Ansturm Staubteufel Barbar LVL 100 Endgame Build für Diablo 4
Letztes UPdate: 20.01.2025
![Ansturm Staubteufel Barbar LVL 100 Endgame Build für Diablo 4](https://vitablo.de/wp-content/uploads/Diablo-4-Ansturm-Barbar-Thumb.webp)
Hinweis: Dieser Build ist nicht für die aktuelle Season optimiert. Du kannst ihn natürlich trotzdem als Inspiration für deinen eigenen Build verwenden. Ob das Ergebnis jedoch am Ende etwas taugt, können wir nicht garantieren 🙂 Hier findest du unsere Diablo 4 Builds für die aktuelle Season.
Allgemeines
Allgemeines zum Ansturm Staubteufel Barbar Build
Der Ansturm Staubteufel Barbar ist einer der schnellsten Farmer im Spiel. Während andere Klassen Schadens- und Mobilitätsfertigkeiten kombinieren müssen, hat der Ansturm Barbar beides in einer Fertigkeit vereint. Außerdem kannst du mit diesem Build extrem einfach Staubteufel erzeugen, die dich gegen übrig gebliebene Monster und Bosse unterstützen. Dieser Build basiert nicht auf Überwältigung, da sich die Mechanik mit Staubteufeln nicht lohnt.
Wie schlägt sich der Build in der Grube / Arena?
Der Ansturm Staubteufel Build kommt sehr schnell durch die Grube, da die meisten Gegner gar nicht erst dazu kommen, sich zu wehren. Sobald du Gegner siehst, stürmst du durch diese hindurch und stößt sie dabei zurück, sodass sie dich nicht angreifen können. Der hohe Schaden reicht selbst für Elitegegner. Höhere Gruben sind allerdings ein großes Problem, da der Schaden gegen Bosse mit Staubteufeln nicht hoch genug ist.
Ein paar defensive Werte benötigst du trotzdem, um nicht gegen Knochenballisten oder Elementarschaden zu sterben, aber als Barbar ist das kein Problem.
Wie gut ist der Build gegen Bosse?
Dieser Build ist kein guter Boss Killer, da die erzeugten Staubteufel nicht genug Schaden austeilen und Überwältigung bei diesem Build nicht mehr gut funktioniert. Uber Lilith und höhere Gruben sind daher sehr schwierig für den Ansturm Staubteufel Barbar.
Wann ist der Build spielbar und welche Items braucht man?
Ansturm kann bereits auch ohne den Aspekt des Ahnensturms ab Weltstufe 1 gespielt werden (siehe Level Guide 1-50). Zu dieser Endgame Variante kannst du ab Weltstufe 3 wechseln, sobald du den 'Aspekt des Ahnensturms' gefunden hast. Alle anderen Items und Aspekte sind komplett optional und keine Grundvoraussetzung für den Build.
Spielweise
Spielweise mit dem Ansturm Staubteufel Barbar Build
Spielweise und Skill-Rotation gegen Monster
Wenn du über ausreichend Punkte in Ansturm und genug Abklingzeitreduktion auf deinen Gegenständen verfügst, kannst du in Dungeons dauerhaft Ansturm benutzen, solange du mindestens 3 Gegner damit triffst.
Dank deiner Aspekte erzeugst du Staubteufel automatisch, sobald du 100 Wut generiert hast oder wenn du einen beliebigen Ruf nutzt. Wut erzeugst du mit jedem Ansturm, sobald du Tibaults Wille trägst. Je schneller du Wut generieren kannst, desto mehr Staubteufel werden erzeugt!
Spielweise und Skill-Rotation gegen Bosse
Gegen Bosse solltest du nach jedem Ansturm einen beliebigen Ruf benutzen, um die Abklingzeit von Ansturm auf 0 zu setzen. Außerdem solltest du zu Beginn des Kampfes Zorn des Berserkers nutzen, um deinen Schaden weiter zu erhöhen. Mit dem Starken Tritt wird all deine Wut auf einmal verbraucht, sodass du den vollen Bonus von Überlegener Zorn des Berserkers erhältst. Außerdem kannst du Gegner mit Tritt erneut verwundbar machen, wenn die Ausbeuten Glyphe auf Abklingzeit ist.
