Andariel's Sperrfeuer Schurke Endgame Build für Diablo 4
Letztes UPdate: 10.03.2025
Ganz wichtig! Unbedingt vorher lesen!
Dieser Build ist nicht für die aktuelle Season optimiert. Du kannst ihn natürlich trotzdem als Inspiration für deinen eigenen Build verwenden. Ob das Ergebnis jedoch am Ende etwas taugt, können wir allerdings nicht garantieren 😀. Unsere Diablo 4 Builds für die aktuelle Season findest du hier.
Allgemeines
Allgemeines zum Andariel's Sperrfeuer Schurke Build
Der Andariel's Schurke gehört momentan zu den besten Builds in Diablo 4. Dieser basiert hauptsächlich auf zwei Mechaniken: Der Unique Helm Andariel's Antlitz, welcher Giftnovas erzeugt, mit denen du Giftschaden bis in die Milliarden (!) verursachen kannst und die Kernfertigkeit Sperrfeuer, die dank hoher Glückstrefferchance und Angriffsgeschwindigkeit diese Giftnovas auslöst.
Die restlichen Fertigkeiten unterstützen dich im Kampfgeschehen, indem sie deinen Schaden weiter erhöhen und dich mobiler machen. Da Giftnovas Flächenschaden verursachen, sind auch größere Monstergruppen kein Problem.
Wie schlägt sich der Build in der Grube / Arena?
Für die Grube (Pit) und Arena ist dieser Endgame Build S-Tier. Er eignet sich hervorragend zum Speedfarmen und kann auch zum „pushen“ eingesetzt werden (Stufe 130+ möglich).
Wie gut ist der Build gegen Bosse?
Auch gegen Bosse ist dieser Build S-Tier. Er teilt gegen diese extrem viel Schaden aus, sobald du sie zum Taumeln gebracht hast. Das kannst du erreichen, indem du sie mit vielen Kontrollverlusteffekten belegst.
Wann ist der Build spielbar und welche Items braucht man?
Sobald du Level 50 erreicht und das Mythische Unique Andariels Antlitz gefunden hast, kannst du diesen Build erfolgreich spielen.
Spielweise
Spielweise mit dem Andariel's Sperrfeuer Schurke Build
Spielweise und Skill-Rotation gegen Monster
Wie immer: Nutze Preschen für allgemeine Mobilität im Kampf. Insbesondere ist es ebenfalls hilfreich, um die zentrale Passive Auf engem Raum aufrechtzuerhalten, da du hierfür sowohl Präzisions- als auch Meuchel-Schaden verursachen musst (alternativ geht das auch mit Schattenschritt).
Gegen Elitegruppen solltest du zuerst Todesfalle nutzen, um den Schadensbuffs des legendären Paragon-Knoten Keine Zeugen zu erhalten und daraufhin einen Heiltrank konsumieren für den Buff der passiven Fertigkeit Instabile Elixiere. Beide halten genau 10 Sekunden, sodass du sie immer gleichzeitig nutzen kannst, um die Buffs aufrechtzuerhalten.
Daraufhin brauchst du nur noch Sperrfeuer in die Richtung der Gegner nutzen und darauf warten, dass sie am Giftschaden sterben. Wenn der Giftbalken der Monster voll ist, kannst du bereits auf andere Monster schießen.
Wenn du Gegner mit Rauchgranate triffst, erhöht sich der Schaden gegen diese noch mehr. Vor allem mit dem einzigartigen Dolch Umbracrux solltest du regelmäßig Rauchgranate benutzen, um das Totem zu platzieren. In diesem Fall kannst du primär auf das Totem schießen, welches deine Schüsse abprallen lässt.
Schattenschritt solltest du dir aufheben, bis du betäubt bist, um unaufhaltsam zu werden und dich zu retten.
Spielweise und Skill-Rotation gegen Bosse
Die Skill-Rotation gegen Bosse ist identisch mit der gegen Monster. Das Totem vom einzigartigen Dolch Umbracrux, welches mit Rauchgranate ausgelöst wird, spielt gegen Bosse eine besonders große Rolle, um deinen Schaden zu maximieren.
