurer Skelettmagier um X%.
Nekrotischer Panzer (3/3)
Wenn eine deiner Fertigkeiten oder Diener eine Leiche erzeugt, erhältst du Stählung in Höhe von X% deines maximalen Lebens.
Beherrschung von Golems (3/3)
Erhöht Schaden und Leben deines Golems um X%.
Inspirierender Anführer (3/3)
Während du gesund bist, erhältst du eine um X% erhöhte kritische Trefferchance und deine Diener erhalten eine um X% erhöhte kritische Trefferchance.
Versessener Kommandant (3/3)
Solange du mindestens X Diener kontrollierst, erhältst du X% Herbeirufungsschaden.
Schattenseuche (1/1)
Schattenschaden infiziert Gegner X Sek. lang mit Schattenseuche. Jedes (X). Mal, wenn ein von Schattenseuche betroffener Gegner durch dich oder deine Diener Schattenschaden erleidet, erleidet er zusätzlich X% Schattenschaden. Der Schaden durch Schattenseuche wird durch X% deines Bonus auf Schattenschaden über Zeit erhöht.
Hinweise zur Skillung:
- Pest nutzt du, weil Gegner, die davon betroffen sind, mehr Schaden durch deine Diener erhalten. Außerdem wird durch Pest der Buff vom Verpesteten Aspekt schneller ausgelöst.
- Schattenseuche benötigst du nur für den Buff des Verpesteten Aspekts.
Spezialisierung
Buch der Toten für den Golem Totenbeschwörer (Necro) Build
Skelettkrieger → Schnitter → Upgrade 1
Aufladbare Angriffe verringern eine deiner aktiven Abklingzeiten um X Sek.
Skelettmagier → Schattenmagier → Upgrade 1
Du verursachst für jeden aktiven Schattenmagier X% mehr Schaden.
Golem → Blutgolem → Upgrade 2
Wenn dein Blutgolem gesund ist, erhält er X% Schadensreduktion und verursacht X% mehr Schaden. Für jeden blutentleerten Gegner wirst du um X% des maximalen Lebens geheilt.
Aspekte
Aspekte für den Golem Totenbeschwörer (Necro) Build
Aspekt der gehärteten Knochen
Du und deine Diener erhalten X% erhöhte Schadensreduktion.
Aspekt der okkulten Herrschaft
Dein Maximum an Skelettkriegern und Skelettmagiern wird um X erhöht.
Du erhältst mehr Diener und somit mehr Schaden.
Aspekt der Reanimation
Deine Diener erhalten höheren Schaden, solange sie am Leben sind, bis maximal X% nach X Sek.
Blutholender Aspekt
Deine Skelettpriester verstärken dich jetzt mit X% Effektivität.
Wenn der Skelettpriester dich bufft, werden dadurch auch deine Diener stärker.
Aphotischer Aspekt
Skelettpriester verstärken die Angriffe deiner Skelettkrieger mit Schattenschaden und verleihen ihnen eine Chance von X%, X Sekunden lang zu betäuben.
Durch den Schattenschaden wird der Buff von Verpesteter Aspekt schneller ausgelöst.
Verpesteter Aspekt
Du verursachst X Sek. lang X% mehr Schaden, nachdem die zentrale passive Fertigkeit 'Schattenseuche' Gegnern X-mal Schaden zugefügt hat.
Aspekt des rasenden Todes
Jedes Mal, wenn einer deiner beschworenen Diener einem Gegner Schaden zufügt, erhält er X Sek. lang X% Angriffsgeschwindigkeit, bis maximal X%.
Aspekt der greifenden Adern
Du erhältst X Sek. lang eine X% höhere kritische Trefferchance, wenn du Leichenranken wirkst. Du fügst Gegnern, die durch Leichenranken Schaden erleiden, X% zusätzlichen kritischen Trefferschaden zu.
Des Totengenerals Aspekt
Solange Armee der Toten aktiv ist, wird dein Herbeirufungsschaden um X% erhöht und deine Diener erleiden um X% verringerten Schaden.
Hinweis: Nicht zu jedem Item-Slot gehört immer exakt ein Aspekt. Da Aspekte je nach Kategorie auf unterschiedliche Item-Typen eingeprägt werden können, lassen sie sich oft untereinander austauschen.
Items & Affixe
Items & Affixe für dem Golem Totenbeschwörer (Necro) Build
Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung
- Rüstung: Du benötigst maximal 1.000 Rüstung. Alles darüber hat keinen Effekt. Solltest du diesen Rüstungswert noch nicht erreichen, passe deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Widerstände: Du benötigst mindestens 70% auf allen Widerständen. Solltest du diese Werte noch nicht erreicht haben, passe auch hier deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Affixe: Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften (Affixe), die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt brauchst und andere sind optionale Ergänzungen. Achte dabei auch auf die folgenden Symbole:
Hinweis: Mit diesem Build erreichst du im Endgame maximale Widerstände durch Intelligenz, Paragon-Knoten und Diamanten. Du benötigst keine einzelnen Widerstände mehr auf Gegenständen oder Härtungsrezepten.