Wichtig: Du musst darauf achten, dass dein Ansturm kurz vor einem Boss aufhört, da du sonst keinen Schaden austeilst.
Hinweis zur Controller Steuerung: Du solltest ausreichend Anlauf nehmen, damit der Ansturm gegen Bosse gelingt. Mit dem rechten Stick kannst du zwar Gegner fokussieren, aber leider geht selbst dann der Ansturm minimal zu weit.
Fertigkeiten
Fertigkeiten für den Ansturm Staubteufel Barbar Build
Sprungschlag (1/5)
Du stürzt dich nach vorn, schlägst einen Gegner und fügst ihm X% Schaden zu.
Wirbelwind (1/5)
Du greifst Gegner in der Nähe schnell an und verursachst X% Schaden.
Schlachtruf (1/5)
Du lässt einen Schlachtruf erschallen, der X Sek. lang deine Bewegungsgeschwindigkeit um X% und deine Ressourcenerzeugung um X% erhöht. Die Bewegungsgeschwindigkeit und Ressourcenerzeugung von Verbündeten in der Nähe wird X Sek. lang erhöht.
Herausforderungsruf (1/5)
Du verspottest Gegner in der Nähe und erhältst X Sek. lang X% Schadensreduktion.
Kriegsschrei (1/5)
Du lässt einen mächtigen Schlachtruf erschallen, der X Sek. lang deinen verursachten Schaden um X% erhöht. Der verursachte Schaden von Verbündeten in der Nähe wird X Sek. lang erhöht.
Ansturm (5/5)
Du wirst unaufhaltsam und stürmst nach vorn, wobei du Gegner mitstößt und ihnen dann einen Hieb in Höhe von X% Schaden versetzt und sie zurückstößt.
Tritt (1/5)
Du führst einen kräftigen Tritt aus, der X% Schaden verursacht und Gegner vor dir zurückstößt. Gegner, die in Terrain gestoßen werden, erleiden X% Schaden und sind X Sek. lang betäubt.
Zorn des Berserkers (1/1)
Du verfällst X Sek. lang in den Berserkermodus und werdet unaufhaltsam. Im Verlauf der nächsten X Sek. verfällst du jedes Mal X Sek. lang in den Berserkermodus, wenn du mit Grundfertigkeiten direkten Schaden verursachst.
Rang 5: Zorn des Berserkers zieht Gegner heran, anstatt sie zurückzustoßen, und fügt ihnen X% Schaden zu.
Imposante Erscheinung (3/3)
Du erhältst zusätzlich X% Leben.
Wutausbruch (1/3)
Du erhältst X Dornen. Du erhältst zusätzlich X Dornen pro X zusätzlichem maximalen Leben.
Steinhart (1/3)
Erhöht deine Dornen um X%. Wenn Gegner dich treffen, erleiden sie im Verlauf von X Sek. X% deines Dornenschadens als Blutung.
Donnernde Stimme (3/3)
Die Dauer deiner Rufeffekte erhöht sich um X%.
Überfallkommando (3/3)
Deine Rufe heilen außerdem deine Verbündeten um X% ihres maximalen Lebens pro Sekunde.
Aggressiver Widerstand (3/3)
Du erhältst im Berserkermodus X% Schadensreduktion.
Kampfeslust (2/3)
Wenn eine Raufboldfertigkeit mindestens einem Gegner Schaden zufügt, verfällst du X Sek. lang in den Berserkermodus.
Fruchtender Furor (3/3)
Im Berserkermodus erhöht sich deine Wuterzeugung um X%.
Grubenkämpfer (3/3)
Du fügst Gegnern in direkter Nähe um X% erhöhten Schaden zu und erhältst X% Schadensreduktion.
Zäh (1/3)
Jedes Mal, wenn du direkten Schaden erleidest, erhältst du X% Basisleben als Stählung.
Gegenoffensive (3/3)
Solange du um mindestens X% deines maximalen Lebens gestählt bist, verursachst du X% mehr Schaden.