Dein Hauptschaden kommt erst, wenn Bosse taumeln, also solltest du, wenn du noch keine Fäuste des Schicksals trägst, alle möglichen Kontrollverluste auf sie nutzen: Betäubung durch Heiltränke, Schattenschritt & Rauchgranaten.
Fertigkeiten
Fertigkeiten mit dem Andariel's Sperrfeuer Jäger Build
Herzsucher (1/5)
Du schießt einen Pfeil ab, der einen Gegner sucht, X% Schaden verursacht und deine kritische Trefferchance gegen ihn X Sek. lang um X% erhöht, bis maximal X%.
Sperrfeuer (1/5)
Du entfesselst ein Sperrfeuer aus X Pfeilen, die sich ausdehnen und jeweils X% Schaden verursachen. Jeder Pfeil verfügt über eine Chance von X%, bis zu X Mal von einem Gegner abzuprallen. Querschläger verursachen X% des Basisschadens des Pfeils.
Schattenschritt (1/5)
Du wirst unaufhaltsam, bewegst dich schnell durch die Schatten und stichst aus dem Hinterhalt auf ein Opfer ein, wodurch du X% Schaden verursachst. Du erhältst danach X Sek. lang X% mehr Bewegungsgeschwindigkeit.
Preschen (1/5)
Du preschst vorwärts und versetzt Gegnern Hiebe, die X Schaden verursachen.
Giftinfusion (1/5)
Deine nächsten X infusionsfähigen Fertigkeiten verursachen Giftschaden und fügen zusätzliche X% deines Basisschadens im Verlauf von X Sek. als Giftschaden zu.
Rauchgranate (1/5)
Du wirfst ein rauchendes Gebräu auf Gegner, das sie X Sek. lang benommen macht. Rauchgranate verursacht X% körperlichen Schaden, hat eine Glückstrefferchance von X% und ihre Fertigkeitenränge verleihen erhöhten Schaden und Abklingzeitreduktion.
Dunkler Schleier (5/5)
Umhüllt dich mit bis zu X schützenden Schatten, die bei direktem Schaden verbraucht werden. Jeder aktive Schatten verleiht dir erhöhte Schadensreduktion.
Todesfalle (1/1)
Du platzierst eine Falle, die nach X Sek. scharf wird. Gegner werden bei der Aktivierung von Todesfalle zur Falle gezogen. Kommen Gegner ihr zu nahe, aktiviert sie sich, explodiert und fügt jedem Gegner im Wirkungsbereich insgesamt X% Schaden zu.
Rang 5: Todesfalle verfügt beim Erscheinen über einen zusätzlichen Effekt, der Gegner heranzieht.
Robust 3/3
Du erhältst X% Schadensreduktion im Nahkampf.
Robustheit 3/3
Du erhältst X% Schadensreduktion gegen Effekte mit Schaden über Zeit.
Instabile Elixiere 3/3
Die Verwendung eines Heiltranks betäubt umstehende Gegner X Sek. lang und erhöht deinen Schaden X Sek. lang um X%.
Ausbeuten 3/3
Du fügst gesunden und verletzten Gegnern X% mehr Schaden zu.
Bösartigkeit 3/3
Du fügst verwundbaren oder niedergeschlagenen Gegnern X% mehr Schaden zu.
Tödliches Gift 3/3
Du verursachst X% mehr Giftschaden.
Schwächende Toxine 3/3
Vergiftete Gegner verursachen X% weniger Schaden.
Alchemistischer Vorteil 3/3
Wenn du Giftschaden verursachst, erhöhen sich deine Angriffsgeschwindigkeit und Glückstrefferchance X Sek. lang um X% und bis zu X%.
Frostige Finesse 3/3
Du fügst unterkühlten Gegnern X% erhöhten Schaden zu. Der Bonus verdoppelt sich gegen eingefrorene Gegner.