Kopfschutz
- Abklingzeitreduktion
- Leben
- Intelligenz
- Rüstung bei Bedarf
Entweihte Innovation
- Größe von Leichenexplosion
- Größe von Leichenranken
- Größe von Fluch
- Dauer von Fluch
Du brauchst beides auf 100%, also kannst du das nehmen, was du zuerst triffst.
Brustschutz
- Ränge für Beherrschung von Golems
- Leben
- Intelligenz
- Rüstung bei Bedarf
Entweihte Innovation
- Größe von Leichenexplosion
- Größe von Leichenranken
- Größe von Fluch
- Dauer von Fluch
Du brauchst beides auf 100%, also kannst du das nehmen, was du zuerst triffst.
Hinweis: Beherrschung von Golems ist die wichtigste Eigenschaft. Eine Rüstung mit dieser Eigenschaft ohne "Greater Affix" ist wichtiger als eine Rüstung mit "Greater Affix" ohne diese Eigenschaft:
Handschuhe
- kritische Trefferchance
- Angriffsgeschwindigkeit
- Leben
- Intelligenz
- kritischer Trefferschaden
Herbeirufungsfinesse
- Schaden für Fertigkeiten des Typs Herbeirufung
- Schaden für Skelettmagier
- Schaden für Golems
Entweihte Innovation
- Größe von Leichenexplosion
- Größe von Leichenranken
- Größe von Fluch
- Dauer von Fluch
Du brauchst beides auf 100%, also kannst du das nehmen, was du zuerst triffst.
Beinschutz
- Leben
- Intelligenz
- Rüstung bei Bedarf
- Widerstände bei Bedarf
Entweihte Innovation
- Größe von Leichenexplosion
- Größe von Leichenranken
- Größe von Fluch
- Dauer von Fluch
Du brauchst beides auf 100%, also kannst du das nehmen, was du zuerst triffst.
Stiefel
- Bewegungsgeschwindigkeit
- Leben
- Intelligenz
- Rüstung bei Bedarf
- Essenz pro Sekunde
Entweihte Innovation
- Größe von Leichenexplosion
- Größe von Leichenranken
- Größe von Fluch
- Dauer von Fluch
Du brauchst beides auf 100%, also kannst du das nehmen, was du zuerst triffst.
Totenbeschwörerbewegung
- Bewegungsgeschwindigkeit
- Bewegungsgeschwindigkeit nach Töten eines Elitegegners
- Bewegungsgeschwindigkeit während Blutnebel aktiv ist
Amulett
- Ränge zu Versessener Kommandant
- kritische Trefferchance
- Abklingzeitreduktion
- Intelligenz in %
- Angriffsgeschwindigkeit
- Bewegungsgeschwindigkeit
Herbeirufungsfinesse
- Schaden für Fertigkeiten des Typs Herbeirufung
- Schaden für Skelettmagier
- Schaden für Golems
Totenbeschwörereffizienz
- Abklingzeitreduktion für Fertigkeiten des Typs Ultimativ
- Abklingzeitreduktion für Golem
- Abklingzeitreduktion für Knochengeist
- Ränge für Rapide Verknöcherung
Hinweis: Beim Amulett möchtest du, wenn möglich, Ränge zu versessener Kommandant und kritische Trefferchance haben. Wenn du nur gegen Bosse kämpfst, ist Bewegungsgeschwindigkeit zu vernachlässigen.
Ringe
- kritische Trefferchance
- Angriffsgeschwindigkeit
- Leben
- Intelligenz
Herbeirufungsfinesse
- Schaden für Fertigkeiten des Typs Herbeirufung
- Schaden für Skelettmagier
- Schaden für Golems
Totenbeschwörereffizienz
- Abklingzeitreduktion für Fertigkeiten des Typs Ultimativ
- Abklingzeitreduktion für Golem
- Abklingzeitreduktion für Knochengeist
- Ränge für Rapide Verknöcherung
Hinweis: Wenn du mit dem Golem Build starke Bosse und hohe Gruben laufen möchtest, empfehle ich auf einzigartige Ringe komplett zu verzichten, da legendäre Ringe mehr Potenzial haben.