Viel hilft viel (3/3)
Wenn du Zweihandwaffen verwendest, verursachst du X% mehr kritischen Trefferschaden.
Aufmischen (3/3)
Deine Fertigkeiten mit Wuchtwaffen verursachen X% mehr Schaden, wenn der Gegner betäubt oder verwundbar ist.
Entfesselt (1/1)
Der Schadensbonus des Berserkermodus erhöht sich auf X%. Hast du weniger als X% Leben, befindest du dich ständig im Berserkermodus und erhältst eine physische Schadensreduktion von X%.
Hinweise zur Skillung:
- Ansturm: Du solltest Ansturm mit der Zweihand-Wuchtwaffe nutzen, um von Aufmischen und Viel hilft Viel zu profitieren.
- Zorn des Berserkers: Zorn des Berserkers ist auch ohne Basisfertigkeit nützlich.
- Steinhart: Die Kombination von Wutausbruch und Steinhart bringt Gegner zum Bluten, wenn sie dir Schaden zufügen. Das ermöglicht neue Synergien im Paragon-Baum.
- Wenn du Dungeons farmst, in denen du regelmäßig lange Strecken laufen musst, solltest du 3 Punkte in 'Schnelligkeit' investieren. Die 3 Punkte kannst du z.B. aus 'Viel hilft Viel' nehmen, da dein Schaden in Dungeons ausreichen sollte. Falls du in hohen Dungeons nicht robust genug bist, kannst du die Punkte aus 'Viel hilft Viel' auch in 'Kampfkraft' investieren für höhere Schadensreduktion.
Spezialisierung
Spezialisierung für den Ansturm Staubteufel Barbar Build
Expertise mit Zweihandäxten
X% mehr Schaden gegen verwundbare Gegner.
Der Technik-Slot in der Waffen-Expertise ermöglicht es dir, dass du den Expertise-Bonus einer Waffe auch für andere Waffentypen erhältst. Du solltest also immer eine Waffe wählen, die du nicht bereits aktiv benutzt.
Für diesen Build eignet sich die Zweihandaxt-Expertise als Waffentechnik besonders gut, weil sie deinen Schaden gegen verwundbare Gegner multiplikativ erhöht.
Aspekte
Aspekte für den Ansturm Staubteufel Barbar Build
Hinweis: Nicht zu jedem Item-Slot gehört immer exakt ein Aspekt. Da Aspekte je nach Kategorie auf unterschiedliche Item-Typen eingeprägt werden können, lassen sie sich oft untereinander austauschen.
Items & Affixe
Items & Affixe für den Ansturm Staubteufel Barbar Build
Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung
- Rüstung: Du benötigst maximal 1.000 Rüstung. Alles darüber hat keinen Effekt. Solltest du diesen Rüstungswert noch nicht erreichen, passe deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Widerstände: Du benötigst mindestens 70% auf allen Widerständen. Solltest du diese Werte noch nicht erreicht haben, passe auch hier deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Affixe: Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften (Affixe), die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt brauchst und andere sind optionale Ergänzungen. Achte dabei auch auf die folgenden Symbole:
Hinweis: Der einzigartige Kopfschutz Hauerhelm von Joritz dem Mächtigen bietet sich für den Build an, da er über einige nützliche Eigenschaften verfügt. Der Aspekt sollte ständig ausgelöst werden, weil du mit Ansturm, Kriegsschrei und Zorn des Berserkers den Berserkermodus auslöst.
Brustschutz
- Stärke
- Rüstung
- Leben
- Widerstände nach Bedarf
Handschuhe
- Kritische Trefferchance
- Stärke
- Leben
- Kritischer Trefferschaden
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Hinweis: Da Schadensreduktion seit Season 4 nicht mehr als Affix auf legendären Gegenständen sein kann, ist der einzigartige Beinschutz Tibaults Wille noch nützlicher als vorher, da er immer noch über dieses Affix verfügt. Außerdem erhöht er deinen Schaden und gibt dir Wut.