Anregung 1/3
Glückstreffer:Es besteht eine Chance von bis zu X%, X Energie zu erhalten.
Alchemistenglück 3/3
Wenn du nichtphysischen Schaden verursachst, besteht eine um X% erhöhte Glückstrefferchance.
Kräfte sammeln 3/3
Pro X verbrauchter Energie erhältst du X Sek. lang eine Barriere in Höhe von X% deines maximalen Lebens.
Auf engem Raum 1/1
Wenn du Gegnern in der Nähe mit einer Meuchel- oder Präzisionsfertigkeit Schaden zufügst, erhältst du jeweils für 8 Sekunden erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Wenn beide Buffs gleichzeitig aktiv sind, verursachst du erhöhten Schaden, welcher X% deines Schadensbonus gegen Gegner in der Nähe beträgt.
Hinweise zur Skillung:
- Dunkler Schleier wird durch Aspekt: Schattiger ausgelöst.
- Ein Punkt in Sperrfeuer und Giftnova reicht aus, da der Hauptschaden von den Giftnovas ausgelöst wird.
- Todesfalle dient primär dazu, um den Schadensbuffs des legendären Paragon-Knoten Keine Zeugen zu erhalten. Schattenklon kann keine Giftnovas von Andariels auslösen und ist daher für den Build sinnlos.
- Wenn du noch keinen Umbracrux besitzt, solltest du 2 weitere Punkte in Anregung skillen. Die 2 nötigen Punkte dafür kannst du aus Schwächende Toxine nehmen. Du bekommst ansonsten Energie-Probleme.
Spezialisierung
Spezialisierung für den Andariel's Sperrfeuer Schurke Build
Vorbereitung
Gib X Energie aus, um die Abklingzeit deine ultimativen Fertigkeit um X Sek. zu reduzieren. Ultimative Fertigkeiten schließen andere Abklingzeiten ab und verleihen dir X Sek. lang X% Schadensreduktion.
Du nutzt die Spezialisierung Vorbereitung, um deine ultimative Fertigkeit ca. alle 10 Sekunden einsetzen zu können. Damit erhältst du den Schadensbuffs des legendären Paragon-Knoten Keine Zeugen.
Aspekte
Aspekte für den Andariel's Sperrfeuer Schurke Build
Schattiger Aspekt
Glückstreffer: Kritische Treffer haben eine Chance von bis zu X%, einen kostenlosen Schatten von Dunkler Schleier zu verleihen.
Aspekt des Giftigen Eises
Unterkühlte Gegner, die von Giftinfusion vergiftet werden, werden pro Sekunde um weitere X% unterkühlt. Du fügst eingefrorenen Gegnern X% zusätzlichen Giftschaden zu.
Aspekt der abzweigenden Salven
Erhöht den Schaden von Sperrfeuer-Pfeilen, die abprallen, auf X%. Die Pfeile von Sperrfeuer haben jedes Mal, wenn sie abprallen, eine Chance von X%, sich in 2 Pfeile zu spalten.
Hochgeschwindigkeit Aspekt
Die Pfeile von Sperrfeuer durchdringen jetzt X Gegner. Sperrfeuer hat um X% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit.
Optional, wenn dir noch Uniques fehlen:
Hinweis: Nicht zu jedem Item-Slot gehört immer exakt ein Aspekt. Da Aspekte je nach Kategorie auf unterschiedliche Item-Typen eingeprägt werden können, lassen sie sich oft untereinander austauschen.
Items & Affixe
Items & Affixe für den Andariel's Sperrfeuer Schurke Build
Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung
- Rüstung: Du benötigst maximal 1.000 Rüstung. Alles darüber hat keinen Effekt. Solltest du diesen Rüstungswert noch nicht erreichen, passe deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Widerstände: Du benötigst mindestens 70% auf allen Widerständen. Solltest du diese Werte noch nicht erreicht haben, passe auch hier deine Ausrüstung, Edelsteine und Paragontalente selbstständig an.