Zweihandsense
- Intelligenz
- Leben
- kritischer Trefferschaden
- Schaden
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Herbeirufungszunahmen
- Chance, dass Armee der Toten doppelten Schaden verursacht
- Chance, dass Skelettmagierangriffe zweimal gewirkt werden
- Chance, dass Skelettkrieger zweimal treffen
- Chance, dass Golem zweimal trifft
Herbeirufungsfinesse
- Schaden für Fertigkeiten des Typs Herbeirufung
- Schaden für Skelettmagier
- Schaden für Golems
Wenn du nur noch 1 Versuch übrig hast, reicht auch Herbeirufungsschaden.
Hinweis: Zweihandsensen sind deutlich stärker als Zweihandschwerter, da sie über einen höheren Trefferschaden verfügen und deinen Dienerschaden erhöhen.
Edelsteine
Edelsteine mit dem Golem Totenbeschwörer (Necro) Build
WaffenSmaragd
Waffen: kritischer Trefferschaden
Rüstung: Geschicklichkeit
Schmuck: Giftwiderstand
In der Waffe und in der Nebenhand sind Smaragde sinnvoll, da sie deinen kritischen Trefferschaden erhöhen.
RüstungRubin
Waffen: Überwältigungsschaden
Rüstung: Stärke
Schmuck: Feuerwiderstand
Um deinen Totenbeschwörer robuster zu machen, sind Rubine die beste Wahl für sämtliche Rüstungsteile, da sie dir mehr Leben geben.
SchmuckDiamant
Waffen: Schaden durch Ultimative Fertigkeiten
Rüstung: Alle Werte
Schmuck: Widerstand gegen alle Schadensarten
Im Schmuck solltest du Diamanten wählen, da du im Endgame zusammen mit Intelligenz und Paragon-Knoten alle deine Widerstände auf Maximum bekommst. Wenn du sehr viel Intelligenz hast, reichen auch 1 oder 2 Diamanten und du kannst Schädel hinzunehmen.
Paragon-Baum
Paragon-Baum für den Golem Totenbeschwörer (Necro) Build
Seltene Glyphe "Körperlich"
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Du und deine Diener verursachen X% erhöhten physischen Schaden und du erhältst X% Bewegungsgeschwindigkeit für jeden aktiven Diener.
Legendärer Bonus: Erhöht deinen physischen Schaden um X%.
Legendärer Knoten "Kultanführer"
Deine Diener verursachen X% erhöhten Schaden pro X% Angriffsgeschwindigkeitsbonus, den sie haben, bis zu einem maximalen Angriffsgeschwindigkeitsbonus von X%.
Seltene Glyphe "Essenz"
Für je 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte verursachst du X% erhöhten kritischen Trefferschaden.
Zusätzlicher Bonus: Kritische Treffer fügen nicht gesunden Gegnern X% mehr Schaden zu.
Legendärer Bonus: Erhöht deinen kritischen Trefferschaden um X%.
Legendärer Knoten "Hünenhafte Monstrosität"
Dein Golem verfügt über ein um X% erhöhtes maximales Leben und verursacht X% mehr Schaden.
Seltene Glyphe "Totenbeleber"
Paragonknoten in Reichweite erhalten einen Bonus von +(X)% auf ihre Modifikatoren für Dienerschaden und Schadensreduktion.
Zusätzlicher Bonus: Jedes Mal, wenn deine Diener einem Gegner Schaden zufügen, erleidet dieser Gegner X Sek. lang X% mehr Schaden durch dich und deine Diener, bis maximal X%.
Legendärer Bonus: Erhöht den Schaden deiner Diener um X%.
Seltene Glyphe "Ausbeuten"
Für je 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte fügst du verwundbaren Gegnern X% mehr Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du einem verwundbaren Gegner Schaden zufügst, wird dein Schaden X Sek. lang um X% erhöht, bis maximal X%.
Legendärer Bonus: Erhöht deinen Schaden gegen verwundbare Gegner um X%.
Legendärer Knoten "Geruch des Todes"
Wenn sich mindestens X Leichen in der Nähe befinden, erhältst du X% Schadensreduktion. Wenn sich keine Leichen in der Nähe befinden, verursachst du X% mehr Schaden.
Seltene Glyphe "Golem"
Für je 5 in Reichweite erworbene Willenskraftpunkte verursachen Golems +(X)% Schaden.
Zusätzlicher Bonus: Golems verursachen X% erhöhten Schaden.
Legendärer Bonus: Erhöht den Schaden deiner Diener um X%.
Legendärer Knoten "Fleischfresser"
Der Verbrauch von X Leichen verleiht dir X Sek. lang X% mehr Schaden.
Seltene Glyphe "Verstärken"
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Gegner, die von Fluchfertigkeiten betroffen sind, erleiden X% mehr Schaden durch dich und deine Diener.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen verletzte Gegner.
Changelog
- 05.08.2024 - Anpassungen an Patch 1.5.0 (Season 5)