Stiefel
- Ränge für Ansturm
- Bewegungsgeschwindigkeit
- Stärke
- Leben
- Ränge für Kriegsschrei
- Rüstung nach Bedarf
- Widerstände nach Bedarf
Amulett
- Abklingzeitreduktion
- Ränge für Raufboldfertigkeiten
- Ränge für Gegenoffensive
- Ränge für Viel hilft Viel
- Kritische Trefferchance
- Bewegungsgeschwindigkeit
Hinweis: Für Dungeons solltest du ein legendäres Amulett mit Abklingzeitreduktion nutzen, um Ansturm auf 5-6 Sekunden Abklingzeit zu bekommen. Ränge für Raufboldfertigkeiten reduzieren die Abklingzeit von Ansturm noch weiter.
Ringe
- Kritische Trefferchance
- Leben
- Stärke
- Wut pro Kill
- Kritischer Trefferschaden
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Einhandwaffen
- Stärke
- Leben
- Schaden
- Kritischer Trefferschaden
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Hinweis: Der Schaden der Einhandwaffen ist egal, da du sie nicht aktiv nutzt. Du kannst aber von allen anderen Eigenschaften der Waffen profitieren. Die Gegenstandsmacht muss daher bei deinen Einhandwaffen nur über 780 liegen, damit der letzte Breakpoint der Affixe erreicht wird. Schwerter sind am besten geeignet für kritischen Trefferschaden, aber du kannst auch abweichen, wenn du gute Äxte oder Streitkolben mit großen Affixen findest.
Zweihand-Hiebwaffe
- Stärke
- Leben
- Schaden
- Kritischer Trefferschaden
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Hinweis: Die Zweihand-Hiebwaffe wird auch nicht aktiv genutzt, sodass genau wie bei den Einhandwaffen nur eine Gegenstandsmacht von mindestens 780 angepeilt werden muss. Stangenwaffen sind zu bevorzugen, aber Zweihandschwerter sind auch eine Option.
Zweihand-Wuchtwaffe
- Stärke
- Leben
- Schaden
- Kritischer Trefferschaden
- Schaden gegen verwundbare Gegner
Hinweis: Die Zweihand-Wuchtwaffe ist deine Hauptwaffe, da sie Ansturm zugewiesen wird. Du solltest eine möglichst hohe Gegenstandsmacht anstreben.
Kopfschutz
- Abklingzeitreduktion
- Leben
- Stärke
Hinweis: Mit Großvater kannst du für Dungeons den Aspekt der peitschenden Winde auf Handschuhe oder Einhandwaffe verschieben und für Bosse den Aspekt des Ahnensturms. In beiden Fällen solltest du auf den Aspekt der Elemente oder Klingenmeisters Aspekt verzichten.
Hinweis: Verhängnisbringer ist eigentlich nicht notwendig, da du nicht so viel Leben brauchst und von einer legendären Waffe mehr Schaden bekommst. Wenn du keinen Großvater besitzt, kannst du Verhängnisbringer trotzdem nutzen.
Hinweis: Mit Tyraels Macht kannst du auf den Aspekt des betäubenden Zorns verzichten.
Edelsteine
Edelsteine für den Ansturm Staubteufel Barbar Build
WaffenSaphir
Waffen: Schaden gegen verwundbare Ziele
Rüstung: Willenskraft
Schmuck: Kältewiderstand
Saphire haben in diesem Build den größten Effekt.
RüstungRubin
Waffen: Überwältigungsschaden
Rüstung: Stärke
Schmuck: Feuerwiderstand
Um deinen Barbaren robuster zu machen, sind Rubine die beste Wahl für sämtliche Rüstungsteile.
SchmuckEdelsteine und Schädel
Fehlende Widerstände kannst du je nach Bedarf mit Edelsteinen ausgleichen, um überall mindestens 70% zu erreichen. Falls du zu viele Widerstände auf deinen Gegenständen hast, kannst du auch Schädel im Schmuck nutzen, allerdings solltest du dann das Maximum von 1.000 Rüstung ebenfalls nicht übersteigen.
Paragon-Baum
Paragon-Baum für den Ansturm Staubteufel Barbar Build
Changelog
- 05.08.2024 - Anpassungen an Patch 1.5.0 (Season 5)