- Affixe: Bei jedem Gegenstandstyp gibt es verschiedene Eigenschaften (Affixe), die für dich nützlich sein können. Einige davon sind Pflicht-Eigenschaften, die du unbedingt brauchst und andere sind optionale Ergänzungen. Achte dabei auch auf die folgenden Symbole:
Brustschutz
- Ränge auf Dunkler Schleier
- Geschicklichkeit
- Leben
- Rüstung nach Bedarf
- Widerstände nach Bedarf
Hinweis: Fäuste des Schicksals sind in Season 5 extrem schwer mit einem guten Roll zu finden. Kritische Trefferchance und den Aspekt kannst du ignorieren, da beides keinen Effekt auf die Giftnovas hat. Somit sind nur 3 von 5 Eigenschaften für dich wichtig. Angriffsgeschwindigkeit ist von den 3 Eigenschaften die unwichtigste.
Beinschutz
- Leben
- Ausweichchance
- Geschicklichkeit
- Rüstung nach Bedarf
- Widerstände nach Bedarf
Jägerbeharrlichkeit
- Mehr Leben, während Dunkler Schleier aktiv ist
- Höhere Wiederstände und höhere max. Widerstände für X Sek. nach dem Benutzen eines Heiltranks
- Ränge für Kräfte sammeln
Stiefel
- Bewegungsgeschwindigkeit
- Geschicklichkeit
- Leben
- Ausweichchance
- Rüstung nach Bedarf
Amulett
- Ränge für Alchemistischer Vorteil
- Ränge für Frostige Finesse
- Ränge für Instabile Elixiere
- Ränge für Bösartigkeit
- Geschicklichkeit in %
- Ränge für Ausbeuten
- Ränge für Tödliches Gift
- Glückstrefferchance
Infusionsüberfluss
- Schatteninfusion hält +X Wirkungen an
- Giftinfusion hält +X Wirkungen an
- Kälteinfusion hält +X Wirkungen an
Täuschungsexpertise
- Mehr Schaden für jeden Dunkler Schleier Schatten
- Mehr Schaden für den ersten Angriff nach Verstohlenheit
- Radius für Rauchgranaten
Ringe
- Glückstrefferchance
- Angriffsgeschwindigkeit
- Geschicklichkeit
- Schaden/Schaden über Zeit
- Leben
Infusionsüberfluss
- Schatteninfusion hält +X Wirkungen an
- Giftinfusion hält +X Wirkungen an
- Kälteinfusion hält +X Wirkungen an
Täuschungsexpertise
- Mehr Schaden für jeden Dunkler Schleier Schatten
- Mehr Schaden für den ersten Angriff nach Verstohlenheit
- Radius für Rauchgranaten
Hinweis: Du solltest mit deinen Gegenständen 100% Angriffsgeschwindigkeit erreichen. Die Boni von Alchemistischem Vorteil, Auf Engem Raum und dem Hochgeschwindigkeits Aspekt befinden sich alle im zweiten Eimer und werden hinzuaddiert.
Bogen
- Geschicklichkeit
- Leben
- Schaden über Zeit
Täuschungsexpertise
- Mehr Schaden für jeden Dunkler Schleier Schatten
- Mehr Schaden für den ersten Angriff nach Verstohlenheit
- Radius für Rauchgranaten
Dolch
- Geschicklichkeit
- Schaden über Zeit
- Maximales Leben
Täuschungsexpertise
- Mehr Schaden für jeden Dunkler Schleier Schatten
- Mehr Schaden für den ersten Angriff nach Verstohlenheit
- Radius für Rauchgranaten
Hinweis: Dolche greifen schneller an als Schwerter und sollten von dir immer bevorzugt werden.
Die Umbracrux
Schaden
Geschicklichkeit
Schaden gegen verwundbare Ziele
Abklingzeitreduktion für Täuschungsfertigkeiten
Ränge auf Anregung
Wenn du eine Täuschungsfertigkeit wirkst, entsteht ein Schattentotem, das X Sek. lang bestehen bleibt. Das Schattentotem repliziert X% von jedem Schaden, den du ihm zufügst, auf Gegner in der Nähe. Es können jeweils nur bis zu X Schattentotems aktiv sein.
Höllenhorde
Jägerin
Hinweis: Wenn du noch keinen Umbracrux besitzt, solltest du 2 weitere Punkte in Anregung skillen. Die 2 nötigen Punkte dafür kannst du aus Schwächende Toxine nehmen. Du bekommst ansonsten Energie-Probleme.
Handschuhe
- Glückstrefferchance
- Angriffsgeschwindigkeit
- Geschicklichkeit
- Schaden/Schaden über Zeit
Täuschungsexpertise
- Mehr Schaden für jeden Dunkler Schleier Schatten
- Mehr Schaden für den ersten Angriff nach Verstohlenheit
- Radius für Rauchgranaten
Dolch
- Geschicklichkeit
- Schaden über Zeit
- Maximales Leben
Täuschungsexpertise
- Mehr Schaden für jeden Dunkler Schleier Schatten
- Mehr Schaden für den ersten Angriff nach Verstohlenheit
- Radius für Rauchgranaten
Edelsteine
Edelsteine mit dem Andariel's Sperrfeuer Schurke Build
WaffenDiamant
Waffen: Schaden durch Ultimative Fertigkeiten
Rüstung: Alle Werte
Schmuck: Widerstand gegen alle Schadensarten
Du benötigst etwas Schaden mit Ultimaten Fertigkeiten für den legendären Paragon-Knoten Keine Zeugen.
RüstungRubin
Waffen: Überwältigungsschaden
Rüstung: Stärke
Schmuck: Feuerwiderstand
Für deine Rüstung sind Rubine die beste Wahl.
SchmuckEdelsteine und Schädel
Fehlende Widerstände kannst du je nach Bedarf mit Edelsteinen ausgleichen, um überall mindestens 70% zu erreichen. Falls du zu viele Widerstände auf deinen Gegenständen hast, kannst du auch Schädel im Schmuck nutzen, allerdings solltest du dann das Maximum von 1.000 Rüstung ebenfalls nicht übersteigen.
Ohne Tyraels Macht benötigst du Edelsteine für Widerstände und mit Tyraels Macht benötigst du Schädel.
Paragon-Baum
Paragon-Baum für den Andariel's Sperrfeuer Schurke Build
Paragon-Übersicht
Verfolger
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte fügst du vergifteten Gegnern +(X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Giftschadeneffekte halten X% länger an.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Giftschaden.
Besonnen
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte verursachst du X% nichtphysischen Schaden.
Zusätzlicher Bonus: Nichtphysischer Schaden erhöht jeglichen vom Gegner durch dich erlittenen nichtphysischen Schaden X Sek. lang um X%, bis maximal X%.
Legendärer Bonus: Erhöht deinen nichtphysischen Schaden um X%.
Unter die Gürtellinie
Du verursachst für jeden Gegner in der Nähe, der unter Kontrollverlusteffekten leidet, X% mehr Schaden, bis maximal X%. Ein taumelnder Boss in der Nähe liefert den maximalen Bonus.
Fluidität
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du eine Wendigkeitsfertigkeit wirkst, verursachst du X% erhöhten Schaden und erhältst X Sek. lang X% mehr Energieregeneration.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden.
Keine Zeugen
Deine ultimativen Fertigkeiten erhalten X% zusätzlichen Schaden durch deinen Schadensbonus mit ultimativen Fertigkeiten und gewähren diesen Bonus allen Fertigkeiten X Sek. lang, nachdem sie gewirkt wurden.
Bann
Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du +(X)% Giftschaden.
Zusätzlicher Bonus: Giftschadeneffekte verfügen über eine Chance von X%, im Verlauf ihrer Wirkungsdauer die doppelte Menge Schaden zu verursachen.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Giftschaden.
Unheimliches Kopfgeld
Wenn du mit Fertigkeiten mit Infusionen angreifst, erhältst du X Sek. lang X% max. Widerstand und X% mehr Schaden für das Element dieser Infusion.
Kontrolle
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte fügst du Gegnern mit Kontrollverlust +(X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Du fügst verlangsamten oder unterkühlten Gegnern X% mehr Schaden und betäubten oder eingefrorenen Gegnern X% mehr Schaden zu.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden.
Schwäche ausnutzen
Glückstreffer: Triffst du einen verwundbaren Gegner, besteht eine Chance von bis zu X%, dass dein Schaden X Sek. um X% erhöht wird, bis zu einem Maximum von X%. Bei X Stapeln bleibt der Bonus X Sek. lang bestehen und läuft dann ab.
Hinweis zum Glyphen-Radius: Damit sich der Radius deiner Glyphen vergrößert, musst du diese in der Grube leveln. Ab Stufe 15 erhöht sich der Radius auf 4 Kästchen, ab Stufe 45 auf 5 Kästchen.
So baust du das Paragon-Board RICHTIG nach: Beginne zuerst mit dem ESSENZIELLEN LAYOUT und baue alle 5 Bretter komplett nach, damit du schnellstmöglich die wichtigen Knoten und Glyphen erreichst. Erst danach wechselst du auf das VOLLSTÄNDIGE LAYOUT und ergänzt die fehlenden Punkte.
Tafel 1
Tafel 2
Besonnen
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte verursachst du X% nichtphysischen Schaden.
Zusätzlicher Bonus: Nichtphysischer Schaden erhöht jeglichen vom Gegner durch dich erlittenen nichtphysischen Schaden X Sek. lang um X%, bis maximal X%.
Legendärer Bonus: Erhöht deinen nichtphysischen Schaden um X%.
Unter die Gürtellinie
Du verursachst für jeden Gegner in der Nähe, der unter Kontrollverlusteffekten leidet, X% mehr Schaden, bis maximal X%. Ein taumelnder Boss in der Nähe liefert den maximalen Bonus.
Tafel 3
Fluidität
Verleiht allen magischen Knoten in Reichweite einen Bonus von +(X)%.
Zusätzlicher Bonus: Wenn du eine Wendigkeitsfertigkeit wirkst, verursachst du X% erhöhten Schaden und erhältst X Sek. lang X% mehr Energieregeneration.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden.
Keine Zeugen
Deine ultimativen Fertigkeiten erhalten X% zusätzlichen Schaden durch deinen Schadensbonus mit ultimativen Fertigkeiten und gewähren diesen Bonus allen Fertigkeiten X Sek. lang, nachdem sie gewirkt wurden.
Tafel 4
Bann
Für je 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte verursachst du +(X)% Giftschaden.
Zusätzlicher Bonus: Giftschadeneffekte verfügen über eine Chance von X%, im Verlauf ihrer Wirkungsdauer die doppelte Menge Schaden zu verursachen.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Giftschaden.
Unheimliches Kopfgeld
Wenn du mit Fertigkeiten mit Infusionen angreifst, erhältst du X Sek. lang X% max. Widerstand und X% mehr Schaden für das Element dieser Infusion.
Tafel 5
Kontrolle
Für je 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte fügst du Gegnern mit Kontrollverlust +(X)% Schaden zu.
Zusätzlicher Bonus: Du fügst verlangsamten oder unterkühlten Gegnern X% mehr Schaden und betäubten oder eingefrorenen Gegnern X% mehr Schaden zu.
Legendärer Bonus: X% erhöhter Schaden gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden.
Schwäche ausnutzen
Glückstreffer: Triffst du einen verwundbaren Gegner, besteht eine Chance von bis zu X%, dass dein Schaden X Sek. um X% erhöht wird, bis zu einem Maximum von X%. Bei X Stapeln bleibt der Bonus X Sek. lang bestehen und läuft dann ab.
Changelog
- 15.08.2024 - Anpassungen an Patch 1.5.0 (Season 5)